Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich beschäftige mich ja schon seit einiger Zeit intensiv mit Schlafsäcken und in diesem Zuge auch ganz grundlegend mit Isolation.

Da landet man irgendwann bei Tabellen die die verschiedenen Materialien mit ihren Isolations-Werten gegenüberstellen. Eine Sache hat mich dabei immer gewundert: Auf wundersame Weise scheint die Isolation von Daune mit steigender Fillpower nahezu exponentiell zuzunehmen, obwohl Fillpower ein lineares Maß ist (nämlich: wie viel Volumen erzeugt eine bestimmte Menge Daunen unter definierten Bedingungen).

Meinem Verständnis nach müsste die Isolation durch 100 g 450er Fillpower Daune exakt der von 50 g 900er Fillpower Daune entsprechen.

Wie seht ihr das?

Geschrieben

Das ergibt sich doch ganz einfach aus der Definition der Begrifflichkeit "Fillpower". Linear! Wer was anderes postuliert, hat Unfug produziert. (Ja, so nannte man das früher, heute heißt das wohl eher "Fake news"). 

Was man nur beim Vergleich beachten sollte, welche Energietransportmechanismen im konkreten Betrachtungsfall in welchem Anteil involviert sind: Wämeleitung, -konvektion und -strahlung: diese Kombinationsanteile sollten im konkreten Vergleichsfall gleich sein. Beachte: nur im reinen Leitungsfall verläuft der Temperaturgradient in der Isolationsschicht linear. Spannender Strahlungsfall: die gute alte gläserne Thermoskanne mit ihrer Verspiegelung. Deckel geschlossen halten, sonst kommt im Warmhaltefall der Verdunstungseffekt als Energieverlustvariante on top! Ach ja, das kann man aber auch gezielt einsetzen: feuchte Decke übers Bierfass, dann bleibt's Bier länger trinkfrisch. 

Wohl bekomm's! 🍻

 

 

 

 

Geschrieben

Seltsam ist ja auch dass nicht  keiner der großen Hersteller die Eier hat mal einen genormten R- value Test mit einer Schlafsackoberseite durchzuführen. Wahrscheinlich legt da zu viel Transparenz die Marketingabteilung zu sehr an die Kette. Wäre aber IMHO mal ein tolles Projekt für ein Fachmagazin.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Biker2Hiker:

Quelle?

Seltsam, in zwei Foren mit dem selben Menschen die selbe Unterhaltung zu führen ... Hier ist die Frage aber gerechtfertigt weil ich hier zu faul war, initial die Quelle(n) zu verlinken.

Die Tabelle von Outdoorcrunch wird gerne & oft verlinkt. Die (deutlich mehr als linearen) Werte für die verschiedenen Daunengüten sind aber oft so zu finden. Deswegen vermute ich mal, alle haben kritiklos bei „A revised paradigm for understanding garment comfort limits“ abgeschrieben (Richard Nisley, 2018 auf backpackinglight.com, S. 14 im ausführlichen PDF).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...