Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.golite.com/ hat sich 2012 vom europäischen markt zurückgezogen und verschickt zur zeit die sachen nur in die USA und nach Kanada. Dafür sind aber die preise kleiner geworden, im augenblick wird z. b. ein Jam-rucksack für ca. 80$ (mit porto ca. 90$) verkauft.

(In europa gibt es die neuen (2012er) Jams zwar auch zu kaufen http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/ ... ksack.html

allerdings kosten die dann einiges mehr!!!)

(Sackundpack.de hat auch schon einige wenige auf lager, im augenblick für 165 euro.)

Wenn man also freunde oder verwandte drüben hat, die einem die sachen weiterschicken, kann man ziemlich viel geld sparen!

P. S.: ich muss immer wieder den kopf darüber schütteln, wie wenig die gegenstände nach der herstellung wert sind...

Es ist offenbar möglich, den stoff nach Vietnam zu liefern, den rucksack dort produzieren zu lassen, die ware in die USA zu bringen und bei einem endpreis von umgerechnet etwa 65 euro auch noch etwas daran zu verdienen. Wenn man aber -wie bisher- ein vertriebsnetz in Europa hat oder an einzelhändler ausliefert, kostet der rucksack rund das doppelte! :o

Geschrieben

Ich habe versucht, über meine deutsche kreditkarte zu bestellen (und das paket an eine adresse in Texas schicken zu lassen). Klappte aber zunächst nicht, weil der computer alles europäische nicht anerkennt.

Ich habe dann über live-chat (wird auf der GoLite-seite angeboten) mein problem mit der anerkennung der kreditkarte geschildert und die bestellung sowie die beiden adressen schriftlich durchgegeben ("billing adress" in Deutschland, über die meine kreditkarte registriert ist, sowie die "shipping address" in den Staaten).

Mir war das schriftlich lieber, als wenn ich das ganze von A bis Z am telephon auf englisch hätte buchstabieren müssen...

Die nummer der kreditkarte sollte ich aber lieber doch nicht über die chat-verbindung durchgeben, aber da hat mir die nette junge frau (Rachel) gleich eine direkt-durchwahl angegeben, über die ich sie sofort erreichen konnte. Dann mußte ich nur noch einige zahlen durchsagen, ein paar nette worte über das wetter wechseln und fertig! :D

(Der bestell-abteilung hat von 8 bis 17 Uhr 30 "Mountain Time" offen, von unserer sommerzeit muss man 8 stunden abziehen.)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Leider habe ich keine Bekannten in den USA, also habe ich mich mal nach alternativen Beschaffungsmöglichkeiten umgesehen.

Es gibt Firmen, die eine Paketweiterleitung aus den USA anbieten - man bekommt praktisch ein Postfach in deren Lager als amerikanische Lieferadresse. Für Menschen wie mich, die nicht einmal eine Kreditkarte besitzen, wird sogar ein Einkaufsservice angeboten, der über Vorkasse läuft. Ein wenig skeptisch war ich da schon, ob das alles so seriös und sicher ist. Nach einer kleinen Google-Recherche habe ich mich für diesen Anbieter entschieden.

Inzwischen liegt mein Shangri-La aber schon in meinem Postfach in Kalifornien. Es lief bisher alles reibungslos: Ich habe per Paypal bezahlt, die bestellten dann für mich und schickten mir sogar Fotos vom eingegangenen Paket. Als nächsten Schritt lasse ich mir den Inhalt fotografieren und das Paket dann nach Deutschland schicken. Ich denke, dass es in den nächsten 2 Wochen ankommen wird.

Natürlich kostet der Spaß noch mal Gebühren und Provision, aber ich bin mit dem Service bisher sehr zufrieden. Mal schauen, ob es so bleibt.

Geschrieben
Es gibt Firmen, die eine Paketweiterleitung aus den USA anbieten

Was es alles gibt. Eine geniale Idee. Berichte uns mal ob alles geklappt hat und was Du insgesamt für den Service bezahlt hast.

Ich versuche gerade vergebens eine Nemo Zor Short in Deutschland zu bekommen. Gibt's aber scheinbar nur in den USA.

Geschrieben

@Auf der Suche

Mensch - da hab ich gar nicht geschaut. Danke für den Tip. Inzwischen hab ich meinen Eltern die gerad in Australien sind eine Mail geschrieben. Da gibt’s die Matte für 80 Australische Dollar (was ja deutlich günstiger ist). Mal sehen ob das klappt. Ansonsten ist UK natürlich einfacher als aus USA.

Geschrieben

Yeah - das Shangri-La ist da!

Ich bin echt begeistert, wie gut das doch mit der Paketweiterleitung geklappt hat. Den Auftrag hatte ich am 25.04. online erstellt und heute konnte ich das Paket vom Zoll abholen. Also alles in allem 2 Wochen.

Inklusive Zoll habe ich für das 5er 391,07 EUR bezahlt.

Zelt 262,49 USD

Versand 74,27 USD (innerhalb USA + nach Dtl.)

Gebühren 58,05 USD

Zoll 83,21 EUR

Verglichen mit dem Preis in UK ein echter Schnapp :D

Geschrieben

391Euro? Keine deutsche Rechnung bzw bei Problemen wendest du dich an Golite in den Staaten? Und das hat sich für dich gelohnt?

Sorry, aber da hättest du auch mein neues Shangri-La mit Rechnung im Suche/Biete Thread (ist jetzt weg) und noch ein Custom-Nest bei Oookworks bestellen können, und immer noch 50 Euro übrig gehabt.

Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de

Geschrieben

@tomas

Gestern war Rachel aber nicht so nett, sie hat unbedngt auf ein Telefonat bestanden. Da ging nichts schriftlich.

Habe übrigens ein paar Jam´s bestellt, bei diesem Preis...huihuihui...

Gruß Christian

Ultraleicht heißt bei mir aber weniger auf-Teufel-komm-raus die 5 kg Grenze zu unterbieten, aber mehr mit so wenig wie möglich so sicher & komfortabel wie möglich unterwegs zu sein. Zitat Hendrik Morkel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...