Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Hallo in die Runde,

sacht ma, wie kann ich das Cordura 1000 den abdichten?

Sicher geht das hier recht gut....

Kann man auch einfachen Transparenten PU Klebstoff nehmen? weil der dann etwas preisgünstiger ist....?

Ich habe vor, mir eine Packtasche zu schneidern, die dann auf meinen Trailer passt (80x40 cm).

Vielen Dank im Vorraus

Gustav

Pilger, Gewichtsparer und Bastler....

...und wenn ich jetzt noch die Schere ansezte, um mich von Altgewohnten lösen könnte, wäre die Welt in Ordnung ;-)

Geschrieben

Hallo

@Gustav

Ich denke mit Silikon sollte es klappen.....

Etwas Bausilikon in Terpentin auflösen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist....fertig....

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Genau, transparentes Sanitär-Silikon mit Verdünnung mischen. Wenn es dünn genug ist, läuft es prima zwischen die Fasern.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Na, da kann ich ja die Tube fürs Tarp und alles andere nutzen.... :D

Pilger, Gewichtsparer und Bastler....

...und wenn ich jetzt noch die Schere ansezte, um mich von Altgewohnten lösen könnte, wäre die Welt in Ordnung ;-)

Geschrieben

Meine Meinung:

Das Bau- und Sanitärsilikon wird ne ganze Weile lang vor sich hermüffeln. Zumindest habe ich immer die Varianten mit Essigvernetzung erwischt. Ich persönlich kann den Geruch überhaupt nicht ab. Deswegen würde ich das mit dem Auftragen auch eher draußen machen, allerdings finde ich das momentan die falsche Jahreszeit dafür ist oder Wind Dreck auf die bestrichenen Flächen bläßt.

Alles irgendwie suboptimal.

Dann gibt es noch zwei nützliche LInks:

https://www.outdoorseiten.net/forum/sho ... -zu-Silnet

http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... ost1201569

Bei letzterm gibt es ein interessantes Zitat:

"Unbedingt Silnet benutzen, es ist das einzige Silikon-Material, daß bei meinem Dauerbewitterungstest über 2 Jahre gehalten hat. Bausilikone sind zwar deutlich günstiger, halten für die hier angedachte Verwendung jedoch nicht dauerhaft. "

Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...