Gast Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 @jehaDie habe ich auch schon probiert. Wiegen halt 102 Gramm pro Stück und damit nahezu das doppelte meines aktuellen 70 l....
Jeha Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 @jehaDie habe ich auch schon probiert. Wiegen halt 102 Gramm pro Stück und damit nahezu das doppelte meines aktuellen 70 l.... Jetzt hast du mich aber erschrocken! Bin schnurstracks in den Keller, schnell einen auf die Waage gelegt - 46 Gramm! FarmerBoy reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 Nanu ? Ich war vorhin im Keller und hab einen meiner schwarzen Säcke gewogen - 102 Gramm.Da muss ich noch Mal schauen ob ich da falsch gelegen habe. Die Säcke habe ich bereits vor über einem Jahr gekauft. Vielleicht habe ich mich mit der Fa. vertan. Sorry.
Jeha Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 Nanu ? Ich war vorhin im Keller und hab einen meiner schwarzen Säcke gewogen - 102 Gramm.Da muss ich noch Mal schauen ob ich da falsch gelegen habe. Die Säcke habe ich bereits vor über einem Jahr gekauft. Vielleicht habe ich mich mit der Fa. vertan. Sorry. Meine sind grau, mit blauem Aufdruck "swirl / 120 l / 25 kg" (Preis pro Stück: ca 0,23 €)
Gast Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 Definitiv mein Fehler. Meine Frau meinte gerade, es sind keine Swirl. Ich habe mich geirrt. Sorry.
andreköln Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 Ok. Bei mir leistet auch schon seit einigen Jahren die selbe Mülltüte ihren Dienst. Vielleicht nicht ganz so schick, dafür hat die ganze Rolle (25Stk.) nicht mal annähernd 20€ gekostet. Tja, zum Müllsackflüsterer hat es bei mir nicht gereicht . Ist mir ein Rätsel, wie so ein Teil jahrelang ohne Risse oder Löcher benutzt werden kann. Lob und Anerkennung. FarmerBoy reagierte darauf 1 Gruß, Andreas"Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich." (J. W. Goethe)
Basti Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 @Jeha Ja, ich glaub das waren die. Sind außen schwarz und auf der Innenseite blau. Also scheinbar doppellagig. Ich hab meine aber auf die entsprechende Länge zurechtgestutzt. Grade lang genug, dass man die oben noch zudrehen kann.@andreköln Hatte auch schon andere Erfahrung gemacht. Aber die Müllsäcke, die ich zur Zeit nutze, halten und halten und halten...Packe da auch unsere Rucksäcke rein, wenn wir die im Flieger aufgeben. Also durchaus nicht die üblichen Haushaltsmüllbeutel. Ich glaube die sind sonst für Gartenabfälle oder so. Da sticht auch so schnell nix durch FarmerBoy reagierte darauf 1 "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
nats Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Packe da auch unsere Rucksäcke rein, wenn wir die im Flieger aufgeben. Also durchaus nicht die üblichen Haushaltsmüllbeutel. Ich glaube die sind sonst für Gartenabfälle oder so. Da sticht auch so schnell nix durch Da wüßten wir sicher alle gern, um welches Fabrikat es sich genau handelt; solche Müllbeutel sind mir trotz diverser Testaktionen noch nicht untergekommen... Und Deine Farb-Beschreibung paßt doch nicht zu den Swirl Schwerlast-Säcken, jedenfalls nicht den aktuellen, oder? Nutzt die sonst noch jemand? Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
Ingwer Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Das ist doch alles Organik, könnte man nicht einfach verschiedene Proben sammeln und dann unters IR legen und messen? Da müßte man doch einen Unterschied sehen und das Plastik so klassifizieren können, oder?Wahrscheinlich kann man aber nicht unterscheiden zwischen LDPE und HDPE. Müßte man dann 10 Säcke zu einem Block verpressen und dann die Dichte messen. FarmerBoy reagierte darauf 1 Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
Norweger Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 So, hier mal meine Vorschläge:Die fand ich eigentlich zu schwer, dafür sind sie weiß und sehr robust. Groß genug für ein Half-Bivy sind sie auch. Gibt's hier im Baumarkt.Das ist der andere, den ich seit zwei Jahren nutze:Der ist zwar nicht so schön weiß, dafür aber leicht und robust. Gibt's im Supermarkt.Für 20,- kann man sich davon sicherlich einen Lebenszeit-Vorrat anlegen.Eine Regenhülle finde ich sinnfrei. Damit der Pack selbst kein Wasser aufnimmt, sprühe ich ihn mit Imprägnierung ein. FarmerBoy reagierte darauf 1 der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Basti Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Der Swirl vom Noweger ist auch der, den ich auch nutze. Zumindest meiner hat dabei auf der Innenseite 'ne andere Farbe. (Ob das jetzt schwarz- blau oder schwarz-grau ist, kann ich grad nicht sagen. Müsste die dafür erstmal aus den Tiefen meines Ausrüstungsschranks hervorholen) "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
zwiebacksäge Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 ich kenne die Müllsäcke, die Basti beschreibt und benutze sie auch aber eben nur als Müllsäcke. Meine sind außen blau und innen schwarz, am oberen Rand gibts sogar eine eingearbeitet Zugschlaufe zum Verschließen. Kann sein. das es die Zugschlaufe nicht für alle Größen von Müllbeuteln dieser Serie gibt. Ich meine mich jedoch zu erinnern, das ich die Säcke vor längerer Zeit bei eine Aldi Aktion gekauft habe. Sie waren nicht im Karton sondern nur mit einer Banderole verschlossen. Das Material ist eher dünn wie bei Einkaufstüten. So einen Sack benutze ich für Notfälle falls es beim Check-in Probleme gibt oder als SUrvival Bivi.
