dude Geschrieben 22. April 2012 Geschrieben 22. April 2012 tag allerseits.ich habe wegen umbauarbeiten einige klebverbindungen an meinem tarp gelöst. jetzt stehe ich vor dem problem, die kleberreste vom tape schonend zu entfernen.die üblichen verdächtigen benzin und alkohol habe ich schon erfolglos ausprobiert.hat jemand einen heissen tipp für mich?
zweirad Geschrieben 22. April 2012 Geschrieben 22. April 2012 Warmluft (Haarföhn, Heissluftföhn) oder Wasserdampf vielleicht? Adieu ...
dude Geschrieben 22. April 2012 Autor Geschrieben 22. April 2012 @ zweirad: du kennst doch meine frisur. wo soll ich da einen föhn hernehmen. @ sabi: sogar mit sehr zartem rubbeln hab ich ein kleines loch ins noch zartere cuben gerubbelt.zudem geht rubbeln ewig: ich muss auf 2.5m länge 1cm breiten kleber entfernen. hatte eben an ein mit irgendwas getränktes wattebäuschchen gedacht. vielleicht nagellackentferner? meiner ist allerding schon vor einer weile ausgegangen.
tomas Geschrieben 22. April 2012 Geschrieben 22. April 2012 Wie wäre das mit überkleben? Dann hast Du die entsprechende stelle verstärkt...
dude Geschrieben 22. April 2012 Autor Geschrieben 22. April 2012 Wie wäre das mit überkleben? Dann hast Du die entsprechende stelle verstärkt...das wäre die letzte und sehr praktische möglichkeit. ein geeignetes lösungsmittel wäre mir allerding lieber, weil ich damit in zukunft auch andere klebe-unfälle beheben könnte.
Wallfahrer Geschrieben 22. April 2012 Geschrieben 22. April 2012 Hallo...versuch es mal mit Olivenöl...Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Rio Geschrieben 22. April 2012 Geschrieben 22. April 2012 Teste mal Aceton. Aber nicht direkt auf das Cuben, sondern auf'n Lappen und dann entfernen.Hat bei mir erfolgreich geklappt.Sonst wie schon geschrieben, mit Ölivenöl sollte es auch funktionieren. Das Wundermittel für innen und außen.
dude Geschrieben 22. April 2012 Autor Geschrieben 22. April 2012 Teste mal Aceton. Aber nicht direkt auf das Cuben, sondern auf'n Lappen und dann entfernen.Hat bei mir erfolgreich geklappt.super! danke rio.olivenöl? das geht im ernst? ist aber bischen umständlich weil ich dann nachträglich wieder entfetten muss...
howtnted Geschrieben 22. April 2012 Geschrieben 22. April 2012 jawoll Olivenöl ich wollte es auch nicht glauben, aber Klebereste werden richtig gut entfernt Auch wenn ich kein Cuben von Kleberesten entfernt habe, aber bei mir waren es rund 30 Bonduelle Dosen Olivenöl war am Besten.lg, hotte howtnted.blogspot.de
dude Geschrieben 22. April 2012 Autor Geschrieben 22. April 2012 faszinierend! wird natürlich getestet - hab auch gerade kein azeton im chemikalien-schränkchen.
tomas Geschrieben 23. April 2012 Geschrieben 23. April 2012 Wenn es mit öl geht, würde ich es aber eher mit "baby-öl" (Penaten etc.) versuchen. Das läßt sich nämlich leichter wieder entfernen als olivenöl! Zumindest bei widerstandsfähigen preisklebeschildchen funktioniert baby-öl klasse, bei cuben tape habe ich es noch nicht getestet...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden