Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Gibt es hier Erfahrungswerte nach Benutzung?

Mich interessiert das Zelt auch, weil es:

eine seitlichen Eingang hat,

sehr leicht ist,

etwas mehr Platz bietet (z.B. bei einer Tour mit Hund)

oletta

Lieber am Seil hängen als in den Seilen!

Geschrieben

Ich habs aber seit ich mein Poncho-Tarp habe... noch nicht benutzt ;)

Geschrieben

Moin...

Ich habe da mal was zu geschrieben klick und klack. Für eine Person mit Hund reicht es IMHO aus wenn man sich lieb hat- je nach Hundegröße kann das "Vorzelt" :D aber auch zu klein sein. Die Fotos in den Beiträgen zeigen es vielleicht recht gut. Das Vorzelt des Power Tokee ist nicht sooo viel kleiner/schmaler/enger, und ein rasierter Retriever passt irgendwie geradeso rein...

Ansonsten ist es ein gutes Zelt, wobei ich das Power Tokee lieber mag. Beim Power Lizard hängen die Stoffbahnen recht schnell durch wenn es feucht wird, das ist beim kleineren Bruder etwas besser. Qualität ist gut und Platz hat man (als ULer) auch ausreichend. Etwas Wind ist okay, es sollte aber nicht zuuu böig werden. Bei Regen sprüht es irgendwann durch, was aber bei allen Zelten dieser Bauart irgendwann auftritt. Der Aufbau geht zügig von der Hand und ist auch im Dämmerlicht gut zu machen. Lediglich die Belüftung könnte man etwas verbessern - bzw hätte man bei meinem 2010er verbessern können. Ich weiß nicht wie es jetzt ist, aber eine Giebellüftung sowie ein Zweiwege-Reisser würden da helfen.

Wenn es bei dir ausreicht, bringe ich beide zum Herbsttreffen mit. Dann kannste Probeschlafen ;)

Geschrieben

Na, das nenn ich doch mal eine Einladung, vielen Dank.

Der bzw. die beiden Hunde (siehe Avatar) sind Zwergschnauzer. D.h. Stockmaß unter 30 cm.

oletta

Lieber am Seil hängen als in den Seilen!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe da mal was zu geschrieben klick und klack. Für eine Person mit Hund reicht es IMHO aus wenn man sich lieb hat- je nach Hundegröße kann das "Vorzelt" :D aber auch zu klein sein. Die Fotos in den Beiträgen zeigen es vielleicht recht gut. Das Vorzelt des Power Tokee ist nicht sooo viel kleiner/schmaler/enger, und ein rasierter Retriever passt irgendwie geradeso rein...

Da wollte ich gerade deinen Blog nach den Artikeln durchsuchen :-)

Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Besitzer des Power Lizard oder Tokee (was ja jetzt wohl auch Lzard heißt):

Würde es Euch was ausmachen mal nach zu messen, wie lang die Aufstellstange(-n) an den Stirnseiten ist (sind) und dies Länge(-n) hier zu posten?

Ich trage mich mit dem Gedanken die Konstruktion der Stirnseite für einen Zelt-Eigenbau zu übernehmen.

Ich würde mich über Eure Info sehr freuen.

Schöne Grüße

Stefan

Geschrieben
OT: lol, da fällt mir auf: in dieser Hütte lagen wir unlängst im Schnee. Zu zweit, mit Winterschlafsäcken. Der Raum war quasi komplett ausgefüllt mit Daune, bis zum Dach. Quasi wie ein Doublebivy, nur schwerer :lol: Man konnte sich keinen Zentimeter rühren. Kuschlig! Und danach hatten wir beide ne fette Grippe, die einer von uns dem anderen bei 20cm Abstand zwischen den Köpfen natürlich nicht anders als weitergeben konnte. Aber hey, wir haben gut geschlafen. Und der Sonnenaufgang war göttlich an dem Morgen. Wie dem auch sei. War mein erstes mal seit langem in so einem kleinen Zelt. 1+Hund, das mag gehen. Für 2 Personen: nur mit Oberkuschelfaktor, Türme von Hanoi, und literweise Kondens. Platzangst darf man nicht haben :D Lang lebe das Tarpen!
Geschrieben

@Stef:

abgeleitet von der Gesamthöhe sind die kurzen Aufstellstangen ca 40cm hoch. Wenn du selber ein Zelt bauen willst hast du ja die Möglichkeit dort deine persönlichen Vorgaben um zu setzen. Ich denke aber 40cm ist gut, da bleiben im Innenzelt ca 30-35cm Platz- was Isomattendicke + Fußlänge + Isolationschicht für gemäßigte Verhältnisse entspricht.

Geschrieben

Vielen Dank Nature-Base und double_p!

ca. 40 und 53 sind natürlich schon zwei unterschiedliche Zahlen.

Ich vermute, Erstere ist geschätzt, Letztere gemessen.

Ja?!? Oder gibt es an beiden Seiten unterschiedliche Höhen?

Schöne Grüße

Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...