Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist ja ein allgemeines Ärgernis, daß bei den Flaschen, je nach Inhalt, auf Dauer auch bei gutem Ausspülen in der Deckeldichtung bzw Stopfen schwarze Schimmelpunkte auftreten, die man nur noch mit mechanischen Mitteln entfernen kann, wobei dann durch die Aufrauhung neue Punkte deutlich schneller auftreten.

Ich benutze die Teile (fast) täglich, von Nalgene gibt es nur den kompletten Ersatzdeckel, was ich von der Nachhaltigkeit her Mist finde, wegen dem kleinen Stopfen jeweils komplette Deckel zu kaufen und den Rest zu entsorgen.

Hat jemand schon irgendwo passende Deckelstopfen für die Nalgene OTF gekauft, die dann richtig gepasst haben ?

Geschrieben (bearbeitet)

Auch da der Deckel ca. 80% der gesamten Flasche kostet ärgere ich mich jedes mal.

Ich hab aber auch noch nichts gefunden

Edit

Btw, ansonsten ist das die beste (nicht isolierte) Trinkflasche die ich bisher gefunden habe. Wirklich dicht und mit einer Hand problemlos nebenbei zu entriegeln und öffnen - und dazu mit einem erträglichen Preisschild versehen ;-)

Bearbeitet von kra

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben
Am 14.2.2025 um 10:38 schrieb kra:

Btw, ansonsten ist das die beste (nicht isolierte) Trinkflasche die ich bisher gefunden habe. Wirklich dicht und mit einer Hand problemlos nebenbei zu entriegeln und öffnen - und dazu mit einem erträglichen Preisschild versehen ;-)

Yes, das sehe ich auch genauso und der zusätzliche Sicherrungsbügel hält sie auch unter heftigen Bedingungen zu.

Ich habe echt mit allen möglichen Mitteln (bei denen ich denke, daß ich die 100% wieder ausgewaschen bekomme, will da ja schließlich noch draus trinken) versucht, das zu entfernen, hat aber nichts gebracht.

Was aber zumindest vorübergehend gut geholfen hat, war den Stopfen mit nem Teelöffel rauszuhebeln und dann die Oberfläche mit feinem Schleifpapier (meine 180er) abzuschleifen, hat je nach Stopfen 80-100% entfernt, habe allerdings den Eindruck, daß die abgeschliffenen Stopfen etwas schneller den Mist wieder einfangen.

Geschrieben

@khyal Hast Du es schon mal mit Chemie probiert? Ich würde da an Essig/Zitronensäure zum Entkalken, Kukident oder Bleiche/Hypochlorit (das ja auch zum Wasser desinfizieren genutzt wird) denken.

Mit Kukis bin ich schon Schimmel in Trinkflaschen zu Leibe gerückt. Vorher hatte ich dann einmal mechanisch mit Spüli & Abwaschschwamm /-bürste vorgereinigt.

Geschrieben
Am 16.2.2025 um 15:12 schrieb Epiphanie:

Vielleicht ne Gummi oder Silokonplatte kaufen und Ring einfach ausschneiden?

Am ende sowas?

https://www.mattenlager.de/collections/gummimatten/products/gummimatten-meterware?variant=34397164011657

 

Die Silikondichtung ist nicht einfach kreisförmig platt sondern etwas halbkugelförmig gewölbt und hat eine Halterung mit der sie in im Deckel sitzt.

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben
Am 16.2.2025 um 16:41 schrieb Torridon:

@khyal Hast Du es schon mal mit Chemie probiert? Ich würde da an Essig/Zitronensäure zum Entkalken, Kukident oder Bleiche/Hypochlorit (das ja auch zum Wasser desinfizieren genutzt wird) denken.

Mit Kukis bin ich schon Schimmel in Trinkflaschen zu Leibe gerückt. Vorher hatte ich dann einmal mechanisch mit Spüli & Abwaschschwamm /-bürste vorgereinigt.

Ach klar, Zitronensäure, Flaschenreiniger bzw Kukident, Soda usw ist ja Standardprogramm und Einiges mehr.

 

Am 16.2.2025 um 15:12 schrieb Epiphanie:

Vielleicht ne Gummi oder Silokonplatte kaufen und Ring einfach ausschneiden?

Am ende sowas?

https://www.mattenlager.de/collections/gummimatten/products/gummimatten-meterware?variant=34397164011657

 

vor einer Stunde schrieb kra:

Die Silikondichtung ist nicht einfach kreisförmig platt sondern etwas halbkugelförmig gewölbt und hat eine Halterung mit der sie in im Deckel sitzt.

Hat schon seinen Grund, warum ich im TO geschrieben hatte

Am 14.2.2025 um 05:39 schrieb khyal:

Hat jemand schon irgendwo passende Deckelstopfen für die Nalgene OTF gekauft, die dann richtig gepasst haben ?

Es gibt natürlich bei div "Marktplätzen" div Stopfen im Angebot, aber leider weder mit Angabe ob sie zu den Flaschen passen (vermutlich wegen Markenschutzrechten, oder auch weil sich evtl über die Jashre etwas an der Konstruktion des Stopfens geändert hat) noch mit genauen Maßen (muss ja sowohl zum Durchmesser der Trinköffnung passen, als auch auf der Rückseite fest in der entsprechenden Stelle im Deckel sitzen.

Wenn das so einfach mit flachen Dichtungen ginge, hätten wohl sowohl @kra als auch ich vermutlich kein Prob damit, aus unseren Sortimentskästen irgendwas rauszusuchen, oder aus Voillmaterial "zu Schnitzen"...tja warum einfach, wenn es kompliziert geht :D

Aber die Flaschen sind halt richtig klasse und ich kenne keine Alternative dazu...

- prima mit einer Hand zu öffnen / schließen
- man kann dann auch vernünftig und schnell Trinbken, nicht wie bei den "Spoprtverschlüssen"
- der Deckel schließt absolut zuverlässig und kann zusätzlich gegen unbeabsichtigstes Öffnun mit einem Drahtbügel gesichert werden, in vielen Jahren und auch bei rauhem Einsatz z.B., Motorrad, WW-Packraft, Jollensegen bei steiler Welle uswe noch nie was ausgelaufen...

btw hatte ich wegen den Dichtungen auch schon mit dem Support des Vertriebs Kontakt, aber das hat nichts gebracht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...