Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Dingo:

nervt mich aber kolossal

Genau an dem Punkt bin ich auch. Allerdings verbietet mir meine Familie, den Hund daheim zu lassen. Es ist eh meine, sie wollen sie nicht unbedingt versorgen und sind besorgt um meine Sicherheit als Frau. Ich hoffe, hoffe, hoffe, dass sie mit dem Rucksack in der Ecke bleibt. 

Geschrieben

@Julia mit Hund

also mein Hund schreckt trotz seiner Größe niemanden ab. Den müsste eher ich retten ;-)

Was Dein Hund tut ist halt völlig natürlich. Zumal da draußen soviele Reize sind, da ist an Tiefschlaf eh nicht zu denken. Machen eher alte Hunde:

Meiner hat mich mal die ganze Nacht sitzend aus der Ecke aus angestarrt, weil ihm der nächtliche Vogelruf nicht ganz geheuer war. :-D

Ohropax? Aber dann kriegst Du halt wenig mit.

 

 

Geschrieben

@Dingo

Ach, ich hab ja gar nicht die Vorstellung, dass ich genauso wie daheim schlafe. Ein paar Male aufwachen gehört irgendwie dazu. Oft sind die Geräusche außerhalb des Zelts auch gruselig und die höre ich im Zweifelsfall lieber als überrascht zu werden. Meine Hündin pennt super im Zelt und jagt auch sonst nichts im Wald oder Feld. Solange ich entspannt bin, heißt das auch für sie: der Vogelruf geht klar. Aber die Vorstellung von deinem Hund, wie er dich nachts anstarrt: hahahahahaha :-D Ich will nur nicht, dass sie mich beim Aufstehen und Rumdrehen weckt.

Geschrieben
Am 16.11.2021 um 15:31 schrieb Julia mit Hund:

oh, das wäre ja der GAU gewesen! Hast du die Konstruktion von @Slepp gesehen? Die fand ich wert auszuprobieren. So liefen früher wirklich alle rum. Weiterer Vorteil: das Gewicht ist noch weiter unten. Nachteil: bei Schlamm ist gleich das Zelt dreckig und man sieht, dass du zelten willst (bei eventuellem Wildzelten nicht so toll).

Ich finde es schon einen ziemlichen Nachteil, wenn das Zelt dreckig  werden kann und der Rucksack nicht stabil stehen kann. Im Moment bin ich mit der Lösung "Seitentasche" zufrieden.  Doof ist tatsächlich, dass man das Zelt sehen kann...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.11.2021 um 16:05 schrieb janphilip:

Zum Thema Zelt: Ich war auf Island dieses Jahr sehr froh kein Ultra Leichtzelt mitgenommen zu haben. Wir hatten sehr viel Wind und Regen, ein mal einen ausgewachsenen Sturm und große Temperaturunterschiede. Da waren wir über ein verschließbares Innenzelt, eine Apside in der man auch bei vollem Sturm kochen kann und einem standhaften Zelt welches sich auch bei Wind aufbauen lässt, sehr froh. Da ich wochenlang mit der Entscheidung gerungen habe war ich hinterher glücklich die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Ansonsten hab ich alles mit meinem Dan-Durston X-Mid 2P gemacht welches ich auch erst seit letztem Jahr habe und bin damit sehr sehr zu Frieden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach phänomenal.

Von daher bin ich mit meinen Zelten nun sehr zu Frieden. Hab letztes Jahr 4 Zelte verkauft und 2 neue gekauft und sie ausgiebig getestet. Mit einigen kleineren Modifikationen bin ich nun sehr zu Frieden mit beiden da ich nun für jeden Tourentyp den ich momentan so gehe das richtige Zelt habe. (Ohne 4 oder 5 Zelte zu Hause zu haben... :D )

Hallo @janphilip ,

mich würde interessieren, mit welchem Zelt Du in Island warst?

Bearbeitet von TEK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...