Chobostyle Geschrieben 10. März 2014 Geschrieben 10. März 2014 Ich habe Drift und Grit angehabt und finde die Schuhe nicht vergleichbar. Der Drift ist von der Passform her viel angenehmer für mich gewesen! Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Gast Geschrieben 10. März 2014 Geschrieben 10. März 2014 Den Pure Grit (2) von Brooks kennst du?Ja, habe ich und ziehe ich gern an. An die Passform und Bequemlichkeit der Pure Drift kommen sie aber nicht ran. Sie sind zwar auch leicht und flexibel, die Drift sind aber nochmal eine ganz andere Hausnummer.
Chobostyle Geschrieben 10. März 2014 Geschrieben 10. März 2014 Ich habe Drift und Grit angehabt und finde die Schuhe nicht vergleichbar. Der Drift ist von der Passform her viel angenehmer für mich gewesen!Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Warduck Geschrieben 11. März 2014 Geschrieben 11. März 2014 Was nehmt ihr denn so zu nem 100km lauf mit. Ich will das in ein paar Wochen auch mal probieren aber privat organisiert und ohne Versorgungsstellen.Viel braucht man ja eigentlich nicht oder?Wie viel Proviant würdet ihr denn mitnehmen
Gast Geschrieben 11. März 2014 Geschrieben 11. März 2014 Nächste Woche gehe ich 100km, allerdings mit einer Übernachtungspause und werde wohl eine Handvoll selbstgemachte Riegel, Kaffee und einmal Fertigfutter (für abends) mitnehmen. Bei einer Nonstop-Tour sähe das ähnlich aus, in 24h oder etwas weniger verbrennt man schon ordentlich kcal.... Auf einer 50km-Runde kürzlich hatte ich nur einen Snickers und zwei Müsliriegel mit, das war ziemlich mager.
Warduck Geschrieben 11. März 2014 Geschrieben 11. März 2014 Wie viel Kalorien plant ihr bei sowas ein. Komme bei kalorienrechnern im Internet auf unterschiedliche Werte. Einer sagt 14000 ein anderer 9000. Wie viel Prozent davon füllt ihr beim laufen wieder auf?
Gast Geschrieben 11. März 2014 Geschrieben 11. März 2014 14000?! Da müsste man ja das Essen lebend mitnehmen, die Ziege am Strick quasi.... Bei Touren von wenigen Tagen oder Eintagestrips muss man ja nicht unbedingt den kompletten Verbrauch wieder auffüllen, im Alltag benötige ich um die 3000 und je nach Aktivität entsprechend mehr.
blitz-schlag-mann Geschrieben 11. März 2014 Geschrieben 11. März 2014 Gesamtverbrauch = durchschnittlicher Verbrauch/Stunde (Internet) x Stunden Ich plane zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten noch Snacks ein. Nüsse, Schokolade, Trockenobst. Das ist nicht schwer und hat Wumms. Genug Salz ist wichtig.Viele GrüßeIngmar Viele GrüßeIngmar
mrhardstone Geschrieben 11. März 2014 Geschrieben 11. März 2014 Wie viel Kalorien plant ihr bei sowas ein. Komme bei kalorienreiche im Internet auf unterschiedliche Werte. Einer sagt 14000 ein anderer 9000. Wie viel Prozent davon füllt ihr beim laufen wieder auf? ... was den Verbrauch angeht, so kann das mit den Kalorien schon stimmen - ist halt Personenabhängig. Meiner Ansicht nach ist es nicht möglich, diesen Verbrauch während des Laufs zu kompensieren. - 100 km sind schon eine Ausnahmeleistung, die man nicht einfach dadurch erbringt, dem Körper etwas mehr an Nahrung zu zu führen.Einen 100er macht man auch nicht alle Tage, daher ist es auch nicht erforderlich, sofort die verbrauchten Kalorien auf zu füllen. Unterwegs sollte auf keinen Fall ein echtes Hungergefühl aufkommen. Also immer ausreichend das essen, worauf man Lust hat (salzig, süß, herzhaft ...) - auch Flüssigkeit sollte ausreichend zugeführt werden - aber beides nicht gezwungen, so nach dem Motto "... es muss soviel wie möglich rein ..." Meine persönliche Erfahrung ist auch, dass man irgendwann nichts mehr essen will/kann. Das lag nicht am unatraktiven Angebot (es gab viel und auch gut, ich hatte auch noch schöne Leckereien im Gepäck) - trotzdem bin ich jeweils an den Punkt gelangt, wo ich nix mehr wollte. Die Tage darauf habe ich dann allerdings Massen in mich hineingeschlungen. :-P Grüße vom mrhardstone - " ... neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ..."
Pico Geschrieben 11. März 2014 Geschrieben 11. März 2014 Das kann ich bestätigen! So geht es mir auch immer!
Warduck Geschrieben 11. März 2014 Geschrieben 11. März 2014 Ich konnte mir auch nicht vorstellen alles wieder aufzufüllen was man verbraucht hat das wären ja bei 14000 kcal ca 47 Snickers.. hatte mich nur interessiert wie viel ihr wirklich mehr als sonst für einen Tag mitnehmt.Ich wollte auch auf eine Art Studentenfutter und Sandwiches setzen.
Gast Geschrieben 30. Mai 2014 Geschrieben 30. Mai 2014 Kurze Rückmeldung: genial war es! Super organisiert, sehr entspannt alles und lauter freundliche, nette und zuvorkommende Helfer überall. Noch dazu perfektes Wanderwetter. Ich bin beschwerdefrei (fast) und recht flott ins Ziel gekommen, klar haben die Knochen geächzt am Schluss. Es gab aber keine Blasen, nur den Anflug eines Wolfes, nichts Ernsteres. Zwei Tage später konnte ich schon wieder im Thüringer Wald wandern.Ich hatte die oben erwähnten Pearl Izumi M2 an - die sind mir inzwischen ans Herz gewachsen. Interessant zu sehen waren die vielen Wanderer, die mit 25+ Liter Deuterrucksäcken unterwegs waren, was hatten die wohl alles mit?! Der Extremfall war ein Kollege in Camouflageklamotten mit einer Art flexiblem Rucksacksystem: ein Packsack mit Gestell (40 Liter, habs mir angesehen), an den zahllose Außentaschen befestigt werden können, davon hatte er ca. 6 Stück á 4 Liter, dazu schwere Armeestiefel. Verrückt....der Rucksack dürfte leer 3kg min. gewogen haben (dickes Cordura rundum plus Gestell) und war voll bepackt...
zwiebacksäge Geschrieben 31. Mai 2014 Geschrieben 31. Mai 2014 schön zu hören, das es doch auch hier viele gute Erfahrungen mit Minimalschuhen gibt. Hoffentlich steigt dann auch noch die Auswahl ein bischen mehr. Ich habe eigentlich lange Jahre Laufen gehasst und bin stattdessen recht viel Rad gefahren. Nachdem ich nun nach langer Zeit das Laufen entdeckt habe, ist es fast wie ein Schock über mich gekommen als ich wiedermal ein Paar Laufschuhe probiert habe. Die Dinger waren dermaßen gedämpft, das ich mich darauf sehr unsicher und wackelig fühlte. Mein letuzer Kontakt mit Laufschuen war noch mit den Klassischen schwarzen Adidas mit platter Sohle. Auch die Sprengung fand ich teils fürchterlich. Umso froher war ich als mir dann die new balance minimus (?) in die Hände fielen. Federleicht und ein super Laufgefühl. Habe seit dem einige Schuhe von Inov8, Merel... probiert. Die einzige Schierigkeit, die ich noch habe ist, das gerade beim Laufen über Schotter spitze Steine teils recht schmerzhaft in die Fussohle stechen. Das ist auf einer etwas längeren Strecke von ca30km fast mal zum Problem geworden. Wie geht Ihr damit um. Bin ich zu verweichlicht? ich suche noch was leichtes (sub300gr pro Stk) für längere Strecken, null Sprengung aber doch noch asureichendem Schutz der Fussohlen,
Chobostyle Geschrieben 31. Mai 2014 Geschrieben 31. Mai 2014 Viele Schuhe haben eine sog. rock plate, die genau das verhindern soll. Ansonsten musst du halt aufpassen, wohin du trittst! Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
zwiebacksäge Geschrieben 31. Mai 2014 Geschrieben 31. Mai 2014 Ansonsten musst du halt aufpassen, wohin du trittst! Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalkääh... warum bin ich darauf nur nicht selbst gekommen...Gesende mit meiner Buschtrommel mit Trappel Talk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden