Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche einen passenden ultraleicht Trekking-Schlafsack, hoffe dass ihr mir dabei helfen könnt und habe dazu einfach mal das Formular von outdoorseiten.net kopiert:

1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

Von Anfang April bis Ende September im Großraum Tirol. Ich denke deshalb, dass es knapp über 0° Celsius sein müsste.

2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

Ich bin 187cm groß, wiege 76kg, männlich und eher schmal.

3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

Hmm, das ist schwer. Ich würde normal sagen, habe zwar öfters kalte Hände und Füße, stört mich jetzt aber nicht.

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

Ebenfalls schwer. Bin eher schmal und ruhiger Schläfer, teilweise aber auch Seitenschläfer. Ich denke aber, dass dies eher nebensächlich ist, solange ich im Sack platz habe.

5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

So viel wie nötig, so wenig wie möglich, der Preis ist aber nicht das wichtigste.

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

Von Anfang April bis Ende September im Großraum Tirol, auch im hochalpinen (über der Baumgrenze) Gelände. Öfters im Sommer als im Frühling oder Herbst, für ein paar Tage und manchmal auch für ein oder zwei Wochen.

7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

1. Qualität, 2. Gewicht, 3. Preis

Mein Favorit ist der Yeti V.I.B. 250 in der Größe L von WEBERSport.de. Ist dieser aber nicht, gerade im Sommer, zu warm? Vielleicht kann jemand was aus Erfahrung zum Schlafsack oder auch zum Onlineshop sagen.

Ich bin aber auch um jeden anderen Tipp oder Hinweis froh.

Gruß

tcbybot1

Geschrieben

Hallo

..ich wüde Dir den Liteline300 von Cumulus empfehlen...

Die Verarbeitung ist Sehr Gut, und der Preis kann sich sehen lassen. Und mit 600g leicht genug

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Hallo,

ich bin auch sehr an dem Cumulus Lite Line 300 und hab dort mal per email angefragt, wie das so ist mit den Größenangaben. Ich bin 1,83 m groß und von Cumulus kam die Antwort das ich den Sack um ein Segment verlängern sollte. Dieses würde dann 40,00 Aufpreis bedeuten, was ich absolut nicht zuviel finde. Ich würde also an deiner Stelle eine Box mehr bestellen oder selber mal da anfragen! Ein netter support wie ich finde, auch wenn man 1-2 Tage auf eine Antwort wartet!

Gruß zamp

Geschrieben
... Mein Favorit ist der Yeti V.I.B. 250 in der Größe L ...

der sieht etwa so aus wie der yeti pound den ich vor ca. 10 gekauft habe und der immer noch in dienst steht. nun zwar zur quilt-decke umgebaut aber immer noch tadellos bis ca. -5° (vollbekleidet im schlafsack).

... und tschüss.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich habe nun einen Cumulus X-Lite 200 in schwarz, eine Nummer größer und mit Reisverschluss (in dieser Version eigentlich ein Cumulus Lite Line 200) bestellt. In drei Wochen sollte ich ihn haben. Sobald dass der Fall ist, werde ich mehr davon schreiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...