trekkingBär Geschrieben 30. Oktober 2021 Geschrieben 30. Oktober 2021 Hallo zusammen, ich überlege demnächst den Rheinsteig zu laufen und wollte euch nach (Geheim)Tipps zum Rheinsteig fragen. Z. B. Tipps, zu: - schöneren Pfaden, wenn der Hauptweg nicht so schön ist (schön = schmale Pfade, Singletrails) - versicherte Wege, Klettersteige, anspruchsvollere Wege in der Nähe des Rheinsteigs. - schöne Aussichten, an den der Rheinsteig sonst vorbeigeht - Schluchten, Wasserfälle und andere Dinge, die einfach interessant sind - besonders schön gelegenen Schutzhütten Genre auch per PN, wenns ein Geheimtipp ist, den du nicht öffentlich bekannt geben willst Viele Grüße trekkingBär PS: Ich erwarte schon, dass der Rheinsteig schöne Aussichten und Pfade bietet, aber manchmal gibt es Stellen, wo Fernwanderwege stillschweigend an schönen Hightlights vorbeiführen.
martinfarrent Geschrieben 30. Oktober 2021 Geschrieben 30. Oktober 2021 Der Rheinsteig ist zumindest da, wo ich fast alle Alternativwege kenne, schon ziemlich gut konzipiert. Du könntest ihn gelegentlich zu 'optimieren' versuchen... aber mehr und mehr werden die zunehmend für illegal erklärten Alternativtrails (ohnehin nur kurz) auch ziemlich rabiat gesperrt - also richtig gründlich geblockt. Das passiert ziemlich plötzlich und gerade vor einer Woche erlebte ich auf dem MTB schon wieder so eine blöde Überraschung. Das wäre so ein Weg gewesen, den ich dir hätte empfehlen können... und gedankt hättest du mir am Ende eher nicht. vor 2 Stunden schrieb trekkingBär: besonders schön gelegenen Schutzhütten Die findest du schon (für die Übernachung) eher abseits, indes recht nahe an der eigentlichen Route. Dafür reicht es aber, eine GPX der offiziellen Wegführung durch komoot zu jagen und zu schauen, welche nahe gelegenen POI andere User markiert und oft auch fotografiert haben. Dies gilt natürlich nicht nur für Schutzhütten. trekkingBär reagierte darauf 1 Trails&Tours
viking Geschrieben 30. Oktober 2021 Geschrieben 30. Oktober 2021 Moin, das Schöne am Rheinsteig ist, dass es wirklich viele Alternativwege gibt. Ich habe gefühlt 50% der Zeit andere Wege genutzt. Der Rheinburgenweg auf der anderen Flussseite ist auch immer einen Abstecher wert. Du kannst einfach die Brücken bzw. Fähren nutzen um regelmäßig hin den Weg zu wechseln. Meine Angaben sind mit Vorsicht zu sehen, da sie bald 10 Jahre alt sind. Aber damals gab es (meiner Erinnerung nach) bei Linz einen sehr langweiligen Abschnitt am Fluss entlang mit Klammergriff von Eisenbahn und Bundesstraße. Aber in der Region fand ich den Limes (inkl. Ausgrabungsstäten) recht interessant. Sonst sind natürlich auch die Ruppertsklamm und kurze Exkursionen ins Lahntal sehenswert. Ich würde mich nicht allzu streng an den „Wegweiser“ halten und die Reise genießen. Viele Alternativwege waren auch im Kartenmaterial von Freytag-Berndt eingezeichnet. Viel Spaß trekkingBär reagierte darauf 1
zhnujm Geschrieben 30. Oktober 2021 Geschrieben 30. Oktober 2021 Auch wenns nicht viel ist: Das Sonneberg Pöödche ist viel schöner als der Rheinsteig, Singletrial, felsig, Aussichten. Zudem im Kartenauschnitt ganz unten der Rheinburgenblick etwas abseits des Rheinsteigs. link Der Trail hier südlich des Rheinsteigs an der Felskante ist auch zu bevorzugen. Endet aber, also querfeldein oder zurückgehen. Lohnt aber trotzdem. link Den Rabenack"kletter"steig wirst du wohl nicht übersehen. link Die Pulsbachklamm, müsstest du aber runter und auch wieder hoch. link Der Aussichtspunkt auf dem Zuweg ist schön, sollte man nicht verpassen, fast direkt am Weg. link trekkingBär reagierte darauf 1
notenblog Geschrieben 31. Oktober 2021 Geschrieben 31. Oktober 2021 Ab Kaub fand ich den Rheingauer Rieslingspfad schöner, mehr Asphalt, aber schöner durch die Weinberge und mehr Rhein. Sonst habe ich nur kulinarische Tipps: In Unkel das Lämmchen und hoffen, dass sie Maronensuppe haben; außerdem generell das Kloster Ebersbach. trekkingBär reagierte darauf 1 https://leichtenfusses.wordpress.com
trekkingBär Geschrieben 1. November 2021 Autor Geschrieben 1. November 2021 (bearbeitet) Danke für eure Tipps! Das Sonneberg-Pöödche und den Klettersteig - wobei da wusste ich noch nicht, dass es ein Klettersteig ist - waren mir schon auf der Karte aufgefallen. Beides nehme ich ganz sicher mit! Der Rabenack-Klettersteig ist genau nach meinem Geschmack: Bedarf keiner Ausrüstung und ist eine gute Abwechslung für zwischendurch. Die Pulsbachklamm mache ich je nach Lust und Laune, Wetter und Zeit Das Lämmchen habe ich mir auch mal notiert. Ich bin zwar nicht der, der oft Einkehrt, aber vielleicht hab ich dann zu zufällig Hunger. Der Hiker hunger ist ja doch recht zuverlässig @martinfarrent: Gute Idee, das so zu machen. Bearbeitet 1. November 2021 von trekkingBär
DickGischt Geschrieben 1. November 2021 Geschrieben 1. November 2021 (bearbeitet) Der Klettersteig bei Boppard auf der anderen Rheinseite ist schön. Spezielle Ausrüstung ist auch nicht nötig. Wenn du nach dem Klettersteig dem Rheinburgenweg für ca. 3 km folgst, kommst du an eine Schutzhütte (Eisenbolzkopf?) mit tollem Blick auf die Rheinschleife. Man muss nur durch einen Park gehen und dann den Berg hoch. Hinter der Schutzhütte ist eine Feuerstelle und eine kleine Wiese auf der man gut Campen kann. Edit.. Noch ein paar Bilder gefunden. Bearbeitet 1. November 2021 von DickGischt trekkingBär reagierte darauf 1
trekkingBär Geschrieben 29. Januar 2022 Autor Geschrieben 29. Januar 2022 @DickGischtMeinst du den Mittelrhein-Klettersteig? Den hatte ich schon auf meiner Liste Aber den ohne Klettersteigset? Die Schutzhütte sie super nice aus. Ist das die hier https://www.openstreetmap.org/way/936281422 der die https://www.openstreetmap.org/node/3391235608 ?
DickGischt Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Hallo @trekkingBär Ja genau, ich meinte den Mittelrhein-Klettersteig. Dieser ist bei trockenem Wetter auch ohne Sicherung machbar. Alle schwierigen Stellen kann man umgehen, wenn man möchte.Nicht weit vom Einstieg ist eine Aral Tankstelle. Dort kann man sich günstig auch ein Klettersteigset leihen. Die Schutzhütte sollte die am Eisenbolzkopf gewesen sein. trekkingBär reagierte darauf 1
trekkingBär Geschrieben 2. Februar 2022 Autor Geschrieben 2. Februar 2022 (bearbeitet) Am 31.1.2022 um 16:39 schrieb DickGischt: Nicht weit vom Einstieg ist eine Aral Tankstelle. Dort kann man sich günstig auch ein Klettersteigset leihen. Das ist ein guter Tipp Weil nen Klettersteig will ich nicht die ganze Zeit rumschleppen Bearbeitet 2. Februar 2022 von trekkingBär DickGischt reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden