mc-daf Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Hallo zusammen,ich suche einen neuen Rucksack; bisher habe ich einen Huckepack von Laufbursche eingesetzt, aber viele meiner Touren sind im alpinen Bereich, Klettersteige, direkter Felskontakt und da ist der HP dann doch ein etwas zu dünnes Bürschchen um dem Abrieb Stand zu halten. Das heißt was stabileres muss her, Anforderungen:etwa 50-60l (belastbar bis 15KG)abriebfestBefestigungsmöglichkeit für Eispickelleicht/ nicht ULHat jemand überzeugende Ideen?Grüße
hofnarr Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Wenn du prinzipiell mit dem HP zufrieden bist: spricht was dagegen, dir vom Laufburschen einen Pack aus abriebfestem Stoff schneidern zu lassen? Auch eine Custom-Befestigung für Eispickel ist bestimmt machbar ...
mc-daf Geschrieben 7. Januar 2014 Autor Geschrieben 7. Januar 2014 Ja, habe ich auch schon überlegt und bereits mit LB darüber gesprochen - aber dort wird das gesamte Produkt-Portfolio scheinbar gerade umgebaut und LB meinte vor Ende März könne er gar keine custom made Aufträge annehmen.Insbesondere der Bodenteil sollte m. E. abriebfester sein, als ich es von vielen UL RS kenne - keine Probleme habe ich mit einem simplen Tragesystem, Hüftgurt finde ich für mich z. B. als komplett unnötig.Andere Ideen.
hofnarr Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 OT: Ja, habe ich auch schon überlegt und bereits mit LB darüber gesprochen - aber dort wird das gesamte Produkt-Portfolio scheinbar gerade umgebaut und LB meinte vor Ende März könne er gar keine custom made Aufträge annehmen.Achso! Jau, ok - dann geht das natürlich nicht :/
georg Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Also ich bin mit meinem alten golite Pinnacle (~900g) für Wintertouren sehr zufrieden. Mit dem Rückenpolster gehen locker 15kg, genug Laschen und Schlaufen für Schneeschuhe, Stöcke, Matte, Snow Claw (also sollte auch ein Pickel zu befestigen sein). Ist nicht "flashy" aber deine Punkte hakt er ab. Robust ist er auch.So zB Zwiebelschalenprinzip: Je mehr Schichten man ablegt desto mehr tränen die Augen.
el zoido Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Anforderungen:Befestigungsmöglichkeit für EispickelOT: also ich hatte schon einen Eispickel am HP und es ist ein Standartmodell und zwar so:Trekkingstockhalterungen kann man ganz gut für einen Eispickel benutzen, Axt in die untere Schlaufe einhängen, (Stiel nach unten), dann den Stiel nach oben klappen und mit der Oberen Befestigung oben halten. Klappt wunderbar und du muss dich nicht auf das Kriterium „Eispickelhalterung“ beschränkenEdit: georg war schneller, sein Bild zeigt das Prinzip an einem Golite Jam (oder Pinnacle?) Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
mc-daf Geschrieben 7. Januar 2014 Autor Geschrieben 7. Januar 2014 Also ich bin mit meinem alten golite Pinnacle (~900g) für Wintertouren sehr zufrieden. ....So zBden Pinnacle gibt es aber nicht mehr, oder?
georg Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Ein Blick auf die golite Seite gibt dir Recht... Vielleicht ist ja der Jam 50 was, ist so ähnlich. Oder du kannst hier im Forum oder auf ebay einen gebrauchten ergattern? Zwiebelschalenprinzip: Je mehr Schichten man ablegt desto mehr tränen die Augen.
heilaender Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 ... und LB meinte vor Ende März könne er gar keine custom made Aufträge annehmen.OT: Wo liegt denn das Problem, wenn du eh in den alpinen Raum damit willst? Vor Anfang Juni läuft da doch eh nicht... P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
Andreas K. Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Heute Abend endet auf Ebay ein Golite Gust - bitteschönKönnte Deinen Anforderungen entsprechen. Allerdings hat der Pack laut Beschreibung zwei geflickte Risse. “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Limitcamper Geschrieben 7. Januar 2014 Geschrieben 7. Januar 2014 Bei den Anforderungen würde ich dir die Crux AK-Reihe empfehlen, die sind genau für diesen Zweck entwickelt worden und dabei möglichst leicht gehalten.http://www.crux.uk.com/en/rucksacks.php ... &product=2 www.Bikepacking-Unlimited.de www.Limitcamper.de
Dennis Geschrieben 11. Januar 2014 Geschrieben 11. Januar 2014 Einen geflickten Pinnacle hätte ich auch noch. Den ganz alten. Der Einschnitt ist wirklich klein und unproblematisch... wollte das gute Stück eigentlich behalten. Aber nachdem der Laufbursche auf dem Treffen einen anderen volumigen Pack vorgestellt hat, brauche ich ihn nicht mehr. Bilder kann ich dir gerne per PN liefern. Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden