Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,
bin noch neu im UL-Trekking und stelle gerade die restliche Ausstattung zusammen. 
Hat jemand Erfahrungen mit Evazote und Naturehike Rucksäcken?

1. EVAZOTE als Unterlage für NeoAir - oder Alternativen?
Ich habe eine TAR Neo Air und möchte als Schutz und Rutsch-hemmung eine dünne Isomatte oder ähnliches drunterlegen. Wegen Gewicht käme Evazote in Frage. Weiß jemand den R-Wert (so es denn einen gibt) oder hat Erfahrungen mit Evazote? Eine billige Decathlon-Matte kostet nur ein Drittel, wäre aber etwas teurer und vermutlich weniger langlebig und rutschhemmend.

2. Naturehike Rucksack 40L - Rahmen rausnehmen??
Als günstige Rucksack-Version habe ich den Naturehike Rock 40L, der aber immerhin 1 Kg wiegt. Jetzt überlege ich, den Rahmen rauszunehmen, um Gewicht zu sparen. Aber der ist ja gut, um das Gewicht optimal zu verteilen, was ich bisher (ohne Zelt) nicht brauchte, da hab ich immer einen UL-Daypack 17L genutzt, was sogar mit 10 kg Beladung (bei Milcheinkauf...) völlig ausreichend war und sich gewichtstechnisch gut verteilen ließ. Was meint ihr dazu? Ist es so knifflig, die Sachen gut zu packen, wenn man weiß, worauf es ankommt  (Schweres nach unten und nah am Körper, gleichmäßig verteilen und Rückenpartie stabil machen) oder ist das komplizierter, wenn es insgesamt mehr Zeug ist?

Bevor jetzt wieder Fragen kommen, was ich denn alles mitnehme, hier die Hauptbestandteile:
- Zelt: Naturehike Cloud up Pro 2 - 1,7 kg (jaja, is nich UL, ich weiß... war eine lange Entscheidungsfindung)
- Schlafsack: Downwool Grüezi Bag - 1 kg (jaaaaa, auch nich UL... ebenfalls lange, schwere Entscheidung...)
- Isomatte: TAR NeoAir - 177g
- Isomatten-unterlage: Evazote (ca. 180x50cm) - 170g
- Rucksack: s.o. - 1kg
- Kochsystem: Minikocher + Mini-Esbittabletten + Edelstahlbecher - 170g
- Klamotten, Sonstiges, Proviant

Danke für Eure Hilfe!

Geschrieben

Zum Thema packen...

Schwer nach unten ist quatsch. Wenn das schwere oben auf liegt ist viel besser. Meine Meinung und ich denke das mir die Physik recht gibt.

Geschrieben

Hallo der R-Wert wurde in folgendem Faden diskutiert:

Sind ca. 0,3 R/mm

 

"Es ist eine gefährliche Sache, Frodo, aus deiner Tür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen." Bilbo Beutlin

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb RaulDuke:

@berta

Wenn du die Suche Funktion benutzen würdest, wäre deine erste Frage durch schon bestehende Antworten, beantwortet worden.

Man muss nur Lesen!

Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, wurde aber nix angezeigt. Wie benutzt du denn die Suchfunktion? Gibts da irgendwelche superschlauen Tricks?? Wenn ich EVAZOTE eingeben kommt genau ein Ergebnis, nämlich mein Beitrag... Oder gibts noch eine andere Suchfunktion?

Bearbeitet von berta
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb berta:

Wie benutzt du denn die Suchfunktion? Gibts da irgendwelche superschlauen Tricks?? Wenn ich EVAZOTE eingeben kommt genau ein Ergebnis, nämlich mein Beitrag... Oder gibts noch eine andere Suchfunktion?

Wenn du das oben ins Suchfeld ein gibst, erscheint eine Auswahl wo gesucht wird. In dem Fall wird nur das Thema hier durchsucht.

Wenn mir das passiert, klicke ich dann immer auf "Erweiterte Suchoptionen" und beim Inhaltstyp auf Alles.

 

Bearbeitet von ConTour
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Cullin:

Zum Thema packen...

Schwer nach unten ist quatsch. Wenn das schwere oben auf liegt ist viel besser. Meine Meinung und ich denke das mir die Physik recht gibt.

Hallo, ich bin die Physik. Du hast recht!

Denk dir ein Lot durch den Auflagepunkt am Hüftgurt. Je weiter der Schwerpunkt dahinter liegt, desto größer die Kraft auf die Schultergurte. Daher ist es immer sinnvoll, Dinge mit hohem spezifischen Gewicht nah an den Rücken zu packen; außerdem ist höher tendenziell besser als tiefer (der ungünstigste Ort für schwere Dinge ist die Außentasche). Wenn man zu hoch packt, wird bloß das Handling in Kraxelstellen schlecht.

Ansonsten:
1. Evazote hat unter den gängigen Schaumstoffen die höchste Isolationsleistung pro Gewicht, ist aber nicht besonders rutschhemmend. Selbst aufgebrachte Streifen aus Silikon können helfen. Von der zusätzlichen Isolationsleistung profitierst du erst bei sehr niedrigen Temperaturen.

2. Den Rahmen würde ich drin lassen. Ein rahmenloser Ruckack hat nur dann Vorteile, wenn er von vornherein so konzipiert ist, geschickt (und leicht!) gepackt wird und am besten etwas zur Versteifung enthält (XUL mal außen vor).

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ConTour:

Wenn du das oben ins Suchfeld ein gibst, erscheint eine Auswahl wo gesucht wird. In dem Fall wird nur das Thema hier durchsucht.

Wenn mir das passiert, klicke ich dann immer auf "Erweiterte Suchoptionen" und beim Inhaltstyp auf Alles.

 

Super, danke!

Geschrieben

Bei mir kommen 868 Vorschläge, wenn ich evazote eingebe!

Das ist natürlich erstmal erschlagend, weil nicht alles für dich interessant ist, aber du musst garantiert maximal ein Zehntel davon überfliegen, bis du fündig wirst!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...