Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

Nachdem ich heute meine Snow Peak 600er Tasse von ihren Henkeln getrennt habe und diese mit einem Catstove befeuern werde, ist ein ganz schön großes Loch in mitten der Tasse zum Vorschein gekommen. Soll heißen, dass ich außer einem Alufolienwindschutz, dem Catstove und einem kleinen Feuerzeug noch sehr viel Platz in der Tasse habe.

Nun die Frage an euch, was stellt man mit so viel Platz an?

Geschirrhandtuch dazu packen? zu schwer

Lappen/Bürste hinzu? ich glaub die Hand tut es auch

Seife? Ist im Hygiene Pack

Löffel? Zu lang (Esbit Titan Lang)

Wieso also nicht den Spiritus im Topf transportieren? Klar sollte dieser nicht auslaufen. Sonst müsste man jedes mal die Tasse davor ausspülen. Aber haltet ihr es für sinnvoll den Spiritus in eurer Esstasse zu transportieren?

Kennt ihr Behältnisse, welche in den Snowpeak 600er passen würden? Ansonsten bin ich mit kleinen Caprisonnebeuteln unterwegs, aber diese nehmen ja trotzdem Platz im Rucksack weg, wenn sie befüllt sind.

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

lg, hotte

Geschrieben

Es gibt jede Menge kleine Fläschchn die UL sind und da rein passen müssten, auch im Supermarkt.

Ich machs auch so auf kurzen Touren. Der Vorteil: Der Spiritus ist noch mal geschützt gegen Druck im Rucksack.

Wenn mal was ausläuft ist auch Wurst, verfliegt ja, kurz durchputzen, dann schmeckt mans nicht mehr.

Geschrieben

HIer gabs mal Hinweise, dass nicht alle Folienflaschen (wisst Ihr was ich meine?) den

Alkohol halten und anfangen können sich aufzulösen.

500ml Glasreiniger Nachfüllpack (da ist ja auch ein bisschen Alkohol drin) wiegt

16 Gramm.

Carsten

Geschrieben

Wenn die CapriSonne nicht voll befüllt ist, pass sie vielleicht in die Tasse mit rein (bei meinem 700ml-"Topf" gehts). Manchmal nehm ich auch ne 100ml-HDPE-Flasche, da muss ich aber ein bissche organisieren, da die Flasche nicht flexibel ist.

Oder Du packst da Teebeutel / Kakaopulver / Kaffee mit rein. Die braucht man ja auch, wenn man die Tasse braucht. Bei Tagestouren nehm ich den Kocher eh nur dafür mit, dann hab ich alles schön zusammen!

Geschrieben

*hüstel* >>klick<< :shock::?

Das 90ml Apfelino Beutelchen ist perfekt für ne WE-Tour (2 Übernachtungen) und paßt auch in eine 450er Tasse, also in deinen 700er locker!. Das Caprisonne/Valensina Beutelchen kann auch für ne Woche reichen und paßt in mein 900er MSR Kettle, manchmal aber auch in die Netzaußentasche des Packs.

Beim durchforsten der Maccia ist natürlich ein wenig Vorsicht geboten. Bisher ist mir aber noch NIE so ein Beutel undicht geworden.

Wichtig: Die Beutel NIE ganz voll machen und somit behält diese noch ein wenig Flexibilität und geben auf Druch und Stiche mehr nach.

Was Carsten meint: Monsterbacke beutel. Sind aus reinem Kunsstoff. Die Schichten lösen sich bei Spiritusbefüllung langsam voneinander und werfen blasen. Die Teile taugen für den Brennstofftransport sicher nur für eine kurze Zeit, besser lieber nicht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...