Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab eine grundsätzliche Fragen zur praktischen ;) Wassersäule von (Bivy-/ Zelt)Böden:

Ist es sinnvoller eine Lage 90gm² NylonPU vom einschlägigen Lieferanten einzusetzen oder zwei (gerundet) 45gm² Silnylon?

(2 Lagen SilNyl sind natürlich vielseitiger einsetzbar ...)

Kann mir da jemand eine Tipp geben?

Geschrieben

Ich hab mich für 90g entschieden aus der (vielleicht nicht sehr logischen) Rechnung, dass der Stoff robuster ist als eine Lage leichterer Stoff. Und wenn ich mich jetzt wirklich dusselig auf nen pieksigen Stein lege, dann bleibt der dickere Stoff mit größerer Wahrscheinlichkeit heil, als eine Lage dünnerer. Und ich glaub nicht, dass der Stein so höflich ist und sich denkt "oh, jetzt hab ich schon eine Lage kaputt gemacht, jetzt lass ich die da drüber heil". Meine Erfahrung sagt: wenn etwas due untere Lage kaputt kriegt, kriegt es auch alle nicht robusteren Lagen oben drüber kaputt. Nicht sehr hilfreich.

Und außerdem stell ich es mir ziemlich blöd vor, wenn die äußere Lage doch undicht wird. Dann hast Du Wasser zwischen den beiden (fest verbundenen) lagen und das dann da komplett wieder rauszukriegen, wird schwer. Extex sagt auch glaub ich: Nie wasserdichtes Obermaterial UND wasserdichtes Futter zusammen verwenden

Geschrieben

Danke.

Mir ging´s zunächst mal nur um die Wasserdichtigkeit.

Und außerdem stell ich es mir ziemlich blöd vor, wenn die äußere Lage doch undicht wird. Dann hast Du Wasser zwischen den beiden (fest verbundenen) lagen und das dann da komplett wieder rauszukriegen, wird schwer. Extex sagt auch glaub ich: Nie wasserdichtes Obermaterial UND wasserdichtes Futter zusammen verwenden

Die beiden Lagen wollte ich nicht fest verbinden, weil ich sie ja separat noch für was anderes verwenden wollte (Rucksackregenschutz, Poncho, allg. Schmutzunterlage ...)

Geschrieben
... es sei denn du schläfst auch gerne auf z.B. einem fahrernden Schlitten oder so :D

Der war gut! :mrgreen: Ist ein starkes Argument.

Neuauflage: Gab AFAIK mal auf der einen Seite PU-beschichtetes, sehr leichtes (Sil?)Nylon.

Geschrieben

Neuauflage: Gab AFAIK mal auf der einen Seite PU-beschichtetes, sehr leichtes (Sil?)Nylon.

Das bringt dir auch nicht so viel.

Silikon rutscht nun mal, egal ob auf einer Seite oder auf 2 Seiten.

Geschrieben

Das SilNet ist schon schwierig mit den trockenen Händen unter der Nähmaschine dorthin zu schieben, wo es hin soll.

Und das zusammen gewickelte Tarp flutscht auch immer wieder auseinander... Drauf schlafen wölltsch nicht.

ich hab den 90g Zeltboden genommen, der iss schon dünn, dünner als meine eigentlichen Stoffe ;-)

Pilger, Gewichtsparer und Bastler....

...und wenn ich jetzt noch die Schere ansezte, um mich von Altgewohnten lösen könnte, wäre die Welt in Ordnung ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...