Gast Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Hallo, wie versprochen, habe ich mal unsere Hauswirtschaftsleitung angesprochen. Den nachfolgenden Sack verwenden wir für infektiöse Abfälle (u.a. auch für Schläuche die als Drain verwendet wurden, die anderen unappetitlichen Dinge könnt ihr euch selber vorstellen ).Der Sack wiegt 48 Gramm.Er ist auf jeden Fall besser, als der, den ich momentan verwende.Um die ganzen Diskussionen um das Ding etwas abzukürzen, bitte ich Jeden, der Interesse an diesem Sack hat, mir per PN seine Adresse zuzusenden. Ich schicke Jedem einfach einen zu und ihr probiert ihn aus. Die Adresse wird selbstverständlich nach Gebrauch sofort gelöscht. Bei weiterem Interesse könnte ich auch mal fragen, was die Dinger über unser Zentrallager kosten.Wer also Interesse hat - einfach kurz melden. GrüßeJürgen Ja, ein zuverlässige Quelle für Privatnutzer wäre klasse. Müllsäcke sind bei uns in der Regel aus Polyethylen - PE. Das verbrennt extrem rückstandsarm in der Müllverbrennung ("thermische Verwertung"). Die superdünnen Säcke bestehen aus sehr sehr wenig Material, und sind aus Low Density PE -> LDPE, das ist die Haushaltsware. Die deutlich stabileren Säcke sind zum einen dicker, und auch aus dem zugfesteren High Density PE -> HDPE. PE kann zudem hervorragend stofflich wiederverwendet werden ("recycling"), vor allem wenn es im Wertstoff-Teil der Tonne oder gar sortenrein gesammelt werden kann. ............
Gast Geschrieben 19. Juni 2014 Geschrieben 19. Juni 2014 Hallo, so, hier noch ein paar Zusatz-Infos. Diese Art Säcke wiegen 47 Gramm (frisch nach Tumurbels digi Küchenwaage). Von Privat ist es m.E. sehr schwierig, an diese Säcke zu kommen. Die Mindestabnahmemengen gehen in die (Zig)Tausende. Ich habe leider noch keinen Lieferanten ausmachen können, der Mindermengen abgibt. Auch gibt unser Klinikum diese Art Artikel eigentlich an Mitarbeiter gar nicht ab, da die Verwaltungskosten für die Abrechnung, den Wert der "paar" abgenommenen Säcke bei weitem übersteigen. Ich habe mir aber etwa 100 Stück kaufen können - einen Vorteil muss es ja haben, wenn man schon 30 Jahre dort arbeitet Viele Grüße Jürgen
Gast Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Hallo, so, hier noch ein paar Zusatz-Infos. Diese Art Säcke wiegen 47 Gramm (frisch nach Tumurbels digi Küchenwaage). Von Privat ist es m.E. sehr schwierig, an diese Säcke zu kommen. Die Mindestabnahmemengen gehen in die (Zig)Tausende. Ich habe leider noch keinen Lieferanten ausmachen können, der Mindermengen abgibt. Auch gibt unser Klinikum diese Art Artikel eigentlich an Mitarbeiter gar nicht ab, da die Verwaltungskosten für die Abrechnung, den Wert der "paar" abgenommenen Säcke bei weitem übersteigen. Ich habe mir aber etwa 100 Stück kaufen können - einen Vorteil muss es ja haben, wenn man schon 30 Jahre dort arbeitet Viele Grüße Jürgen Um es noch Mal genauer zu sagen: Wer diese Art Säcke mal ausprobieren will, einfach eine PN mit der Adresse an mich.Ich schicke euch dann einfach mal 2 Stück zum Testen zu (solange Vorrat reicht).Sozusagen als Geschenk für die vielen Tipps und die Hilfe, die ich hier schon bekommen habe.... Viele Grüße Jürgen
LAUFBURSCHE Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Danke für das tolle Angebot. Ich freu mich auf die Liner! Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden