Julius Geschrieben 27. Oktober 2014 Geschrieben 27. Oktober 2014 Wurden in Spanien einmal beim Wildcampen erwischt, gab ne Verwarnung, das wars. Wie es speziell am GR221 ist,kann ich leider nicht sagen. Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Satre)
Elsbeere Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 Wurden in Spanien einmal beim Wildcampen erwischt, gab ne Verwarnung, das wars. Wie es speziell am GR221 ist,kann ich leider nicht sagen. Da ich anfang nächsten Jahres nach Spanien möchte: Magst du da etwas genauers zu sagen? Region, Art des Campings (Biwak, Zelt, Schutzhütte), wie nah bzw. fern von der nächsten Ortschaft etc...
wilbo Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 ich habe im jugendlichen leichtsinn sogar mal auf einer verkehrsinsel in paris gezeltet. da wurden wir nur zeitig von einem kopfschüttelnden gardien aus dem schlaf gepfiffen. als ich meinen jungs, vor unserer paddeltour die sache mit dem wildzelten erläutern sollte, kam ich etwas in erklärungsnotstand.ich kannte zwar die rechtliche situation für berlin / brandenburg, aber in niedersachsen war alles neuland für mich.da es wesentliche unterschiede in den bundesländern mit der auslegung, zb. "des wegerechts" gibt, habe ich mich im nachbarforum an einen juristen gewandt und wurde kompetent beraten. (nochmals dank an kai) im folgenden link ist gut zusammengefasst, wie es rechtlich in deutschland mit dem "wildzelten" aussieht:http://www.vivalranger.com/index.php/wissensdatenbank/outdoorrecht/99-uebernachten-im-freien-was-ist-verboten-was-darf-man-wo-teil-ihttp://www.vivalranger.com/index.php/wissensdatenbank/outdoorrecht/100-uebernachten-im-freien-was-ist-verboten-was-darf-man-wo-teil-ii hier die unterschiedliche rechtslage der einzelnen bundesländer:http://www.vivalranger.com/index.php/wissensdatenbank/outdoorrecht/233-uebernachten-im-freien-deutschland-und-die-bundeslaender-teil-iii so konnte ich auf tour, den jungs verständlich klar machen, warum sich bestimmte, potentielle zeltplätze nicht zum übernachten eignen. mit dem risiko "erwischt" zu werden, konnten sie übrigens erstaunlich gut umgehen. lg. -wilbert- BleiStift, Elsbeere und doener42 reagierten darauf 3 - Signatur von mir gelöscht -
doener42 Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 Region, Art des Campings (Biwak, Zelt, Schutzhütte), wie nah bzw. fern von der nächsten Ortschaft etc... wahrscheinlich hilft dir das nicht: Vorort von Algeciras, ende April auf der überdachten Terrasse von einer noch für den Winter geschlossenen Strand-bar. mitten in der Nach werden wir wach von einem Auto und Taschenlampe und stellen und einfach weiter tot Der Polizist sieht unser Fahrräder und Gepäck, sagt zum anderen, dass es sich nur um Reisende handelt und sie lassen uns weiter schlafen
dani Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 @wilbobesten dank für das verlinken dieser infos. ... und tschüss.
doener42 Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 @wilbobesten dank für das verlinken dieser infos.Ja, echt vielen Dank! meine Freundin hat super Panik vor Wildzelten.
Julius Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 Da ich anfang nächsten Jahres nach Spanien möchte: Magst du da etwas genauers zu sagen? Region, Art des Campings (Biwak, Zelt, Schutzhütte), wie nah bzw. fern von der nächsten Ortschaft etc... Hm, es ist schon ein gutes Weilchen her. Wir waren auf jeden Fall mit dem Zelt unterwegs und es war im Norden von Spanien, in der Nahe der französischen Grenze, wir waren da soweit ich mich erinnern kann auf dem Weg nach Barcelona. War realtiv dicht an einer kleinen Ortschaft.Wo nach Spanien willst du denn ? Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Satre)
Elsbeere Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 OT: Nach Südspanien, vielleicht GR48 oder Via de la Plata, kommt drauf an wieviel Zeit ich habe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden