Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe mich hier in diesem Forum angemeldet, um über meine neue Hängematte zu diskutieren. ich habe dabei 2 Modelle in der engeren Auswahl und hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Fokus liegt schon stark auf dem Gewicht meines Schlafsystems, und hierbei unterscheiden sich auch beide stark:

1. Hennessy Expedition Asym - Outdoor

Gewicht inkl. Tarp: 1,6kg

Maximale Tragkraft 115kg

2. Hennessy Ultralight Backpacker Asym ZIP

Gewicht 1,1kg

Maximale Tragkraft 90kg.

wegen dem Gewicht würde ich klar zur Ultralight tendieren, auch wenn die 50€ teurer ist. Was mich unsicher macht, ist eben die Tragkraft. Ich selbst bin 78kg schwer und 90 kg scheinen mir da doch etwas knapp bemessen, von der Sicherheit wär mir da doch bei 115kg Tragkraft etwas wohler, denn wenn das Ding kaputt geht, kann ich erst wieder am Boden schlafen, bis ich Ersatz habe, was ja auf einer Tour nicht gerade so leicht ist.

wenn jemand bestätigen kann, dass sich das ausgeht, werd ich die Ultralight nehmen, hätte nur gerne eine 2. Meinung.

Danke schon mal.

Edit: ich hab den link zum Shop mal entfernt, da er für deine Frage keine Rolle spielt. Gruß, Chobo

Geschrieben

Bei der Ultralight hättest Du doch noch massig Spielraum. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die so knapp bemessen sind, dass die bei 91kg sofort komplett durchreißt! ;-)

Und ich gehe mal nicht davon aus, dass Du Dich für gewöhnlich in deine Hammock stellst und dann darin auf und ab springst.

Ich hab jetzt selber keine Erfahrung mit den beiden Modellen. Währe ich an deiner Stelle würde ich zur Ultralight greifen. Hätte da keine bedenken wegen Bruchgefahr oder so.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Solltest Du dich wegen einer Kaufberatung nicht besser an den Shop wenden?

Gesendet von unterwegs

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Hallo cojote, ich selbst wiege 83kg und komme mit der Ultralight bestens zurecht. Selbst wenn meine Tochter mit mir in der Hängematte sitzt, gibt es keine Probleme. Mach dir also keine Gedanken ;)

Gesendet von einem Tablet.

Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog 

Geschrieben

Von mir einige Anregungen...

 

Also ich würde mich an Deiner Stelle auf jeden Fall in die in Frage kommenden Matten reinlegen. Bleib eine halbe Stunde darin und versuch, eine bequeme Position zu finden.

 

Die Ultralight scheint mir nämlich mit ungefähr 122 cm (48 Inch) ziemlich schmal zu sein, Gewicht hin oder her.

 

Ich selbst kann in gekrümmter "Bananenstellung" und Rückenlage in so einer Matte nicht schlafen (jedenfalls nicht erholsam), deshalb habe ich zwei Matten, in denen ich diagonal und damit fast flach ausgestreckt und auch auf der Seite liegen kann. Die sind aber mindestens 160 oder sogar weit über 200 cm breit (Exped Ergo Combi und kambotschanische Nylon-Militärmatte von Bambushütte.de).

 

Aus meiner Sicht sind auch ultraleichte Hängematten nicht so sehr günstig, wenn es um das Gewicht für die komplette Schlaflösung geht. Bei Temperaturen unter 20° in der Nacht brauche ich darin irgendeine Isolation von unten, denn der Schlafsack wird ja komprimiert. Da werden (bei mir) Schultern und Rücken im Leichtschlafsack empfindlich kühl...

 

Also muss - zumindest ich - Tarp, Hängematte und Isomatte mitnehmen. Die Isomatte (bei manchen Matten kann sie in ein Fach in der Hängematte eingeschoben werden und verrutscht dann nicht) darf allerdings bei warmen Temperaturen recht leicht sein. Naja, man kann auch eine Art Quilt basteln oder erwerben (sind nicht billig!), welches die Matte außen ringsum mit Isolation umschließt.

 

Ist aber ziemlich klasse, seine Hängematte in total unwegsamem Gelände (Steilhänge z. B.) aufzuhängen und an eigentlich abwegigen Orten zu schlafen! Deshalb nehme ich manchmal das höhere Ausrüstungs-Gesamtgewicht in Kauf.

Geschrieben

Danke für die Antworten, das mit dem Gewicht ist also geklärt, da scheint genug Absicherung da zu sein. Das mit der Liegeposition habe ich irgendwie ganz übesrehen, dass die so schmal ist.  vllt finde ich ja einen Shop, wo man die Probeliegen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...