LAUFBURSCHE Geschrieben 26. Januar 2014 Geschrieben 26. Januar 2014 Servus Folks,aus gegebenem Anlass (Maitreffen 2014) können wir hier endlich mal wieder über schöne, ausgefuchste und vielleicht auch extreme Packlisten fachsimplen. Mal schauen was da so zusammenkommt. Bei meinen ersten überschlägigen Betrachtungen fiel mir auf, dass es in den letzten Jahren deutlich einfacher geworden ist auf SUL oder XUL Standard zu kommen. Bin gespannt!Beste Grüße,LaBu Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Norweger Geschrieben 26. Januar 2014 Geschrieben 26. Januar 2014 Geht los:War bisher garnicht so schwierig. Im Augenblick denke ich noch auf einem leichteren Tarp (7x9 CF) oder einem Poncho-Tarp herum. Der Golite Poncho ist deutlich (!) günstiger als ein CF-Tarp, und spart darüber hinaus noch die Regenjacke (203g) und den Packliner (47g). Das Jardine Tarp (297g) könnte dann zu Hause bleiben, der Golite-Poncho (ca. 210g) käme mit. In Summe wären das 337g gespart - allerdings um den Preis einer echt kleinen Behausung. Im Gegenzug könnte ich dann aber evtl. noch ein Paar dünne Liner-Handschuhe (31g) einpacken, und den Fleecepulli gegen eine dünne Daunenjacke tauschen. Auch für ein Kopfkissen wäre noch Luft. Klingt doch ganz verlockend. Vielleicht verkauft jemand auf dem anstehenden TULFWT einen gebrauchten Golite-Poncho?So, jetzt aber her mit den Kommentaren! der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
LAUFBURSCHE Geschrieben 26. Januar 2014 Autor Geschrieben 26. Januar 2014 Am Pack, Schlasa und Tarp geht natürlich noch etwas?Sag mal, warum sind denn deine Klamotten so schwer? Sawyer brauchst Du nicht, sind viele Quellen auf'm Weg.Beim Topf empfehle ich Bonduelle: Möhrchen und Erbsen. Oder eine Tuborgdose kürzen: 500ml/24g = -62gWenn Du auf MYOG Carbonheringe umschwenkst gehen nochmal 25g weg.Keine Ersatzunterbuchse dabei? Du Ferckel Ansonsten sieht's doch gekonnt aus LaBu Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Norweger Geschrieben 26. Januar 2014 Geschrieben 26. Januar 2014 Am Pack, Schlasa und Tarp geht natürlich noch etwas?Stimmt, die Schaumstoffpolster in den Trägern sind noch drin, beim Schlasa fliegt wahrscheinlich noch der RV raus (sprich: Quilt) und das Tarp wird evtl. noch durch einen Golite Poncho ersetzt.Sawyer brauchst Du nicht, sind viele Quellen auf'm Weg.Nee, nix da. Ohne Filter oder AquaMira gehe ich nicht los .Beim Topf empfehle ich Bonduelle: Möhrchen und Erbsen. Oder eine Tuborgdose kürzen: 500ml/24g = -62gIch setzte auch die 600ml Snow Peak Trek Bowl zu 54g. Die wird wegen des größeren Durchmessers besser zum Supercat passen.Wenn Du auf MYOG Carbonheringe umschwenkst gehen nochmal 25g weg.Wenn Du weiter solche Ratschläge gibst, dann gehen bei Dirbald keine Heringe mehr weg .Keine Ersatzunterbuchse dabei? Du Ferckel Der Trick heißt "Merino" (und nicht am TP sparen ). Wichtiger finde ich Wechselsocken. Gerne würde ich auch noch eine lange U-Hose einpacken, aber da muss ich irgendwo anders noch Gewicht einsparen (Tarp?).Ansonsten sieht's doch gekonnt aus Na logisch! Was hast Du denn erwartet!? Danke Dir für die Kommentare. Ich grüble mal weiter 'drauf herum. der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
LAUFBURSCHE Geschrieben 26. Januar 2014 Autor Geschrieben 26. Januar 2014 Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass es auf den Plumpsklos nur Kalk gibt und dass das TP dort nicht entsorgt werden darf und mitgenommen werden muss? Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Norweger Geschrieben 26. Januar 2014 Geschrieben 26. Januar 2014 Nein - Musst Du vergessen haben . Dann gilt also "Jeder schleppt seinen Scheiß." der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Aralanes Geschrieben 26. Januar 2014 Geschrieben 26. Januar 2014 Quasi invertiertes Consumable ...wobei der Begriff in dem Zusammenhang bissl ekelig ist.
Pico Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Der Norweger kann viel Gewicht sparen wenn er keinen zweiten Kopf mitnehmen würde. (Siehe Reperaturset)
LAUFBURSCHE Geschrieben 27. Januar 2014 Autor Geschrieben 27. Januar 2014 Aber beim Kopf ist Redundanz doch besonders wichtig OT: @Pico Tati hat sich abgemeldet, richtig? Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Pico Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Ne, Tati sollte dabei stehen! Ich hab den Eintrag nicht verändert?!?!?
LAUFBURSCHE Geschrieben 27. Januar 2014 Autor Geschrieben 27. Januar 2014 OT: Hmm....Dann muss ich das wieder ändern. Irgendjemand hatte Tati um 11:42h gelöscht, nachdem ich sie auf den letzten Platz gesetzt hatte. Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
dude Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 OT: Ich hoffe, dass war nicht ich aus versehen: Dicke Finger auf kleinem Touchscreen Vorsichtshalber sorry
Norweger Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Der Norweger kann viel Gewicht sparen wenn er keinen zweiten Kopf mitnehmen würde. (Siehe Reperaturset) Na solange ihr vom Gewicht nicht auf den Inhalt des Kopfes schließt... der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Rosenkohl Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Sawyer brauchst Du nicht, sind viele Quellen auf'm Weg.Nee, nix da. Ohne Filter oder AquaMira gehe ich nicht los . Laufbursche hat recht. Kannst dir ja bei outdooractive oder sonstwo vorher die Quellen anschauen.
heilaender Geschrieben 28. Januar 2014 Geschrieben 28. Januar 2014 Hab mal bei mir reingeschaut, weil ich noch einen MLD Pro Poncho hier habe, der etwas größer als der GoLite wäre. Den könnte ich dir günstig überlassen, allerdings wiegt er knapp 100g mehr als ein GoLite (wenn man den Angaben im Netz bzgl. GoLite trauen darf) mit 310g inkl. Packbeutel. (Noch nie aufgefallen wie schwer das Teil ist....) P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
heilaender Geschrieben 28. Januar 2014 Geschrieben 28. Januar 2014 So, hier wurde ja auch schon eine Liste gepostet, damit aber der Faden nicht in der Obskurität versinkt, hier direkt mal meine Liste hintendran. Erstmal nur als Text und noch heavily WIP. Wenn sich mehr ergibt, dann poste ich mal eine gescheite Variante.Bei einigen Posten gibt es einige Möglichkeiten, mehrere Varianten und noch Potential (wie gesagt WIP).Ich versuche mich an XUL, wäre meine erste Tour mit so niedrigem Gewicht, aber ich finde eine so "kontrollierbare" Situation wie man sie auf der Tour antreffen würde, ist die optimale Gelegenheit mal den Spaß auszuprobieren.Also dann:PACK-Rucksack: Laufbursche PackSack 70den 130g (stripped down noch ein bisschen Potential nach unten)Wäre eine Möglichkeit, allerdings geistert mir schon eine Idee für einen MYOG Pack seit geraumer Zeit im Kopf herum und ich glaube im März mach ich mich mal daran...-Packliner: Bratschlauch XXL (20L?) 8gDer muss nur Quilt und Klamotten aufnehmen, deswegen so klein. Der Rest kann ruhig nass werden (Küche, Tarp etc.)-Cuben Packbeutel für Quilt: 9gGesamt PACK: 147gSHELTER-Tarp: MYOG CF Poncho-Tarp inkl. Schnüren und Packbeutel 146gDer Favorit was meine Behausung angeht bisher. Wird auch denke ich so bleiben, wenn ich nicht noch Geld finden sollte und Bock habe 11er Cuben mal anzufassen.... -Groundsheet: Polycyro Zuschnitt 33gKlassiker, wird wohl so bleiben; unwarscheinlich, dass ich das gegen eine 2mm EVA austausche-Heringe: MYOG Carbon Heringe 3g x8 = 24gNach dem Rezept aus dem alten Forum, vllt. noch Austausch gegen LaBu TitanheringeGesamt SHELTER:203gSCHLAFENSchlafen ist bei mir noch ein ganz großes Fragezeichen. -Quilt: MYOG PHD Umbau 376gSchlägt nicht sehr hoch ins Gewicht und hat mich schon zuverlässig in allen möglichen Gefilden bis ca. 0° begleitet, allerdings wäre das totes Gewicht und nur bedingt als Isolation am Abend nutzbar. Aus Gründen der Rechnung wird mal mit einem höheren Gewicht von 450g weitergerechnet, allerdings als Isolation miteinbezogen. Ein MYOG Quilt a lá Jacks'R'Better ist in Aussicht!-Bivy: MYOG Tyvek Bivy Blanket 111gHat bisher gut funktioniert, allerdings würde ich sie vllt. nochmal etwas länger nähen das nächste Mal. Ein Cuben/Breathable Bivy wäre auch cool, aber es fehlt an Geld...Alternative wäre auch mein DriDucks Mantel, der aber redundant wäre auf Grund des Ponchotarps. Wie gesagt Baustelle...-Matte: LaBu EVA-Matte zugeschnitten 109gKein Fragezeichen gibt es bei der Schlafmatte. Die LaBu Matte ist definitiv ungeschlagener Dauerbrenner in meiner Schlafabteilung. Höllisch warm und leicht und dazu noch günstig, was will man mehr. Wenn ich auf den PackSack setze kommen hinten noch zwei Segmente der Matte als Rückenpolster und nachts als Polsterung unter Hüftknpchen und Schulter dazu. Hat wunderbar im Juni auf ner SUL Tour in den Alpen funktioniert. Da ich aber auf den MYOG Pack setze und der vermutlich Burrito haben wird, wird erstmal nur so gerechnet.Gesamt SCHLAFEN: 670gKLEIDUNGNatürlich ein ganz wichtiges Thema beim XUL. Hab aber glaube ich einen Kompromiss gefunden mit dem ich auskommen könnte.-Schuhe: Luna Sandals Leadville Pacer 243gSind noch nicht da, deswegen die Rechnung mit dem auf der Website von denen angegebenen Gewicht. Hab eine kleinere Größe als Size 9, deswegen wird es hoffentlich noch nach unten korrigiert. Warum Lunas? Weil ich meine liebe! Benutze Monos seit einem dreiviertel Jahr im Alltag und hatte noch keine Probleme, außer ich wollte damit auf Trails, deswegen die Leadvilles.-Regen: siehe PonchotarpWird vllt. noch um ein paar Cuben Chaps erweitert?? Sollte ich wider Erwarten doch auf ein einfaches Tarp setzen, muss logischerweise eine Jacke her. Das wäre noch ein ungelöstes Problem.-Windkombo: MYOG Windshirt und -hose je 66gTried and true, müsste aber vllt. mal ersetzt werden, die DRW gibt so langsam den Geist auf. Hose bleibt vllt. zu Haus, wenn die Chaps mitkämen.Isolation: siehe Quilt-Hose: GoLite Mesa 5" 108gEigentlich zu schwer für ne kurze Hose. Weiß jemand eine Alternative?-T-Shirt: TNF Light Zip93gCooles Shirt, was ich im Winter als Baselayer getragen habe. Stinkt allerdings nach nem Tag fürchterlich. Ein leichtes Merino wäre cool, aber wohl zu schwer. Weiß da jemand was?-Unterhose: Tess Kufa Boxer 39gMuss wohl sein, wenn das FSO BW gewogen wird -Kopfbedeckung: MYOG Fleece Balaclava 34gFür den Abend unerlässlich-Lange Unterhose: KuFa Unterhose lang: 131gIst bisher dabei, könnte zur Not gestrichen werden.-Socken: Injinji Zehensocken 22gWird vllt. noch ausgetauscht gegen ein umghenähtes Paar SealSkinz für abends und falls es Regen gibt.-Kappe: Arcteryx Visor 44gMuss sein, wenn schon keine Sonnenbrille.Gesamt KLEIDUNG:846gKOCHENTeile der Küche sind noch nicht fertig, aber ich weiß mittlerweile wieviel soviel wiegen wird (großzügig geschätzt)-Brenner: MYOG Pepsistove 6g-Topf+ Deckel MYOG Rexam 500ml 28g-WIndschutz: Titanfolie 4g-Spiritusbehälter: Fruchtsorbet Packung 6g-Feuerstarter: Permanent Match Feuerstahl 2g-Löffel: LaBu Titan: 13gEinfach geiles Teil, sollten irgendwo nochmal ein paar Gram zuviel sein, kommt ein kleiner Plastiklöffel mit-Beutel/Verschluss: Gummi 1gAlles in die Dose, Deckel drupp, Gummi drum, passt. Vllt ein kleiner Cubenbeutel, mal sehenGesamt KOCHEN: 60gACCESSOIRES/SONSTIGES-Trinkreservoir: LaBu 1L 24g-Trinkflasche: Flasche an Schultergurt 0,5L inkl Befestigung ca. 25gSteht noch nicht fest, grob überschlagen sollte es aber passen.-Lampe: Petzl eLite 28gZu schwer, muss definitiv Ersatz her!-Messer: Baladeo 18gAuch hier Ersatz notwendig!-Karten+Tasche: 25gGrober Überschlagswert, weiß noch nicht wieviel es wiegen wird. Tasche wird ein 3L Zipbeutel werden. Könnte auch als Consumable gerechnet werden, da die alte Karte abends im Feuer landen könnte -Dokumente/Geld/Orga: 16gGesamt ACCESSOIRES/SONSTIGES 136gERSTE HILFE/HYGIENE-Erste Hilfe/Hygiene: Toilettenpapier, Zahnbürste, Zahnpastadots getrocknet, Ibu,Aspirin,...: 45g-Beutel: MYOG Cuben 4gGesamt ERSTE HILFE/HYGIENE: 49gINSGESAMT FSO-BW: 2111gGar nicht so schlecht! Würde mir noch 157g Spielraum lassen für eine kleine LaBu Hüftgurttasche für schnellen Zugriff aus Snacks, ein leichtes Kopfkissen, eine Sollenbrille, ein paar Schlafsocken und eine extra Unterhose.Wie gesagt aber noch WIP, ist also noch Raum nach unten, allerdings auch ein paar Schätzwerte, die das ganze noch ganz schön nach oben treiben können (Quilt, Bivy, etc)Was sagt ihr? Machbar? Grenzwertig? Wahnsinnig? Vorschläge? Ideen? P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
mathiasc Geschrieben 28. Januar 2014 Geschrieben 28. Januar 2014 Hallo,coole Liste mit dem Gewicht.Hast du deine Windhose/Jacke eigentlich irgendwo mal vorgestellt? Und auch der Quilt würde mich interessieren Viele GrüßeMathias
qnze Geschrieben 28. Januar 2014 Geschrieben 28. Januar 2014 So, ihr Mimimi's. Ich darf hier nochmal an den 20lsgc erinnern und fordere euch hiermit heraus Okay, an meiner Liste muss ich aufgrund leicht veränderter "Eigenmaße" noch kräftig feilen, aber prinzipiell dürfte die damalige Liste unverändert bleiben. Also, wer hat Lust auf Abenteuer?
hrXXLight Geschrieben 29. Januar 2014 Geschrieben 29. Januar 2014 Doof bei eurer Tour ist natürlich das es im Endeffekt keine Fotos gibt, weil ja eine Kamera zu sehr ins Gewicht schlägt
LotteBepunkt Geschrieben 29. Januar 2014 Geschrieben 29. Januar 2014 Doof bei eurer Tour ist natürlich das es im Endeffekt keine Fotos gibt, weil ja eine Kamera zu sehr ins Gewicht schlägt Oh nein. Zumindest ich werd eine Kamera mitnehmen. Ich hab schlicht nicht die (auch finanziellen) Möglichkeiten, an so ein Gewicht auch nur ansatzweise ranzukommen, da kann ich dann auch gleich ne Kamera mitnehmen.
Aralanes Geschrieben 29. Januar 2014 Geschrieben 29. Januar 2014 -Windkombo: MYOG Windshirt und -hose je 66gTried and true, müsste aber vllt. mal ersetzt werden, die DRW gibt so langsam den Geist auf. Hose bleibt vllt. zu Haus, wenn die Chaps mitkämen.Moin,habe keine Erfahrung damit, aber vlt. mal mit diesem Mittel waschen? Mache ich vor der nächsten Tour mit meinen Windklamotten auch mal.Wäre ja schade um deine MYOG Sachen, wenn du die deshalb wegtust GrußHendrikEDIT: gerade gesehen, dass das Zeug nicht gerade billig ist ... vlt kann man für das Geld auch n Set Decathlon Windbekleidung kaufen *duckundweg*
heilaender Geschrieben 29. Januar 2014 Geschrieben 29. Januar 2014 @mathias:Meine Windklamotten sind eigentlich nicht besonderes. Aus M90 genäht. Das Shirt hat halt keine Kapuze und nur einen halben Reißer. Die Hose würde ich sogar nochmal etwas leichter hinbekommen beim nächsten mal, da sie über zwei Reißer von den Knien abwärts verfügt. Erfahrung hat gezeigt, dass ich die nicht wirklich brauche.Das Gewicht kommt wohl daher zustande, dass ich nicht gerade der längste/breiteste bin @Hendrik:Hab ich auch schon mal überlegt, aber ich denke, das ist die Mühe nicht wert. Sind eh schon etwas abgenutzt und bei zwei neuen Versionen könnte ich endlich auch mal zwei drei Kinderkrankheiten beseitigen und andere Farben nehmen. Komplett schwarz ist irgendwie langweilig... P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
JanF Geschrieben 29. Januar 2014 Geschrieben 29. Januar 2014 Wenn du ne neue Windhose nähst, kannst du ja die alte an den Knien abschneiden, dann hast du auch ne leichte Shorts.
mathiasc Geschrieben 29. Januar 2014 Geschrieben 29. Januar 2014 Hallo,vielen Dank, das mit der Größe ist einleuchtet, ich hab mich echt gewundert, wie das niedrige Gewicht zustande kam. Viele GrüßeMathias
dude Geschrieben 30. Januar 2014 Geschrieben 30. Januar 2014 Achtung: bisschen Ironie - aber mit einem Körnchen Wahrheit: :D Obwohl ich noch gar nicht sicher bin, ob ich komme, möchte ich euch meine Packliste trotzdem nicht vorenthalten. Die Maiwanderung wär eine nette Gelegenheit, ein so radikales Equipment zu testen.FSO-BW = 930g Natürlich will ich damit auch ein bisschen provozieren. Nach Klimadaten sollte es im Pfälzer Wald nachts nicht unter 10 Grad gehen... ansonsten wirds bisschen eng.Optionen: bei trockener Kühle könnte das Tarp lose zusammengeknüllt und in den Biwaksack gestopft für zusätzliche Wärme sorgen (An sich ist der Bivi komplett wasserdicht...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden