zergcheese Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden Gude zusammen, da ich mich aktuell mit einer Neuanschaffung beschäftige, überlege ich gerade viel darauf rum auf welche Faktoren und Features man am meisten achten muss. Dieser Thread ist eher als Grundsatzdiskussion gedacht. Am Ende gehe ich nochmal kurz auf meine aktuelle Auswahl - oder besser gesagt auf mein aktuelles Dilemma - ein, falls jemand von euch zufällig seinen Senf dazu abgeben kann. Vorneweg will ich kurz schildern wie ich mein Handy an einem typischen Wandertag nutze, wenn ich alleine unterwegs bin: Bisher habe ich mit dem Handy navigiert. Da ich aber die Tage dank der neuen Instinct 3 die Instinct 2 zu einem sagenhaften Preis ergattern konnte soll das in Zukunft hauptsächlich die Uhr übernehmen. Das Handy soll dann nur zum Einsatz kommen wenn die doch eher rudimentäre Navigation der Instinct an ihre Grenzen kommt. Ansonsten höre ich gerne mal Musik oder Podcasts während des Wanderns (aktuell mit Bluetooth Kopfhörern, vlt in Zukunft wieder kabelgebunden), mache unterwegs den ein oder anderen Schnappschuss und schaue mir Abends im Lager gerne noch ein, zwei Youtube Videos an. Also nun zum eigentlichen Thema des Threads: Auf welche Faktoren und Features sollte man denn nun achten? Akku Für mich ganz offensichtlich sollte die Akkuleistung eine hohe Priorität spielen. Dabei sollte man meiner Meinung nach aber zwischen Akkukapazität und Effizienz unterscheiden. Zum Beispiel hat ein Handy mit größerem Display mehr Platz für einen größeren Akku, verbraucht durch das größere Display aber auch mehr Strom. Welcher Effekt da nun überwiegt ist vermutlich von Modell zu Modell unterschiedlich - wie sind da euere Erfahrungen? Außerdem wäre - in der Theorie zumindest - bei zwei Modellen mit exakt gleicher Akkulaufzeit doch das Handy zu bevorzugen, welches einen kleineren Akku aber dafür eine höhere Effizienz hat. Denn wir laufen meistens mit 20-30W Netzteilen rum, welche die kleinere Kapazität schneller vollladen als den 6000mAh Akku in manchen modernen Flagships kann. Das ist gerade relevant wenn man das Handy bei einer kurzen Mittagspause im Café auflädt (mache ich gerne wenn die Tour es hergibt). Welche Systemeinstellungen nutzt ihr um die Akkulaufzeit zu optimieren? Mein Ziel ist es, zusammen mit einer NB 10000 auf 3-4 Trailtage ohne Nachladen zu kommen. Lohnt es sich um noch mehr Akku zu sparen auf kabelgebundene Kopfhörer zu setzen? Das wäre ein Gerät weniger zu laden und man könnte das Bluetooth am Handy ausgeschaltet lassen. Schutz gegen die Elemente Theoretisch kann man sein Handy ständig wasserdicht verpacken, ich bin da aber kein Freund von. Mir ist es wichtig jederzeit auf das Handy zurückgreifen zu können und es bedenkenlos in der Hosen- oder Schultergurttasche transportieren zu können. Deshalb wäre ein IP 65 Rating das Minimum, IP 68 oder höher wäre noch besser - ich kenne meine Tollpatschigkeit. Eine Hülle mit der man den USB C Port abdecken kann klingt auch sinnvoll. Kamera Denke viele für uns haben nur ihr Handy dabei um Fotos und kurze Videos aufzunehmen (eine extra Kamera ist ja mehr Gewicht und wir sind ja hier immernoch im Ultraleicht-Forum 🙃). Deshalb würde ich für eine bessere Kameraqualität auf andere Features verzichten. Weitere nützliche Features Ganz ehrlich, auf den ganzen AI Kram kann ich verzichten. Interessanter finde ich jedoch die Satelliten-SOS Funktion. Die Momente in denen mir nicht einmal die "Nur Notrufe" Option zur Verfügung stand sind aber wirklich sehr selten gewesen. Im absoluten Notfall wäre mir eine gewisse Redundanz lieber. Ein Garmin inReach o.Ä. halte ich in unseren Breitengraden für absolut sinnlos: Mehr Kosten (einmalig und laufend), mehr Gewicht und der Weg zum nächsten Dorf ist meistens nicht weit. Aktuell ist die Funktion in Deutschland nur auf iOS Geräten verfügbar. Mit dem Pixel 9 geht das zurzeit in den USA, hoffentlich bald auch bei uns. Welche Faktoren und Features sind euch sonst noch wichtig? Ich bin mir sicher dass ich ein paar Sachen im Moment übersehe. Zum Abschluss mein aktuelles Dilemma: Ich schwanke aktuell zwischen dem Google Pixel 9 (nicht Pro) und dem Oneplus 13R. Die befinden sich aber preislich an der absolut oberen Grenze meines Budgets. Für das Pixel sprechen die bessere Kamera, Googles Software-Updates, die kleineren Maße und das IP 68 Rating. Das Oneplus hat dafür den vermutlich besseren Akku und besseren Prozessor (ist mir aber relativ egal, da ich aktuell mit der Leistung meines Oneplus Nord CE mehr als zurecht komme). Es hat dafür aber eine etwas schwächere Kamera und "nur" ein IP 65 Rating. Was würdet ihr wählen und übersehe ich eine andere Option? P.S: @Mod-Team Ich war mir unsicher welches Unterforum das richtige ist, hoffe in OT ist der Thread gut aufgehoben.
Biker2Hiker Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden Bei mir ganz simpel: iPhone, sonst nix! Im Detail: — Outdoor gute Kamera -> Pro Reihe statt normal! Outdoor guter Akku -> Pro Max statt Pro Modell Outdoor viele Videos, Fotos und Offline Karten -> 1TB statt 128GB Et Voila: iPhone Pro Max 1TB
Elwiesel Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden Moin, ich arbeite mich mal so von oben nach unten durch und ergänz dann noch Themen die du nicht dabei hast, falls mir welche einfallen. Und kann schonmal sagen, das ich mich mit direkten Modelempfehlungen schwertue. Ich bin zwar Xiami erstaunlich Markentreu, aber die sind halt sehr solides ok für n sehr schmalen Taler, find ich gut, aber kann (und wird sicher jeder Apple Nutzer) man anders sehen. Akku Ich würde michbeim Akku tatsächlich an den Laufzeitangaben (idealerweise unabhängig vom Hersteller, wenn du welche findest) orientieren, einfach eben weil das wie du ja selber schon siehst n vielschichtiges Thema is. Generell gilt aber ganz klar: Mehr ist Mehr. Bei jedem Ladevorgang hast du Verluste, dementsprechend ist immer sinnvoll möglichst viel im Handy selbst zu haben. 10k mwh für 3-4 Tage klingt aber absolut realistisch. PS. Die Instinct 2 frisst deutlich mehr Strom beim navigieren als so im Alltagsgebrauch, hab auch eine. vor 3 Stunden schrieb zergcheese: Lohnt es sich um noch mehr Akku zu sparen auf kabelgebundene Kopfhörer zu setzen? Ich hack mir da immer irgendwann mit den Stöcken ins Kabel, deswegen is es die Laderei für BT imho absolut wert. Fällt meist auch nicht so sehr ins Gewicht, auch wenn man so viel beim laufen hört wie ich. vor 3 Stunden schrieb zergcheese: Deshalb wäre ein IP 65 Rating das Minimum, IP 68 oder höher wäre noch besser - ich kenne meine Tollpatschigkeit. Eine Hülle mit der man den USB C Port abdecken kann klingt auch sinnvoll. Die normalen IP ratings reichen eigentlich völlig, ich hab aus para meist aber trotzdem n Ziploc drum. Ich würde aber auch auf jeden Fall entweder ne Hülle oder ne Folie auf den Bildschirm machen, selbst bei echten Outdoorhandys hab ich die schon durch dummes Fallenlassen zerstört. vor 3 Stunden schrieb zergcheese: Kamera Mir ehrlich gesagt völlig latz, kein großer Fotomacher (allen guten Vorsätzen zum trotz). Daher keine Meinung. vor 3 Stunden schrieb zergcheese: Ein Garmin inReach o.Ä. halte ich in unseren Breitengraden für absolut sinnlos: Mehr Kosten (einmalig und laufend), mehr Gewicht und der Weg zum nächsten Dorf ist meistens nicht weit Sehe ich absolut anders, wenn man allein und ohne Empfang fürs Handy ist, ist jede Verletzung, die einen Immobilisiert direkt potentielle Lebensgefahr. Wenn du nicht zufällig nur auf stark begangenen Wegen unterwegs bist (oder eben nicht allein), würde ich mir das echt noch mal überlegen. Ne halbe Stunde vorm Dorf erfrieren oder verbluten, weil man keine Meldung machen kann, is schon echt ein dummer Tod. Zusätzlich würde ich noch dringend einmal nachsehen, ob das GPS auch was taugt. Bei aktuellen Smartphones wahrscheinlich völlig problemlos, aber ich hatte um 2018 mal eins das hat nichtmal für den Straßenverkehr gereicht und war echt nervig.
Epiphanie Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) Bei mir ist es eher das Packmas und die Kamera. Und es sollte beim Navigieren einen anständigen Regen ab können. GPS, klar. Und: wo kann ich das vom Protokoll her her nehmen Akku reicht eh nie und man schleppt nen zweitakku mit. Wenn einem Satellitentelefonie wichtig ist könnte man sich das iPhone an sehen und das Garmin dafür zu hause lassen. Ich mag die Pixel reihe gern, hab grad noch das 5er... Im sparstrom modus hält das "ewig" Bearbeitet vor 8 Stunden von Epiphanie Con Calma Y Con Alma
Biker2Hiker Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 9 Stunden schrieb Elwiesel: Sehe ich absolut anders, wenn man allein und ohne Empfang fürs Handy ist, ist jede Verletzung, die einen Immobilisiert direkt potentielle Lebensgefahr. Wenn du nicht zufällig nur auf stark begangenen Wegen unterwegs bist (oder eben nicht allein), würde ich mir das echt noch mal überlegen. Ne halbe Stunde vorm Dorf erfrieren oder verbluten, weil man keine Meldung machen kann, is schon echt ein dummer Tod. Geht doch alles auch problemlos mit einem iPhone: SOS Satelliten Notruf, falls kein Mobilfunknetz! Epiphanie reagierte darauf 1
Elwiesel Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 39 Minuten schrieb Biker2Hiker: Geht doch alles auch problemlos mit einem iPhone: SOS Satelliten Notruf, falls kein Mobilfunknetz! Stimmt schon, hat man zwar eine Redundanz weniger, aber ist der große Vorteil vom Iphone. Ging mir eher darum, das man als Solo-Wanderer echt ne Sattelitenverbindung haben sollte. (Auch wenn ich selber 10 Jahre keinen hatte)
zergcheese Geschrieben vor 4 Stunden Autor Geschrieben vor 4 Stunden vor 11 Stunden schrieb Biker2Hiker: Bei mir ganz simpel: iPhone, sonst nix! Im Detail: — Outdoor gute Kamera -> Pro Reihe statt normal! Outdoor guter Akku -> Pro Max statt Pro Modell Outdoor viele Videos, Fotos und Offline Karten -> 1TB statt 128GB Et Voila: iPhone Pro Max 1TB Gut, man kann Probleme auch lösen indem man einfach Geld darauf wirft. Für mich persönlich sehe ich keinen Sinn so viel für ein Handy zu investieren. Aber Grundsätzlich ist das iPhone ab der Pro-Version durchaus natürlich mit die bestmögliche Wahl. vor 11 Stunden schrieb Elwiesel: 10k mwh für 3-4 Tage klingt aber absolut realistisch. PS. Die Instinct 2 frisst deutlich mehr Strom beim navigieren als so im Alltagsgebrauch, hab auch eine. Das ist mir schon bewusst dass der Akku mit Navigation vlt 2 bis maximal 3 Tage durchhält. Der Unterschied ist ja dass die Uhr dabei viel energieeffizienter ist als das Handy (gibt keine offiziellen Angaben, aber der Akku der Instinct 2 fasst so ca. 200 mAh, also auch schnell wieder vollgeladen). vor 11 Stunden schrieb Elwiesel: Ich hack mir da immer irgendwann mit den Stöcken ins Kabel, deswegen is es die Laderei für BT imho absolut wert. Fällt meist auch nicht so sehr ins Gewicht, auch wenn man so viel beim laufen hört wie ich. Ja das ist natürlich das Problem an kabelgebundenen Kopfhörern, aber wie schaffst du es bitte mit den Stöcken ins Kabel zu hacken 😁? Ich würde das Kabel immer unter dem Baselayer führen dann sollte in der Richtung weniger was passieren. vor 11 Stunden schrieb Elwiesel: Sehe ich absolut anders, wenn man allein und ohne Empfang fürs Handy ist, ist jede Verletzung, die einen Immobilisiert direkt potentielle Lebensgefahr. Wenn du nicht zufällig nur auf stark begangenen Wegen unterwegs bist (oder eben nicht allein), würde ich mir das echt noch mal überlegen. Ne halbe Stunde vorm Dorf erfrieren oder verbluten, weil man keine Meldung machen kann, is schon echt ein dummer Tod. Neben der Tatsache dass es inzwischen auch Smartphones mit Satelliten SOS gibt (sonst würde ich das Thema hier gar nicht ansprechen) fällt das für mich in die Kategorie "Don't pack your fears". Man kann ja über die Netzabdeckung in Deutschland berechtigterweise schimpfen, aber "Nur Notrufe" hat man eigentlich überall. Und wenn ich in einen engen Klamm verunglücke, wo evtl. überhaupt kein Netz vorhanden ist, kommt dort ein Garmin inReach auch an seine Grenzen. vor 11 Stunden schrieb Elwiesel: Zusätzlich würde ich noch dringend einmal nachsehen, ob das GPS auch was taugt. Bei aktuellen Smartphones wahrscheinlich völlig problemlos, aber ich hatte um 2018 mal eins das hat nichtmal für den Straßenverkehr gereicht und war echt nervig. Über das Thema habe ich auch kurz nachgedacht. Leider wird in den Reviews selten tiefer darauf eingegangen weshalb man Modelle eher schwerer in der Hinsicht vergleichen kann. Bin mal gespannt wie die Reviews zum neuen IPhone 16e ausfallen, weil Apple zum ersten Mal auf eine interne Lösung setzt in Sachen Mobilfunkantenne. Vielleicht nur Marketing, aber wer weiß.
Shabeel Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Ich wollte immer etwas Kleines und war einige Jahre mit einem iPhone SE (erste Generation) unterwegs. Die Kamera war nicht schlecht, und der Akku war auch in Ordnung. Zumindest auf meinen 3–4-tägigen Solo-Trips in den Alpen hatte ich nie Probleme. Seit über zwei Jahren habe ich ein Google Pixel 7 Pro. Im Gegensatz zum iPhone ist das schon riesig. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, die Kamera macht richtig Spaß, und der Akku hält ewig. Als Arbeitshandy habe ich ein Samsung S9. Das ist dennoch viel handlicher und auch nicht schlecht – es würde mir wohl auch reichen. Schlussendlich kann man bei jedem Ausrüstungsgegenstand unermesslich viel Energie ins Vergleichen, Nachdenken und Ausufern über Sinn und Unsinn stecken. Mein Tipp ist, einfach irgendein halbwegs gutes Handy zu nehmen – es wird ausreichen.
Epiphanie Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb zergcheese: Ein Garmin inReach o.Ä. halte ich in unseren Breitengraden für absolut sinnlos: Mehr Kosten (einmalig und laufend), mehr Gewicht und der Weg zum nächsten Dorf ist meistens nicht weit. Nachdem ich mal 8h (!!) extra auf nen Berg gestiegen bin (Snota, Norwegen, Trollheimen Trekanten), nur um meiner Freundinn wie versprochen alle 2 Tage eine "Alles ok" Nachricht zu SMSn, bin ich super dankbar über mein Garmin inReach dass alle 10min ein "bin grad hier und bewege mich noch" Info ohne mein zu tun ab gibt, und mir deutlich mehr Frieden am Trail bringt.... 100g mehr. Wtf. Kosten technisch sicher noch unter iPhone. Noch. In D würde ich die Netzabdeckung immernoch nicht überschätzen..... Bearbeitet vor 2 Stunden von Epiphanie Con Calma Y Con Alma
Blickpunkt Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden vor 14 Stunden schrieb Biker2Hiker: Bei mir ganz simpel: iPhone, sonst nix! Sehe es auch so wie @Biker2Hiker. Bei mir iPhone 15 Pro Max. So ein wenig Eierlegende Wollmilchsau (wahlweise auch eine vegane Entsprechung derselben 🙂) für mich. Wasserdicht, stabiles Titanium Gehäuse, großer Screen fürs Navigieren, Kamera top, Satellitenanbindung für den Notfall und mein absolutes Highlight: Akkuleistung im Vergleich zu kleineren iPhone Modellen. Wenn man Freitagabend mit 100 % aufbricht und Sonntagabend mit 59 % wieder daheim ankommt… 😇
Elwiesel Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 2 Stunden schrieb zergcheese: Ja das ist natürlich das Problem an kabelgebundenen Kopfhörern, aber wie schaffst du es bitte mit den Stöcken ins Kabel zu hacken Frag mich nicht, evtl sind sie auch mal hängen geblieben. Sie waren auf jedenfall alle 100-300 km kaputt 🤷♂️ Ich bin aber generell nicht pfleglich mit meinem Material, die Stöcke gehen mir auch sehr regelmäßig kaputt. vor 3 Stunden schrieb zergcheese: Man kann ja über die Netzabdeckung in Deutschland berechtigterweise schimpfen, aber "Nur Notrufe" hat man eigentlich überall Kann ich so von meinen Wanderrevieren (die letzten paar Jahre vorallem Norwegen und die italienischen Alpen) so nicht bestätigen, da war immer mal wieder Streckenweise garnichts, in Norwegen auf den Hütten hing auch ne Anleitung auf welchem Berg der Umgebung vielleicht Empfang ist. Wie gesagt, sicher Revier (und Saison für die Frequenz anderer Wanderer) abhängig. Und von der eigenen Risikobereitschaft, wenn man mal ehrlich ist. Ich hab ja durchaus auch beide Seiten von diesen Risiko und Sicherheitsdebatten miterleben dürfen. Daher wenns für dich ok ist, nachdem du dir echte Gedanken drüber gemacht hast, wird es für dich ok sein. vor 3 Stunden schrieb zergcheese: Leider wird in den Reviews selten tiefer darauf eingegangen weshalb man Modelle eher schwerer in der Hinsicht vergleichen kann. Das hab ich leider auch schon feststellen dürfen, ist halt auch wirklich ein Nischenproblem das wir da haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden