Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe vor Anfang oder Mitte Mai in Deutschland eine 5-7 UL-Trekking-Tour zu machen. Gerne auch self-supportet. Könnt Ihr eine Route empfehlen bei der nicht allzu viel troubel ist um die Zeit und es dennoch ein paar Naturhighlights gibt?

 

VG

Geschrieben

Hallo, ich komme aus Südhessen und wohne bei FFM. Bis zu 4 Bahnstunden Anreise wären ok, alles darüber nimmt mir zu viel Zeit, bei so wenigen Tagen. Wandern würde ich gerne bis zu 25km am Tag, je nach hm und Sehenswürdigkeiten ;)

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb khyal:

In meiner Gegend Stück vom Eifelsteig, oder SHS (Saar-Hunsrück-Steig) oder evtl noch Bergischer Weg.

Welchen von beiden kannst du eher empfehlen, den Eifelsteig oder den SHS und ist dort Wildcampen einfach möglich?

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb 3UL:

Welchen von beiden kannst du eher empfehlen, den Eifelsteig oder den SHS und ist dort Wildcampen einfach möglich?

Da es inzwischen jede Menge Deppen gerade bei uns in der Kante gab, die auf den Trails die Sau raus gelassen haben, ob jetzt Äste für Heringe abgebrochen, mit Funkenpflug im trockenen Wald gekocht usw, von liegengelasssenem Müll oder netten Kackhaufen neben dem Trail bzw hinter den Wanderhütten ganz zu schweigen, dazu dann gewisse MTBler die offensichtlich mit ihren Bikes nur so fahren können, daß sie die Trail kaputt bremsen, oder sich durch´s Gelände pflügen, gibt es inzwischen eine Menge Gruppierungen, die da einen dicken Hals bekommen haben und da teilweise etwas heftiger durchgreifen.

Es gibt an bzw nah an den Trails ne Menge Möglichkeiten, offiziell zu übernachten, ob jetzt durch Planung mit Campings, Sachen wie 1nite, bei Anglervereinen usw anzufragen usw, da empfehle ich eher Derartiges und bin der Meinung, da muß man imho nicht noch öffentlich die Werbetrommel für Wildzelten rühren, dazu sind es inzwischen einfach zuviele geworden und zuviele, die in entsprechenden Social Media lesen bzw sich entsprechende YT-Videos anschauen und einen Schei** auf LNT geben.

Sorry wenn das jetzt etwas hart rüber kommt, ist jetzt nicht so gegenüber Dir gemeint, aber das Forum ist halt nicht ein kleiner Kreis von 50 Leuten, die "im Vertrauten" reden, sondern hat etliche Tausend User, ein Vielfaches davon an nicht angemeldeten Lesern, dadurch das es das in dieser Form seit > 10 Jahren gibt mit entsprechend > 240.000 Beiträgen & Vorläufer, der ja auch lange existierte, landen halt auch viele Google-Anfragen hier und dadurch finde ich, entsteht auch eine gewisse Verantwortung, was man öffentlich unterstützen / fördern sollte und was nicht.
Ok, sorry, das war jetzt etwas lang und vielleicht auch etwas heftig, aber ich habe halt über etliche Jahrzente mitbekommen, wie sehr viel immer mehr versaut wurde und logischerweise, das für immer mehr Verbote & Überwachung gesorgt hat..


Ich mag es gerne, wenn die Natur etwas heftiger ist, mir macht es dann nichts aus, wenn es mal was mehr HM sind und man für ein paar Tage Lebensmittel bei hat, deswegen ziehe ich den Eifelsteig dem SHS vor (wobei der SHS auch total schöne Teilstrecken hat) und der Bergische Weg ist ja letztes ? Jahr als der schönste Wanderweg gekührt worden, ob das so ist, das Urteil überlasse ich Anderen, da ich 200 m vom Weg wohne und auf den Wegen schon als Kind gespielt / Tage / Nächte im Wald verbracht habe, da bin ich dazu nicht objektiv, mir kommt er etwas langweilig vor, aber das wird wahrscheinlich daran liegen, daß ich das Gebiet vor meinerr Haustür gut kenne.

Ich war mehrfach auch mit Gruppen bzw Mehreren auf dem Eifelsteig / SHS unterwegs und alle fanden es immer sehr schön, ich finde den Eifelsteig, von der Natur her noch schöner, kann mir aber evtl vorstellen, daß Wanderer die Strecke machen wollen, den SHS oder Bergischen Weg netter finden.

Geschrieben

Ich werfe mal noch den Lahnwanderweg in den Raum. Da einfach soweit laufen, wie man kommt (sind ja ein paar km mehr als du laufen willst.). Die Etappen von der Mündung flussaufwärts stehen ganz oben auf meiner TODO Liste. Unter anderem, da man da auch einige Campingplätze am Weg hat. Außerdem ist die Bahnverbindung entlang des Weges in der Regel ganz gut. Bin vor zwei Jahren (im Mai) die Etappen von Biedenkopf nach Marburg gewandert mit Übernachtung auf dem Campingplatz Auenland. Viele Höhenmeter, landschaftlich sehr schön und sehr gute Beschilderung. Am Campingplatz dann Zeltwiese direkt neben der Lahn.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Gibbon:

Ich werfe mal noch den Lahnwanderweg in den Raum. Da einfach soweit laufen, wie man kommt (sind ja ein paar km mehr als du laufen willst.). Die Etappen von der Mündung flussaufwärts stehen ganz oben auf meiner TODO Liste. Unter anderem, da man da auch einige Campingplätze am Weg hat. Außerdem ist die Bahnverbindung entlang des Weges in der Regel ganz gut. Bin vor zwei Jahren (im Mai) die Etappen von Biedenkopf nach Marburg gewandert mit Übernachtung auf dem Campingplatz Auenland. Viele Höhenmeter, landschaftlich sehr schön und sehr gute Beschilderung. Am Campingplatz dann Zeltwiese direkt neben der Lahn.

Die Lahn kenne ich vom Wasser her (heißt ja auch im Paddlerkreisen "der längste See Deutschlands" wegen der halsbrecherischen Strömung :mrgreen:) und kann mir gut vorstellen, daß es auch schön ist, da entlang zu wandern, an vielen Flüssen ist auch die Campingplatzdichte höher und es gibt dort auch Kanurastplätze / Bootshäuser und wenn man nett bei den Betreibern anfragt, kann man da auch schon mal als Wanderer übernachten.

@Gibbon hat auch einen weiteren wichtigen Aspekt erwähnt, den ich völlig verschnarcht habe, wie die Anbindung an den ÖNV ist :
Auf die 3 von mit Erwähnten bezogen
- Eifelsteig erstaunlich gut, hatte als ich die ersten Male mehrere Tage auf dem Eifelsteig unterwegs war, sozusagen mit dem Schlimmsten gerechnet, aber häufig war ich nach etliche Tagen zu Fuss nach 1-2 std mit ÖNV wieder am Ausgangspunkt.
- SHS war zumindest bei unseren Touren schon deutlich herausfordernder, da haben wir meist mit einem Auto im vermuteten "Zielgebiet" gearbeitet
- Bergischer Weg geht wieder leichter, allerdings muss man da meist Bus / Zug kombinieren.

Was das betrifft, gibt es noch ein anderes tolles Gebiet in der Nähe, wo man sich schöne Touren zusammenstellen kann:
- Naturpark Südeifel bzw luxemburger Schweiz
Richtig schön, sehr abwechselungsreich und mitten durch fließt die Sauer mit eng getacktetem Busverkehr auf der luxemburger Seite, da waren wir auch schon mehrfach unterwegs und Du bist eigentlich, wenn Du willst, immer schnell runter zu den Orten an der Sauer
(da hat es auch schon jemand gegeben, dessen Super-UL-Spritusbrenner bei Minusgraden nicht so funktioniert hat und der dann nicht unsere Spritkocher benutzen wollte und lieber abends runter gelaufen ist zur nächsten Pizzeria)

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb 3UL:

Welchen von beiden kannst du eher empfehlen, den Eifelsteig oder den SHS und ist dort Wildcampen einfach möglich?

Schau dir mal auf der Webseite des SHS die Übernachtungsmöglichkeiten an. Du kannst bis in den Nationalpark hinein auf Trekkingplätzen legal übernachten. Leider wird die Webseite gerade überarbeitet und du kannst die Übernachtungsmöglichkeiten aktuell nicht in der Etappenbeschreibung sehen.
Vielleicht laufen wir uns ja über den Weg. Ich starte am 06.05 :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...