Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin!

Ich brauche neue Schuhe!

Hier wird ja vieles gehyped, aber wenn man in oder um Oldenburg lebt, sieht es in sachen Trail Running Schuhen mager aus! 

Ich ziehe Schuhe gerne im Laden an, und versuche zu vermeiden, 3 Millionen Bestellungen durch die Lande zu schicken nur um dann 2,99 Millionen davon wieder zurück zu schicken!

Die ON CLOUD habe ich heute anprobieren können, und ich fand sie prima! Meine Zehen haben gut platz, die Sohle fühlt sich gut an und die Ferse schlupft nicht.

Ich dachte mir nun, bevor ich die kaufe, frage ich hier mal in die Runde, ob jemand Erfahrung damit hat, so in bezug auf die Haltbarkeit zum Beispiel….

Geschrieben

Hej, passen tun sie mir, so wie du auch sagst, sehr gut.

Platz für zehen, guter Fersenhalt und im schwierigen gelände sehr, sehr guter grip. Bloß im einfachen nassen gelände gibt's Schwächen beim grip. 

LG Nicole 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb paolaMTB:

Hej, passen tun sie mir, so wie du auch sagst, sehr gut.

Platz für zehen, guter Fersenhalt und im schwierigen gelände sehr, sehr guter grip. Bloß im einfachen nassen gelände gibt's Schwächen beim grip. 

LG Nicole 

Ja, leider bin ich eher in einfachem Gelände unterwegs… Grrr! Und nass ist es hier in D doch ständig….

Schade, denn sie passen so gut! Habe oft das Problem, das die Fersen schlupfen…

werde wohl doch etwas bestellen müssen…

Geschrieben

ON shoes sind bekannt dafür, sehr kurzlebig zu sein - leider. Denn die Schuhe sind absolut klasse - leicht und bequem zu tragen. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass selbst bei Freizeitgebrauch so ein Schuh nicht länger als ein Jahr hält, weil die Sohle so schnell weggelaufen ist. Hatte bereits 2 Paare, ab und zu gibts ganz gute Angebote, aber zum Vollpreis niemals bei der kurzen Lebensdauer.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich trage sie sehr gern seit ca. 2 Jahren im Alltag, sehr häufig aber auch auf Tagestouren in Schwarzwald und Vogesen. Auf nassem Untergrund wenig Grip, Mesh nicht besonders widerstandsfähig (meine Merrells können da wesentlich mehr ab). Absolute Steinesammler in den großen Zwischenräumen zwischen den Stollen. Spätestens, wenn man vom Gelände/Waldweg wieder auf Asphalt zurück kommt, klackern die dann wie Stepschuhe. Mit der Haltbarkeit der Sohle habe ich bisher kein spezifisches Problem. Länger als zwei Saisons hält bei mir keiner der leichten Schuhe.

Wichtig zu wissen für die Schuhewascher unter euch: Die innere Verstärkung der Schuhe im Zehenbereich ist nur geklebt. Eine zu warme Wäsche oder gar den Trockner überlebt diese Verstärkung nicht. Die löst sich und hängt dann bockhart vorne drin. Kann man dann herausreißen und der Schuh funktioniert wieder, ist vorne dann allerdings weicher/weniger geschützt.

Bearbeitet von Stromfahrer

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben

Ich muss mich da auch mit anschließen: ich fand die nicht so gut. Ich hatte mir welche 2018 gekauft und das Obermaterial im Zehenbereich ist sehr schnell an Stöckchen aufgerissen. Sowas habe ich mit anderen Schuhen noch nicht erlebt. Und bei Nässe fand ich den Grip auch nicht gut. Dazu das Problem, dass die Sohle ab-und-an Material sammelt.

Ich weiß auch nicht, ob ich das folgende auf den Schuh schieben kann, oder ob das meine eigene körperliche Verfassung war, aber ich habe in dem Schuh starke Schmerzen am Knie bekommen (ITB).

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nutzte selbst noch den Cloudswift und Cloudrock, jedoch eher für den Alltag als für Touren, da diese da doch sehr schnell an ihre bzw. meine Grenzen stießen. Vor allem was der Grip bei nassen Wegen angeht. 

Wie zuvor schon durch @tib erwähnt, nehmen die Schuhe vor allem Kies oder kleine Steine sehr gut auf und es ist sehr nervig diese jedes Mal aufs Neue zu entfernen. 

Den Cloudswift finde ich sehr gut gedämpft und breit im Zehenbereich, jedoch ist die Langlebigkeit des Meshs und des Fersenbereichs vorab bereits schon abgezeichnet. 

Der Cloudrock (braune Wildledervariante) sieht sehr schön aus, jedoch empfinde ich ihn auf "längeren" Spaziergängen/ Touren mehr als störend, da der Knöchelbereich meine Bewegungen bzw. meine natürliche Knöchelstatik so verändert, sodass ich eine andere Fußstellung einnehme.

Fazit: Schön auszusehen, sehr leicht, sehr gute Dämpfung - wie auf Wolken - aber für mich nur für den Alltag (langes Stehen; kurze Strecken)  geeignet. Preis/ Leistung ist schon sehr happig,  je nach Anwendung/ Geldbeutel. 

Es handelt sich hierbei um meine persönliche Meinung und ist nicht als allgegenwärtig zu betrachten. Es spiegelt nur meine eigenen Erfahrungswerte wider, was natürlich von anderen abweichen kann. 

Bearbeitet von Jules
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jules:

Es handelt sich hierbei um meine persönliche Meinung und ist nicht als allgegenwärtig zu betrachten. Es spiegelt nur meine eigenen Erfahrungswerte wider, was natürlich von anderen abweichen kann. 

OT: etwas zu viel des Gutem, oder?

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben

Ich finde interessant dass hier schon mehrfach geäußert würde dass die Sohle Schwächen mit grip auf nassem, leichten Untergrund hat.

Insbesondere da ich den Kundenservice bzgl dieses mangels informiert habe und als Rückmeldung völlige Verwunderung kam. Man hätte sich mit der Entwicklungsabteilung besprochen und könne das Problem des mangelhaften grips auf Nässe nicht nachvollziehen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...