Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich würde gern ab diesem Sommer (Renteneintritt 😃) längere Touren mit dem Gravelbike fahren und habe bei dem riesigen Angebot völlig den Überblick verloren. Die grobe Vorstellung wäre

- Carbonrahmen mit möglichst gutem Kompromiss aus Stabilität und Leichtigkeit

- mechanische Schaltung

- bei den Bremsen bin ich mit nicht sicher, ob hyraulisch oder mechanisch

- von Laufrädern hab ich gar keine Ahnung, ev. Nabendynamo?

- insgesamt eher Richtung bikepacking minimalistisch als vollgepacktes Reiserad. 

Tourenmässig bin ich gerade ein großer Fan der einschlägigen Afrika-, Asien- und Südamerika-Videos. Ein möglichst geringes Gewicht des Fahrrads wäre mir lieb, damit ich, falls ich irgendwo länger bleibe, auch mal entspannt bergauf fahren oder graveln kann. Überwintern im Warmen, Pläne über Pläne😃.

Ich wäre für Empfehlungen sehr dankbar.

Danke und Liebe Grüße

pitti

Geschrieben

Carbon ist nicht optimal für ein Reiserad. Taschen können da die Beschichtung aufscheuern. Für Reisen abseits der "ersten" Welt wird gerne Stahl empfohlen, weil das können die überall auf der Welt schweißen. Alu ist schon schwieriger, Titan erst recht und mit Carbon können die Wenigsten was anfangen.

Wer mal elektronische Schaltung gefahren ist, mag nicht mehr zurück. Bowdenzüge haben nur einen einzigen Vorteil: man kann sie relativ einfach selbst austauschen. Ansonsten ist das veraltete Technik. Funktionieren tut es natürlich auch heute noch und wird auch weiterhin funktionieren.

Bremsen ausschließlich hydraulisch. Jedenfalls wenn man wert auf Bremsleistung legt.

Das Fahrradgewicht ist so gering im Verhältnis zu allem anderen, dass es zu ignorieren ist. Du brauchst stattdessen ausreichend geringe Übersetzungen in der Schaltung! Effektiv brauchst ne MTB-Schaltung eher als alles andere für Bikepacking. Typische Gravelübersetzungen sind da schon zu hoch angesetzt.

Bist Du schon mal ein Gravelbike oder Rennrad gefahren? Die sind eigentlich gar nicht so toll für so Abenteuer-Bikepacking, zumindest halt nicht besser als andere Reisegefährte. Deswegen hier vielleicht mal etwas breiter informieren.

Wo willst Du wie und wie weit fahren? Wie viel Gepäck dabei? Stell erst mal die Anforderungen ohne technische Details auf!

Geschrieben

Geplant wären Reisen Richtung Afrika, Asien, Südamerika. Hab kürzlich Wiebe Lühmann auf youtube entdeckt und bin großer Fan😃. So was in der Art. Sie fährt ein Willier Carbon Gravel mit Nabendynamo, Heckgepäckträger und vorne MTB Kurbel.  Im Alltag fahre ich hauptsächlich mit meinem alten Alu-Rennrad zur Arbeit etc.. Hab kein Auto mehr. 

Mit meinem alten Decathlon Stahlrad hab ich auch schon Touren nach Südfrankreich und Spanien gemacht, klassisch mit Backroller und Gepäckrolle auf dem Gepäckträger. Ein paar Kilo leichter und moderner wäre schon schön. Das Gepäck würde ich versuchen, möglichst weit zu reduzieren. Ich bevorzuge auch eher warme Gegenden, also das Gewicht für Schlafsack und warme Klamotten sollte sich in Grenzen halten.

Tut zwar nichts zur Sache und ist mir auch ein bisschen peinlich😃, aber ich finde ein Gravel auch schon cooler als so ein grobschlächtiges Reiserad. Und, wie gesagt, die Möglichkeit zu haben, zwischendurch mal Gepäck runter und einfach entspannt bergauf oder leichtes Gelände zu fahren, wäre auch nicht schlecht.

Welche Stahl oder auch Carbon Gravelbikes würden denn passen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...