Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, wäre der Quilt etwas für 3 Jahreszeiten, oder doch eher für den "klassischen" Sommer zu warm?! Es wäre mein erster Schlafsack und ich finde die "offene" Decke als Option sehr gut. Benötigt wird er auf einer Pilgerwanderung quer durch Deutschland... Hotel ist zwar auch als Übernachtung geplant, aber Pilgerherberge oder Zeltplatz ebenfalls.

Ein Zeitfenster für die Wanderung habe ich nicht... Zelten bei hohen Minusgraden schließe ich aber aus!

Den Quilt könnte ich gebraucht bekommen.... ist quasi bei mir um die Ecke 😉

Habe mittlerweile eine Menge Zeit beim Recherchieren verbracht und gefühlt stirbt man min. 1 Tod... irgendwas gefällt mir nie zu 100%... zumal die Preise in den letzten Jahren auch wohl heftig angezogen haben

Danke und Gruß

Stephan

 

 

Geschrieben

10F sind -12°. das sollte sogar für 4 Jahreszeiten reichen.

Mir würde der im Sommer selbst als Decke viel zu warm sein.

Ich hatte mal einen mit geschlossener Fußbox bis -6°C der war mir

im Sommer viel zu warm.

 

Gruss Konrad

 

 

Geschrieben

Bei den Quilts von EE wird schon optimistisch gerechnet, d.h. würde den eher bei -6° als bei -12° einordnen. Habe den 20F von EE (-6° auf dem Papier, eher 0° in Wirklichkeit) als 3 Jahreszeitenquilt und komme mit Klamotten damit in die Minusgrade.
Es kommt ein wenig drauf an, ob du eher ein kalter oder warmer Schläfer bist und ob du hauptsächlich im Sommer oder eben doch häufiger im Frühling und Herbst läufst. Hauptsächlich für den Sommer ist der zu warm. Für warme Schläfer ist der auch für 3 Jahreszeiten zu warm

Geschrieben

aiaiai, das habe ich mir schon gedacht... was ergibt denn mehr Sinn... einen leichten für sommerliche Temperaturen dazukaufen, oder einen um den Gefrierpunkt und bei kälteren Nächten mehr Klamotten an?!

Eigentlich wollte ich mir eh einen Zenbyvi -4C° schießen, aber den oben genannten könnte ich günstig erwerben... ca. 300€ unter Neupreis... alles shiet

Geschrieben

Was heißt denn 300€ unter Neupreis? Das Teil kostet doch so um die 400€. Solltest du den für ~150€ bekommen und er noch einigermaßen gut Schuss ist, ist das definitiv ein Schnäppchen. Je nachdem wie gut er behandelt wurde, kann es auch sein, dass er schon an Wärmeleistung eingebüßt hat. 

Die Frage nach dem Sinn... es kommt eben auf deinen Anwendungsfall an. Wenn du ihn wie oben beschrieben eher für den Sommer willst, kannst du das schon machen. Dann wirst du ihn die meiste Zeit als Decke nutzen und dich nur so halb damit bedecken und trotzdem das Mehr an Gewicht und Volumen mit dir rumtragen (auch wenn sich bei Daune beides in Grenzen hält). 
Ich nutze persönlich immer entweder Klamotten oder einen dünnen Liner im Quilt, damit ich ihn seltener waschen muss und so die Lebensdauer verlängere.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Lepok:

aiaiai, das habe ich mir schon gedacht... was ergibt denn mehr Sinn... einen leichten für sommerliche Temperaturen dazukaufen, oder einen um den Gefrierpunkt und bei kälteren Nächten mehr Klamotten an?!

Eigentlich wollte ich mir eh einen Zenbyvi -4C° schießen, aber den oben genannten könnte ich günstig erwerben... ca. 300€ unter Neupreis... alles shiet

Das kommt darauf an, wo Du primär unterwegs sein willst. Wenn Du viel in die Berge gehen willst, ist der 10F eigentlich ganz gut. Wenn es mehr ins Flachland geht, wirst Du selbst mit einem 0° Komf.Temp Quilt schwitzen.

Ich nutze in den Bergen einen 0° Komf Quilt. Im Flachland wird ein billiger China-Quilt mit ~7° Komf.Temp. genutzt. Für den Sommer käme auch ein (MYOG-) Kunstfaserquilt/-sack in Betracht.

Bearbeitet von fettewalze
Geschrieben

@York oh... da hatte ich preislich eine andere Information und dieser hier war ein Import aus den USA, also Zoll und Fracht mitgerechnet... aber deine Aussage mit einem dünner Liner ist ein sinniges Argument... werde dann wohl Abstand von dem Teil nehmen

 

@fettewalze China Quilt hatte ich auch schon angedacht, aber bei meiner Größe von 194cm vertraue ich deren Angaben nicht... die Long-Version hört bei denen meist bei ca. 190cm auf 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich habe eine Preisanfrage bei Khibu gestellt und möchte euch bitten, die Antwort hier zu beurteilen.... wäre mein erster Quilt und das bereit mir wirklich Kopfschmerzen... kann das iwie überhaupt nicht einordnen... alleine die Daunenmenge erscheint mir was gering?! Bild lege ich bei... Danke!

darf ich das hier überhaupt posten, oder gibt das Mecker?! 

######################################################

Die Steppdecke würde so aussehen:
Größe: 200 x 145 - 100 (horizontale Kammern)
Außenhülle: 10D dwr Nylon ORANGE
Innenhülle: 10D dwr Nylon BLAU
Füllung: Gänsedaunen
Füllkraft: 800 CUIN

Daunenmenge: 370 g
Komfortwert: 0 c
voraussichtliches Gesamtgewicht: 650 g (+ - 5, 8 %)
Preis: 320 Euro

Versandkosten: 25 Euro (innerhalb der EU)

Mit:


- Geschlossener Fußraum

- Differentialschnittrahmen

- ETS (Elastisches Spannsystem)

- Zugluftkragen

- 1 Stück 20D Silpoly-Sack (oliv)

- 1 Stück Aufbewahrungstasche (weiß)

- 1 Paar Gummibänder mit Klammern für die Isomatte

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lepok:

darf ich das hier überhaupt posten, oder gibt das Mecker?! 

Nee gibt keinen Mecker :), ist ja bei Dir klar, daß das nicht als Werbung gedacht ist, mußte nur das Pic aus Urheberrechtsgründen rauskegeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...