Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich suche eine extra kleine Powerbank für meine anstehende Hochgebirgsexpedition.

Da ich dabei kein Handy dabeihaben werde, suche ich eine extra kleine Powerbank mit nicht mehr als 50g Gewicht um meine Uhr und meine Notfallstirnlampe zu laden.

Der Uhrenakku besitzt 440mAh und die Stirnlampe gerade mal 120mAh, deswegen würde mir eine Sub-2000mAh Powerbank reichen.

Gewicht sollte um die 50g betragen.

Schön wäre UCB-C und Restkapazitätsanzeige.

Allerdings finde ich nichts passendes.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

 

Gruß

transient

Geschrieben

wird schwierig da dir Elektronik und das Gehäuse meist schon 30g ausmachen.

89g Nitecore Air 5000 mAh 

71g Auskang Slim PB 2500mAh 

49g Tau 2 Schlüsselanhänger 2000mAh

 

unter Schlüsselanhänger Notfall Powerbank findet man einiges an chinesischer Ware im Internet. Wie verlässlich das ganze dann ist ist eine andere Frage.

Geschrieben (bearbeitet)

Schau dir mal den Nitecore NL2150RX Akku an. 14,7 Wh, 5,1gramm/Wh (ergo ca. 75 gramm). Ist ein 21700-Akku mit USB-Port der auch als Powerbank verwendet werden kann.

Generell, je geringer die PB-Kapazität desto schlechter der gewichtsbezogene Wirkungsgrad, also Wh/Gramm die NL2150RX liegt da in einer ähnlichen Größenordnung wie die (alte) NB10000 oder eine Veger 10000 und deutlich besser als die (nicht mehr erhältliche) NB5000.

Was mich stutzig macht ist die Angabe für den Uhren- und den Stirnlampenakku. Hast du wirklich gemessen, was beide beim vollständigen Aufladen "konsumieren" oder sind das Werte aus den Datenblättern, auf die du noch die Umwandlungsverluste schlagen musst?

 

PS. mit einer volumenbezogenen Kapazität von ca. 1,9cm^3/Wh ist sie die volumeneffizienteste PB die ich bisher in den Fingern hatte. Zum Transport einfach die beiden Pole mit Tesafilm isolieren dürfte reichen und gewichtstechnisch nichts ausmachen.

PPS. wenn du "Expedition" schreibst und dasselbe darunter verstehst wie ich würde ich (wenn nicht selber auf Herz und Nieren getestet) aber von "günstigen Chinakrachern Abstand nehmen.

Bearbeitet von kra

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben

Die Angaben zu den Kapazitäten stammen aus den Datenblättern.

Dass mit kleinerer Kapazität das Gewichtsverhältnis immer schlechter wird, ist mir klar. Dennoch benötige ich für derart kleine Energiemengen keine größere Powerbank.

Dabei steht bei mir das Gewicht mehr im Vordergrund, als das Volumen - bin ich doch mein eigener Lastesel.

Die Nitecore NL2150RX sieht dennoch recht interessant aus.

Leider ist sie mit ihren Außenmaßen nicht für 18650-kompatible Verbraucher, wie z.B. Stirnlampe, geeignet

"Chinakracher" wäre eigentlich angebracht, da es auf einen chinesischen (Grenz)-Berg geht.

Geschrieben (bearbeitet)

18650 Format und Powerbank Funktion - da wirds enge, das hab ich auch noch nicht gefunden. Was mkir dazu einfällt ist noch eine Thrunight C2 PB mit einem Nightcore NL1835LTHP Akku. Kommt zusammen auf grob 80 Gramm (als Zusatzgewicht zu einer sowieso vorhandenen Lampe mit 18650 Akku noch grob 35 Gramm), bietet aber Energie bis -40°C.

Nachteil - Micro-USB/USB-A Anschluß und ich sehe eben, das die wohl EOL ist :-(. Vielleicht per ebay noch möglich.

Zum Energiebedarf: da rechne nochmal mit ca. 35 bis 100% zusätzlich, da alle PB bei tiefer Temperatur massive Leistungseinbußen haben (die oben genannte, Tieftemperaturfeste soll bei -40° immer noch 75% der Nennleistung bieten - unbedingt vorher testen) und du die Spannungswandler auch berücksichtigen musst. Unter einer "5000 mAh" PB würde ich nicht gehen. Von einer "5000'er PB stehen dir noch am Ende (im besten Fall s.o.)  etwas über die Hälfte zur Verfügung. Bei "normalen" Li-Ion Akkus und <<0°C vielleicht noch 1/10.

Bearbeitet von kra

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben

Danke schön mal für die Einschätzung. Um die Kapazität halbwegs vernünftig nutzen zu können, müssen die Akkus war gehalten werden. Sprich im Schlafsack oder am Körper. 

Geschrieben

Die Cellularline Freepower Slim 3000 sieht interessant aus. Ich kann fast nicht glauben, dass die nur 56g wiegt.

Die Auskang Slim PB 2500mAh wiegt 71g und hat nur das halbe Volumen.

Geschrieben (bearbeitet)

Leider ist die letzte Version der Powerbank aus 2019 und nicht mehr zu haben.

Hier die Bewertungen sind interessant.
https://www.digitec.ch/en/s1/product/cellularline-freepower-slim-3000-mah-10-w-1110-wh-powerbanks-6976572

Fuer niedrige Ladestroeme nicht geegeignet wie es scheint.

Zitat

This powerbank can not be used with devices that need very little charging current. For me these are headphones and an iPod Touch.

 

Bearbeitet von ConTour
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb transient:

"This powerbank can not be used with devices that need very little charging current."

Und somit raus...

 also meine forerunner und auch kleine taschenlampen, lädt sie ( ist aber auch egal, wenn sie nicht mehr erhältlich ist)

Geschrieben

Auf Amazon findet sich auch eine Scheckkarten-Powerbank mit 57g.

Die hat aber nur Apple-Stecker am Kabelausgang und Micro-USB Eingang???

Was ist das denn für eine Kombination?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...