RaulDuke Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Moin Moin! Ich dachte mir vorletztes Wochenende, ich sollte nochmal das gute Wetter ausnutzen und ne kleine Runde drehen. Das Wiehengebierge, der nördlichste Teil des Teuteburgerwaldes, ist der für mich nächstgelegene Höhenzug und da sollte es hingehen. Mit der Bahn bin ich denn nach Hörstel gefahren und von da bis nach Tecklenburg gewandert. ca 16-17 Km, wenn man den Zuweg vom Bahnhof zum Hermansweg mit einrechnet. Da ich erst um 11.30 Uhr losgelaufen bin, passte das prima! Der Weg selber hat mir recht gut gefallen, aber die Menge der anderen Spaziergänger, Wanderer und vor allem Mountainbiker, hat mir weniger gut gefallen. Allerdings hatte ich mir das schon vorher gedacht, da wir ende Oktober hatten, Wochenende und Sonne satt! Schöne Ausblicke boten sich von Zeit zu Zeit, aber vor allem das herbstliche Laub haben mich begeistert. Geschlafen habe ich auf einem Campingplatz, gleich hinter Tecklenburg, der quasi direkt am weg liegt. Ein fettiges Schnitzel mit Pommes in der Campingplatz Gastronomie gegessen und um 20.00 habe ich schon tief und fest geratzt. Allerdings mit Unterbrechungen, denn erstens hat die Uberlite Matratze, die ich mir ne Woche vorher gebraucht bei Ebay Kleinanzeiger gekauft habe, luft gelassen, und zweitens bin ich mit meinem 167er Apex Quilt von Liteway, bei 2 Grad Plus, an meine Grenzen gestoßen. Habe mir dann beim ersten Aufwachen meine Wollmütze aufgesetzt und das verschwitzte Icebreaker Shirt vom Tage über das frische für die Nacht gezogen, beim zweiten Aufwachen meine Decathlon Steppjacke und beim dritten Aufwachen sogar Handschuhe angezogen. Dickere Thermosocken, und ne lange Merino Unterhose hatte ich eh schon an. Dann ging es allerdings so gut, das ich bis 8 Uhr geschlafen habe! Am Morgen habe ich mir die zwei Brötchen, die ich mir bestellt hatte, ein bis zwei Kilometer vom Campingplatz entfernt, an einem idyllischen Mühlen oder Fischteich reingepfiffen und bin dann weiter gewandert. Der Zweite Tag war wettertechnisch auch wieder herrlich, landschaftlich eher semi toll, da sich bestimmt 50 Prozent aller Weit- und Ausblicke an aktuell noch betriebenen Steinbrüchen befanden, die einer Mondlandschaft glichen. Aber ich will nicht rum mucken, denn alles in allem war es schon schön, so im herbstlichen Wald. Nur, genau wie am ersten Tag, die Massen an anderen Menschen… grrr… „die Hölle sind immer die Anderen“, wie schon Sartre sagte… hihihi! Bin bis Bad Iburg gelaufen und dann noch ein paar Kilometer bis zu meinem sehr günstigen Hotel, dem Royal Garden. In Bad Iburg gibt es keinen Campingplatz und zum Wildcampen kann ich mich irgendwie noch nicht durchringen… Außerdem taten mir die Knochen echt weh, nach ca 24 Kilometern Berg rauf und runter! So war das Hotel eine gute Wahl! Das Zimmer hat, wenn mich nicht alles täuscht, 38€ gekostet, plus 5€ für ein echt anständiges Frühstück am nächsten Morgen. Witzig zu erwähnen bleibt noch, in Bezug auf das Hotel, das sich im Parterre des Hauses ein Chinesisches Restaurant gleichen Namens befand. Essen und Zimmer waren nicht spitze, aber den Preisen entsprechend gut! Ich muß zugeben, ich sollte etwas mehr Sport treiben, da mir den ganzen Tag die Beine wie von einem Muskelkater schmerzten. Bin halt Flachland gewohnt und war schon lange nicht mehr in den „Bergen“! Hinzu kam noch, das mein linkes Knie sich meldete, nicht derart, das ich ne Schmerztablette hätte nehmen müssen, aber doch gegen Ende des Tages recht deutlich! So habe ich mich am Montag dann entschieden, nicht noch bis Dissen weiter zu laufen, sondern schon am Morgen, mit Bus und Bahn die Heimfahrt anzutreten. Mein Basisgewicht war bei 5698g und Total inkl Wasser bei 8396g, also nicht ganz UL, aber schon mal nahe dran. Das „Übergewicht“ ist der Tatsache geschuldet, das ich einfach aufgrund der Temperaturen zusätzlich Klamotten mit genommen habe…. und nachts ja tatsächlich brauchte. Elektrolyte…!! Es war lausig im Zelt, aber spaß gemacht hat es trotzdem… einar46, Wolfwalkerin, hmpf und 8 Weitere reagierten darauf 11
martinfarrent Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Wo trinkst du das Bier? Bei den Dörenther Klippen? Trails&Tours
Krokodilalli Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Uberlite und 167er Apex bei 2°C? Sauber mir wäre der Arsch abgefroren..
RaulDuke Geschrieben 6. November 2021 Autor Geschrieben 6. November 2021 vor 50 Minuten schrieb martinfarrent: Wo trinkst du das Bier? Bei den Dörenther Klippen? Jepp, in der „Alm Hütte“ an den Klippen! Willkommende Erfrischung, das! martinfarrent reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben 6. November 2021 Autor Geschrieben 6. November 2021 vor 38 Minuten schrieb Krokodilalli: Uberlite und 167er Apex bei 2°C? Sauber mir wäre der Arsch abgefroren.. Na ja, bei 8 Grad habe ich schon nur in einem Merino Shirt und ner kurzen U-hose unter dem Quilt geschlafen, ohne zu frieren! Allerdings mit der Exped Synmat Ul unterm Hintern! War meine erste Tour mit der Uberlite, aber das nächste Mal, wenn solche Temperaturen angesagt sind, werde ich die nicht wieder mitnehmen. Außerdem muß ich sie eh erstmal einschicken. Sie läßt Luft! Seltsamerweise aber nur so viel, das man morgens immernoch halbwegs bequem liegt! Habe das zu Hause ausprobiert und sie läßt auch nach einer zweiten nacht nicht mehr Luft, sondern hält die verbliebene…
martinfarrent Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 vor 53 Minuten schrieb RaulDuke: Jepp, in der „Alm Hütte“ an den Klippen! Willkommende Erfrischung, das! OT: Die gibt es schon seit so einigen Jahrzehnten, mindestens aber gut 55 Jahren. Der deutsche Teil meiner Familie kommt aus der Gegend und als wir noch in England wohnten, machten wir oft bei meinem Opa Urlaub. Gesundheitsbewusst wie er war, ging er gern mal wandern - so vom nächsten Parkplatz zu ebendieser Bierhütte. Später habe ich selber ein paar Jahre in der Nähe gelebt. Vor drei Jahren war ich während einer MTB-Tour dann wieder mal an der Hütte und fand alles ziemlich unverändert vor. Übrigens und ebenfalls familientechnisch: Die von dir besuchte Gastronomie auf dem Campingplatz bei Tecklenburg befindet sich im Stammhaus meiner Sippe, was diese Region betrifft... jedenfalls dann, wenn wir denselben Campingplatz meinen. Trails&Tours
RaulDuke Geschrieben 6. November 2021 Autor Geschrieben 6. November 2021 Campingplatz am Knoblauchsberg, Gerd Schöpker, in der Königsstrasse…
Kris Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 vor einer Stunde schrieb RaulDuke: Außerdem muß ich sie eh erstmal einschicken. Sie läßt Luft! Seltsamerweise aber nur so viel, das man morgens immernoch halbwegs bequem liegt! Habe das zu Hause ausprobiert und sie läßt auch nach einer zweiten nacht nicht mehr Luft, sondern hält die verbliebene… Könnte es da nicht sein, dass das nur der Effekt ist, dass sich die Luft in der Matte abkühlt? Bläst du mit dem Mund auf?
RaulDuke Geschrieben 6. November 2021 Autor Geschrieben 6. November 2021 vor 35 Minuten schrieb Kris: Könnte es da nicht sein, dass das nur der Effekt ist, dass sich die Luft in der Matte abkühlt? Bläst du mit dem Mund auf? ja, allerdings! aber indoor, bei mir zu hause, kühlt die luft doch nicht sooo stark ab, oder? Ist aber ein Gedanke wert! Vielleicht sollte ich nochmal diesen unsäglich schlecht gemachten Pumpsack ausprobieren… Der Snoozlebag von Exped funktioniert viel besser, paßt hier aber natürlich nicht…
martinfarrent Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 vor 1 Stunde schrieb RaulDuke: Campingplatz am Knoblauchsberg, Gerd Schöpker... OT: Nee, der scheint (zumindest inzwischen) ein neueres Gastro-Gebäude zu haben. Aber befindet sich noch ein altes Fachwerkhaus auf dem Gelände? Trails&Tours
RaulDuke Geschrieben 6. November 2021 Autor Geschrieben 6. November 2021 Also da war noch eine alte Scheune oder so etwas. Vielleicht auch noch ein Bauernhaus, aber ob das Fachwerk hat, das weiß ich nicht mehr. martinfarrent reagierte darauf 1
Mil Geschrieben 14. November 2021 Geschrieben 14. November 2021 Es gibt immer paralell zum Hauptweg viele kleine Trails, deutlich interessanter dort zu gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden