Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guckst du hier zum Beispiel…

Oder hier…

Das ist nicht alles Vegan, aber so einiges, was da beschrieben wird!

Gib doch einfach mal hier im Forum, in die Suchfunktion, das Wörtchen „Vegan“ ein.

Da wirst du zwischendurch immer mal fündig!

Habe ich auch gemacht, um diese Links zu finden.

Gar nicht so schwierig!

Geschrieben

Was verstehst du unter Trekkingnahrung ? Irgendwelche Fertigprodukte aus dem Outdoorshop.

Im Naturkostladen, der Drogerie oder im Reformhaus findet z.B. man einiges an veganen Fertigmahlzeiten.  Ansonsten mit  Nudeln, Reis ... und Tütensuppe, Soßenpulver, Gemüsebrühe, Kräutern, Gewürzen ... kann man sich selbst was mixen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb KlausD:

Hi,

gibt es vegane Trekkingnahrung? Wenn ja, hat jemand Erfahrung damit? Gibt es ggf Empfehlungen?

Ja, die gibt es. Als bekennender Carnivorer lande ich bei Trekkingnahrung zunehmend bei den vegetarischen oder veganen Optionen, einfach weil Fleisch hier eigentlich nur "würzend" eingesetzt werden kann.

Mein all time trocken food Favorit ist Nudeln mit Tomatensauce,  zB: https://www.bergfuchs.at/travellunch-nudeln-tomatensauce-napoli/

Aber es gibt noch vieles anderes, man verstehe das Internet zu bedienen

 

Con Calma Y Con Alma

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Epiphanie:

Mein all time trocken food Favorit ist Nudeln mit Tomatensauce,

Wenn das selbst mixt, mit Tomatenpulver, Kräutern und Gewürzen spart man Geld und hat kein modifizierte Stärke, Palmfett, Zucker und Aromen im Essen. Da braucht man aber etwas mehr Gas und einen etwas größeren Topf.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb reiber:

Wenn das selbst mixt, mit Tomatenpulver, Kräutern und Gewürzen spart man Geld und hat kein modifizierte Stärke, Palmfett, Zucker und Aromen im Essen. Da braucht man aber etwas mehr Gas und einen etwas größeren Topf.

Oder man nimmt die Mienudeln ohne Zusätze (gibt es im Bioregal), dann muß man das ganze nur mit kochendem Wasser übergießen. Dann noch ein paar kleingeschnittene getrocknete Tomaten zu deinem Tomatenmix und ein wenig Olivenöl dazu und geröstete Kerne darüber gestreut - hmm lecker!

Geschrieben

Ich habe überwiegend selber gekocht und die Mahlzeiten im Dörrautomaten getrocknet, portioniert und dann nur die Spaghetti gekocht, Wasser drin lassen, Dörrmischung und Olivenöl dazu, fertig.

Geschrieben (bearbeitet)

Couscous, Kartoffelpürreepulver oder Instantnudeln als Base und dann mit allem möglichen aufpimpen: Nüsse, Rosinen, Getrocknete Tomaten, Getrocknete Oliven, Getrocknetes Gemüse, Gewürze, Kräuter usw. Für Proteine je nachdem, ob man kocht oder nicht, schnellkochende Hülsenfrüchte, TVP oder für cold soaking Seitanjerky oder Sojaflocken. Letztere haben ganze 41 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm.

Bearbeitet von Ledertramp
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb sabi:

Ich habe überwiegend selber gekocht und die Mahlzeiten im Dörrautomaten getrocknet, portioniert und dann nur die Spaghetti gekocht, Wasser drin lassen, Dörrmischung und Olivenöl dazu, fertig.

Wenn du jetzt noch die Nudeln vorkochst und dann mit auf den Dörrer legst, musst du die auch nur übergießen und ziehen lassen. Funktioniert 1A.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb yoggoyo:

Wenn du jetzt noch die Nudeln vorkochst und dann mit auf den Dörrer legst, musst du die auch nur übergießen und ziehen lassen. Funktioniert 1A.

Ist das Packmass dann auch so vorteilhaft wie halbierte Spaghetti? Vermutlich - wenn man die auch schon ganz klein macht beim Kochen.
Ich würde die Mahlzeit aus meiner aktuellen Position natürlich gefriertrocknen, weil ich mir für meine Semi-Selbstversorger-Landwirtschaft den Luxus eines Harvest Right geleistet habe 😉

Geschrieben

Fertiggerichte hatte ich früher nach wenigen Tagen über, deswegen nur im Notfall...

Ich halte es so, als Grundsubstanz Vollkorn oder Dinkel-Pasta, bekommt man so ziemlich überall, oder wenn verfügbar Spinat-Tortelini, oder Couscous o.A.
Dann je nach dem, worauf ich an dem Abend Bock habe, Gewürze dran (teilweise mit dem Mörser selber angemischt) und falls nicht so lange auf Tour getrocknette Gemüse, Obst aus dem Dörrautomat dran, gerade Ananas, Banane, Apfel, Spitzpaprika, Roma-Tomaten sind da lecker und schnell für das Ding geschnibbelt.
Sonst bekommt man die teilweise auch unterwegs.
Naja und da ich TZ-Vegetarier bin, dann häufiger noch Parmesan

Wenn man die Pasta schon in das kalte Wasser schmeisst, reicht es, wenn das Wasser nur einmal kurz zum Kochen kommt, dann Deckel drauf, ziehen lassen, spart enorm Brennstoff, bzw man braucht dann nicht mehr als für den meisten Fertigkram.


z.B. hier Ananas & Banane auf dem Dörrer

image.jpeg

 

Die Gewürze

image.jpeg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb khyal:

Naja und da ich TZ-Vegetarier bin, dann häufiger noch Parmesan

Der normalerweise nicht vegetarisch ist 😋.

Oder hab ich den Satz falsch verstanden? 

Vegetarische Option zu Parmesan wäre Montello.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb yoggoyo:

Oder hab ich den Satz falsch verstanden?

Hast Du...TZ-Vegetarier = Teilzeit-Vegetarier :mrgreen:

Ich esse in der "normalen Küche" kein Fleisch, weil mir z.B. in TerraNonna die Wildschweine lebendig lieber sind und ich auch die überwiegende Stallhaltung von Kühen möglichst wenig supporten will.

Aber neben vielen anderen Sachen steht bei mir auch Yagourt und was Käse auf dem Speiseplan und kann auch sein, daß mal was Fleischliches auf dem Grill landet, wenn es keinen vernünftigen Veggikram zu kaufen gibt, oder ich eingeladen werde.

OT: Ich seh das für mich ähnlich unverkrampft wie beim Thema Fliegen (bin schon einige Jahre nicht mehr geflogen, gibt genügend tolle Gebiete, die näher sind und die ich auch ohne Fliegen erreichen kann, aber ich würde nie sagen, ich fliege nie mehr.) oder Strom (überwiegend Eigenerzeugung in den 3-4 Draussen / Jahr komplett, Heizen (65%), Heißwasser kommt dieses Frühjahr dran) oder eben möglichst wenig Outdoorkrams zu haben, der unter bestimmten Fertigungsbedinmgungen hergestellt wird, die ich übel finde usw usw
Mein Weg ist da mehr in vielen Bereichen etwas zu machen, als in einem Bereich 100%

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...