Andreas K. Geschrieben 11. Februar 2018 Autor Geschrieben 11. Februar 2018 vor 7 Minuten schrieb danobaja: würde das probleme machen wenn du den zipper auf die naht der bodenwanne setzt? das würde den einstieg nochmal ein klein wenig erleichtern. ja, das macht deutlich mehr arbeit und man wird den Reißverschluss NIE sauber einnähen können. Was ich aber mittlerweile bei einem Innenzelt für ein Trollhaus gemacht habe, und auch gut funktioniert, die Türfläche zuerst mit der Bodenwanne zu verbinden und anschließend die Türe auszuschneiden und den Reißverschluss einzunähen. Der Reißverschluss verläuft dann aber ein Stück weit in der Bodenwanne, also wieder nicht direkt auf der Verbindungsnaht. “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
danobaja Geschrieben 11. Februar 2018 Geschrieben 11. Februar 2018 vor 1 Minute schrieb Andreas K.: Was ich aber mittlerweile bei einem Innenzelt für ein Trollhaus gemacht habe, und auch gut funktioniert, die Türfläche zuerst mit der Bodenwanne zu verbinden und anschließend die Türe auszuschneiden und den Reißverschluss einzunähen davon bin ich eigentlich ausgegangen, dass der zipper als letztes reinkommt. nähst du nicht erst den zipper einmal am rand an und schneidest dann auf und nähst parallel der spirale das eingefaltete netz ein?
Andreas K. Geschrieben 11. Februar 2018 Autor Geschrieben 11. Februar 2018 vor 7 Minuten schrieb danobaja: davon bin ich eigentlich ausgegangen, dass der zipper als letztes reinkommt. nähst du nicht erst den zipper einmal am rand an und schneidest dann auf und nähst parallel der spirale das eingefaltete netz ein? Nein. Ich schneide die Türe aus und nähe den Reißverschluss einseitig so fest, dass der Reißverschluss von der Öffnung wegzeigt. Anschließend klappe ich den Reißverschluss um, so dass die unversäuberte Schnittkante von Reißverschluss verdeckt wird, und mache die zweite Naht. Den Vorgang wiederhole ich bei der gegenüberliegenden Reißverschlussseite. Hier beschrieben: “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
danobaja Geschrieben 11. Februar 2018 Geschrieben 11. Februar 2018 interessant, ich machs genau andersrum.... auch mit dem standartfuss, der nadelabstand kann so eingestellt werden, dass nach dem wegstecken des überstandes der gleiter schön platz hat und man hat einen anschlag so dass die naht schön sauber parallel neben der spirale läuft. du nähst die abdeckung des rv am ende gar nicht quer? keine bedenken dass der gleiter da mal drin verschwindet und aus der spirale läuft? oder ist das als garage gedacht und der zipper hinten mit dem heissmesser veschmolzen?
Andreas K. Geschrieben 11. Februar 2018 Autor Geschrieben 11. Februar 2018 vor 6 Minuten schrieb danobaja: keine bedenken dass der gleiter da mal drin verschwindet und aus der spirale läuft? oder ist das als garage gedacht und der zipper hinten mit dem heissmesser veschmolzen? Nee! Die Tasche in der der Reißer endet ist so eng, da passt kein Schieber rein Da kann also nichts aus der Schiene springen... “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden