Basti Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 ...findet sich seit heute auf dem Blog eines Outdoorshops. Nachdem ich mir das mal durchgelesen hatte und leider nur über typische Stammtischparolen contra leichte Ausrüstung gestolpert bin, dachte ich mir, unser "Stammtisch" könnte sich mal daran beteiligen und mit konstruktiven Kommentaren diesem Unfug etwas Realitätsnähe geben.Der Beitrag findet sich übrigens hier:http://p.ost.im/8t6qqT "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
blitz-schlag-mann Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Wozu? Die eigene Kirche ist für die Mitglieder der jeweiligen Glaubensrichtung immer die beste Viele GrüßeIngmar Viele GrüßeIngmar
el zoido Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Das ist doch ein Satirebeitrag O.o Edit: Jedenfalls hoffe ich das! Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
kamo-i Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Das ist definitiv kein Satire-Beitrag. Und ich meine auch "wozu? ". Jedem das Seine. Mit ein paar Dingen (z.B. Haltbarkeit) haben sie ja gar nicht so Unrecht. Wenn auch ziemlich überspitzt. Aber was soll man versuchen die Leute vom Gegenteil zu überzeugen? Haben "wir" doch höchstens nur Vorteile durch, oder?
Basti Geschrieben 24. April 2014 Autor Geschrieben 24. April 2014 "Wozu?" Wenn ihr damit meint "wozu schwere Ausrüstung?", hab ich da auch keine Antwort.Oder meint ihr "wozu den Beitrag kommentieren?"Die Jungs und Mädels vom Tapir haben selber zu einer Diskussion aufgerufen. (Daher vermutlich auch die teils etwas provokanten Aussagen). Ich ging einfach mal davon aus, dass hier diejenigen sind, die am ehesten da konstruktive Beiträge beisteuern könnten. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Gast Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Ich könnte mich kringeln.Im Blog wurde berichtet, dass leichte Ausrüstung bereits nach wenigen Touren kapputt ginge.Ich habe dann angefragt, ob er konkret nennen könne, um welche leichte Ausrüstung es sich handelte, die da kapputt gegangen ist.Jetzt hat man hurtig, hurtig, den Text des Blogs geändert. Jetzt steht da plötzlich: "........Nach wenigen Touren schon recht malträtiert aussehende Ausrüstung kann die Folge sein."Keine Rede mehr davon, dass die leichte Ausrüstung bereits nach wenigen Touren kapputt ist.
LAUFBURSCHE Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Mal schauen, ob mein Kommentar überhaupt freigeschaltet wird Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Gast Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 @Laufbursche: Mein Kommentar wurde auch noch nicht freigeschaltet. Aber die Reaktion war schon mal eindeutig .....
LAUFBURSCHE Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Finde es auch bedenklich, dass der Beitrag nachträglich geändert wurde.Vor allem weil es doch ein soooooo schönes Plädoyer für unötig schwereAusrüstung sein sollte. Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
doener42 Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 @Laufbursch und Tumurbel: jetzt bin ich neugierig was ihr geschrieben habt
LAUFBURSCHE Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Mal schauen, ob sich der Tapir Store mit diesem Blogartikel nicht selber ins Knie geschossen hat. Insbesondere dann, wenn Kommentare vielleicht nicht veröffentlichst werden. Warten wir mal ab, denn die haben ja schon alle Feierabend. Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
LAUFBURSCHE Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Mein Beitrag. Ganz brav!: Mateusz | 24. April 2014, 19:36Dein Kommentar wartet auf Freischaltung.Jedes Jahr absolvieren Ultralight Hiker den PCT(Mexixo-Canada, 4.240km) oder den CDT, den AT,oder TA … by fair means mit absoluter ultraleichtAusrüstung und diese ist noch für viele weitereKilometer und Jahre wunderbar brauchbar.Aufgrund der genutzten Gear treten wederVerletzungen, unnötige Risiken noch erhöhterRessourcenverbrauch auf.Was machen die richtig?Und man kann nicht behaupten, dass diese LongTrails Wochenendtrips im Harz sind. @Tumurbel Hihi Da bin ja auch mal auf Beispiele gespannt! Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
doener42 Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 @Tumurbel: der letze satz gefält mir naja, man könnte denen zu gute halte, dass einige ul-sachen schon nicht so lange halten im vergleich. lauf oder trail schuhe sind bei mir zumindest immer schneller durch als feste wanderschuhe.
doener42 Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 @Laufbursche: wenn dein post durchkommt ist das DAS tot-schlag-argument. bin ich also echt mal gespannt ob die den rausnehmen
Gast Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 @Tumurbel: der letze satz gefält mir naja, man könnte denen zu gute halte, dass einige ul-sachen schon nicht so lange halten im vergleich. lauf oder trail schuhe sind bei mir zumindest immer schneller durch als feste wanderschuhe. Wenn man im Blog schon konkrete Kaufbeispiele als Alternative nennt, ist es m.E. nicht mehr als recht und billig, auch Beispiele der kritisierten UL-Gegenseite zu nennen. Man kann ja sonst nicht vergleichen. Irgendwelche nebulöse Aussagen wie "leichte Ausrüstung ist nach ein paar Touren kapputt" geht ja so gar nicht.Vom nachträglichen Ändern des Blog-Textes mal ganz zu schweigen.....
hofnarr Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Ich kann gut mit so einem Plädoyer leben und fühle mich auch nicht kritisiert. Lang lebe die Meinungsvielfalt. Wird man sich ohnehin nicht insofern einig, dass die Ausrüstung, die so in den üblichen Geschäften herumliegt und -hängt, und auf der "Ultraleicht" draufgedruckt ist, selten in unserem Sinne wirklich ultraleicht ist? Und wenig Haltbares für teures Geld verkauft wird? Werden viele von uns auf der Suche nach z.B. leichter und haltbarer Ausrüstung nicht an ganz anderen Stellen, als den üblichen Outdoorläden, fündig? Ich würde den Outdoorläden sogar sehr gönnen, wenn der allgemeine, gewichtsorientierte Kauffimmel abflauen würde. Dieser Hype hat keine Substanz, und fördert zwar eine größere Produktauswahl, aber eben auch viel Untaugliches. Es ist für mich persönlich auch völlig ok, wenn ein Laden sich zum Ziel setzt, Dinge zu verkaufen, die sehr (!) lange halten. Ist doch toll. Wäre doch schlimmer, wenn man mir unbedingt alle zwei Wochen wieder was andrehen will. Soll der Ausrüster vor Ort gerne so einen Fokus setzen. Ultraleichten Kram kriege ich anderswoher.
Gast Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 @hofnarr:Ist der ursprüngliche Blog-Text, dass leichte Ausrüstung nach wenigen Touren kapputt geht, nicht DAS Totschlagargument der Heavy-Seite ?Jemand, der sich unbedarft dem Wander-Thema nähert, glaubt das so u.U. unbesehen und verläßt das Geschäft z.B. mit den angepriesenen, knapp 2kg schweren Bodenverdichtern (und wähnt sich so noch bestens beraten).
LAUFBURSCHE Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Ich glaube, das es eh darum ging die UH Ausrüstung anzupreisen. Schau Dir mal das Sortiment an. Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Gast Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 @Laufbursche:Das stimmt. Wenn der Shop im Blog halt davon spricht, dass leichte Ausrüstung bereits nach wenigen Touren kapputt ist und seine Ware als Alternative feil bietet, muss er auch mit konkreten Nachfragen leben, um welche "defekte Ausrüstung" es sich denn konkret handelt und was sein Produkt im Gegensatz dazu besser macht.Ich wollte mit meinen Posts keinesfalls den Eindruck erwecken, dass ein Shop, der Trekking-Ware verkauft, UL-Alternativen nennen muss. Der Blog-Betreiber muss sich jetzt für seine, sagen wir mal "unachtsame Wortwahl" halt ein paar Kommentare der UL-Fraktion anhören
Norweger Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Eines hat der Tapir-Shop schon erreicht: Seine Bekanntheit steigt. Billigere Werbung gibts nicht. Ich finde man muss auch nicht mit jedem diskutieren, oder jeden missionieren.Schickt ihm einen Link zu ODS und gut iss.Gesendet von unterwegs blitz-schlag-mann reagierte darauf 1 der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
mathiasc Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 Hallo,mir ist aufgefallen, dass immer nur Bezug auf einzelne Gegenstände genommen wird. Natürlich braucht man sich nicht wundern, wenn der dünne Windbreaker durch eine 18kg Rucksack durchgescheuert wird und das "leichten" Halbschuhen die Gefahr des Umknickens mit 20kg größer ist und so aus "Sicherheit" die hohen ledernen Wanderschuhe verwendet werden. Das ist doch die alt Leier der UH-Fraktion, die UL nie verstehen möchten. UL funktioniert auf Grund der Gewichtsspirale nur im kompletten Setup plus zusätzlicher Skills und biete dann sogar mehr Sicherheit und Lebensdauer als UH Ausrüstung, da hier vor allem die dynamischen Belastungen auf Grund des niedrigeren Gewichts kleiner sind. Das einzige was mir einfällt ist, dass durch den Kampf " Wer verkauft das leichteste Gear" die materialspezifischen Sicherheiten stark ausgereizt werden und es manchmal doch zu schnell verschleißendem Gear kommt wie bei den Cubenbeutel, das regelt aber dann die Nachfrage der Käuferschicht.Wer unbedingt UL ausrüstung "robuster" machen will, der sollte sich halt mit dem Nähen beschäftigen und selbst Hand anlegen, eine Hose z.B. wird eindeutig leichter wenn man die 20 Taschen weglässt und nur die Knie bzw. unteren Enden verstärkt, Po ist ebenfalls überflüssig. Meine Mutter hat mir damals die Knie mit Resten eines alten BW Rucksackes verstärkt, da ist nichts mehr durchgescheuert und dann bin ich auch schon rausgewachsen, wohlgemerkt war ich da im Sandkastenalter. Das wäre in meinen Augen die beste Möglichkeit, aber ich vergaß, damit kann man natürlich als Onlineshop kein Geld verdienen.Viele GrüßeMathiasP.S. Ich kann dem Norweger nur recht geben, ich habe gerade auch einmal durch den Onlineshop geklickt, also bin ich ein potientieller Neukunde. Das schlimme ist, die haben wirklich nur UH-Gerödel und schaffen natürlich viel sympathie beim Volk für schwere Ausrüstung mit einem solchen Beitrag. Warum ist der Globi darauf nicht gekommen?
Carsten010 Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 Warum ist der Globi darauf nicht gekommen? Der Globi ist offen für leichte Ausrüstung, wenn sich das auch im Handbuch und nicht in jeder Beratung niederschlägt. Ich hab in Frankfurt einen Umsteiger-Workshop, sowie einen Umsteiger-Vortrag gehalten und bin da mit offenen Armen empfangen worden. Klar! Umsteiger sind noch nicht UL, aber wenn ich statt nem Deuter Air Contact Pro 75 mit 3300ebbes Gramm nen Exped Lightning 60 mit 1100 Gramm nehme, ne X-Lite, nen VIB400 und nen Vaude Lizard mit reinschmeiße, dann ist dem ehemaligen UH doch auch schon ganz gut geholfen. Und so jemand landet dann wahrscheinlich im nächsten Schritt irgendwann bei uns Kann eben nicht jeder von jetzt auf gleich UL sein. Manche brauchen Zwischenschritte undzumindest der Globi in Ffm macht Anstalten diese Zwischenschritte zu bedienen. Die Kursteilnehmer meiner eigenen "Trekking leicht gemacht" Kurse schicke ich zugegebenermassen aber dann doch lieber zu Armin Weber bei Sack&Pack, Labu, Trekkinglitestore und anderen, die UL sind CU Carsten010 mathiasc reagierte darauf 1
Ingwer Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 Ein kommerzieller Blog stellt einen nicht besonders ausführlich differenzierten Beitrag ein und schon investieren einige User Zeit um diesen Beitrag zu lesen und Zeit in die Reaktion beim Blog, bei Twitter und im Forum.Es mag sein das dies "Bad PR" ist, aber es ist PR und jemand wie ich der das Tapir vorher nicht kannte, weiß auf einmal das es diesen Shop gibt. In diesem Sinne hat die unfreiwillige Werbung funktioniert und wer weiß wer noch so alles auf das Tapir aufmerksam geworden ist. Und ich will jetzt damit auch keine Zeit mehr verlieren. Vielleicht sollten mal im Laufbursche Shop die Vorzüge von dicken Trekkingstiefeln angepriesen werden und ein paar dicke Bergschuhe in das Sortiment aufgenommen werden. Das würde eine Menge Aufmerksamkeit für die Laufbursche Webseite und die angebotenen ultraleichte Produkte generieren. Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
LAUFBURSCHE Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 Es stimmt schon, wie seltsam (oder vielleicht auch nur lustig) es ist, uns Ulanern einen Knochen hinzuwerfen und wir schnappen auch noch sofort danach. Andererseits sollte man so was dann auch wieder nicht unkommentiert lassen. Zumal der Blogger nun auch fundiert und professionell auf die Kommentare reagieren könnte. Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden