Miguel_Wo Geschrieben 23. April 2017 Geschrieben 23. April 2017 vor 26 Minuten schrieb nats: Ganz witziges Video zur unglaublich stabilen und vielseitigen Frakta-Tasche: Nur von den tollen Rucksäcken hier wußten die leider nichts. Das Vid wurde schon weiter oben gepostet
nats Geschrieben 23. April 2017 Geschrieben 23. April 2017 Dann habe ich das wohl zu dem Zeitpunkt nicht mitbekommen - und ich unterlag der Fehlvorstellung, ich hätte diesen Strang ganz mitverfolgt. Sorry. Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
questor Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 Da geht noch mehr aus den Täschchenhttps://m.9gag.com/gag/appnzr8 zeank, Magic und bieber1 reagierten darauf 2 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
swift Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 vor 34 Minuten schrieb questor: Da geht noch mehr aus den Täschchenhttps://m.9gag.com/gag/appnzr8 Da kann man sich auch gleich ne Plastiktüte übern Kopf ziehen.
swift Geschrieben 11. Mai 2017 Geschrieben 11. Mai 2017 (bearbeitet) Neues (optionales) Design ab 2018: http://www.ikea-unternehmensblog.de/article/2017/frakta-neues-design Ich hoffe die Innenseite ist ohne Punkte. Bearbeitet 11. Mai 2017 von swift
nats Geschrieben 12. Mai 2017 Geschrieben 12. Mai 2017 Dann doch lieber diese Versionen: http://www.ikea-unternehmensblog.de/article/2017/afrika-kollektion http://ikea.today/frakta-meets-hay/ Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
MarcG Geschrieben 4. August 2018 Geschrieben 4. August 2018 Ben, bieber1 und nats reagierten darauf 2 1
Ben Geschrieben 4. August 2018 Geschrieben 4. August 2018 Super! per hand genäht. hat meinen Respekt. lg
st3vie Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Richtig starke Arbeit! Diese Ikea Tasche ist Ideal um sich bei MYOG Sachen auszuprobieren... vielleicht fang ich doch mal damit an... denn ein Ikea haben wir mittlerweile bei uns in Magdeburg.
nichtEssbar Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Ich hänge dann auch mal meine leicht adaptierte "Hackpack-Gleitschirmedition" hier an (und zugleich Hallo hier ans ganze Forum ;)). Rahmendaten: - 424g (ich glaube etwa 50% machen die schweren Träger aus) - Materialaufwand: 2x Frakta-Tasche, 1x Frakta mit Reisverschluss, Träger eines alten herkömmlichen Rucksacks + diverse Gurtbänder und Schnallen desselben. - Fasst entweder eine leichte Streckenflugausrüstung oder die Hälfte einer leichten Tandemausrüstung (in den Fotos ist die Tandem-Beladung zu sehen). Wichtige Änderungen für's Gleitschirmfliegen: - Teilbares Rolltop für Beladen von vorne. Gurtzeuge und Schirm lassen sich sonst nicht in den Rucksack packen, da diese immer erst komprimiert und in Form gedrückt werden wollen. - Keine Seitentaschen, Kompressionsbänder etc. Die Beladung ist formgebend und für den Flug ist es wichtig, dass sich der Rucksack klein zusammenrollen und verstauen lässt. - Kein Rückenteil /Verstärkung nötig. Diese Aufgabe übernimmt der Schirm bzw. das Gurtzeug und ggf. eine Jacke in der Tandembeladung. Als Vorlage haben die Bergreif-Anleitung sowie der Skywalk Hike Packsack gedient. Interessanterweise trägt sich mein Modell im Vergleich zum Skywalk besser und man kann auch besser damit laufen, da es schmaler und höher packt. Nach weiteren Optimierungen denke ich dann für Frühjahr nächsten Jahres eine weitere Version aus Ripstop-Material an, um nochmal einiges an Gewicht zu sparen. Wobei ich mittlerweile das Blau eigentlich ganz cool finde ys76, Marko, questor und 2 Weitere reagierten darauf 5
questor Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 (bearbeitet) Grüße aus dem Ikea Museum im Ikea Headquarter. Ikea ist sich der Vielseitigkeit der Tasche wohl bewusst. Man kann sich im Museum aus Taschen nähen, was immer man möchte. Schürzen, Jacken, Kleider - wenn ich nicht so unbegabt wäre... Bearbeitet 11. Dezember 2018 von questor nats und Roiber reagierten darauf 2 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
AlphaRay Geschrieben 12. Dezember 2018 Geschrieben 12. Dezember 2018 vor 8 Stunden schrieb questor: Man kann sich im Museum aus Taschen nähen, was immer man möchte Das ist coool Wo bist du da? In Jönköpping im Ikea war ich mal - sind tolle Stopps, wenn man sich mal auf der Autotour mit Wasser versorgen muss oder waschen... in Südschweden hatte ich immer das Problem sauberes Bachwasser zu finden Wann gibts denn endlich diese neuen, gemusterten schwarz-weissen Taschen? Hätte Lust darauß was zu nähen.wäre definitiv ein auffälliges pack
questor Geschrieben 12. Dezember 2018 Geschrieben 12. Dezember 2018 Das HQ ist in Älmhult, 2h von Kopenhagen über die Grenze Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Flip Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 (bearbeitet) Auch wenn der Thread schon ein wenig älter ist, hier scheinen ja die HackPack Profies vereint zu sein und ich habe eine Frage bezüglich der Fadenspannung: Als ich meine Variante genäht habe, gab es ziemlich Probleme mit der Spannung beim Unterfaden. Ich nähe mit einer einfachen W6, Alterfil 80, Microtex 75 und einer Oberfadenspannung von 4 (maximal ist 9). Die Spule für den Unterfaden ist auch nicht auffällig lose. Damit habe ich Zeltboden und Silnylon ohne Probleme genäht. Für die Frakta Tasche musste ich die Fadenspannung auf 7 stellen um den Unterfaden in den Griff zu bekommen. Ging euch das auch so? Habe ich die richtigen Schlüsse gezogen oder ist das alles falsch?(falls ihr es noch nicht gemerkt habt, ich bin kein Näh-Profi :p) Mit dem Endergebnis bin ich trotzdem sehr zufrieden und kann es nur jedem empfehlen, 350 Gramm: Edit: Bildsortierung Bearbeitet 19. August 2021 von Flip bieber1, masui_ und schwyzi reagierten darauf 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden