Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letztes Jahr am WHW haben in der Nacht Mäuse oder ähnliche Nagetiere sowohl das Innenzelt als auch meinen Rucksack an mehreren Stellen angeknabbert um an die Lebensmittel die darin waren zu kommen.
 IMG_3678.thumb.jpg.376b466d067159c4058713444e484a9e.jpg

Abgesehen von der beschädigten Ausrüstung ist das natürlich nicht cool wenn man auf das Essen angewiesen ist (was am WHW nicht wirklich ein Problem ist).

Klar ist alles an einem Baum so abzuhängen das die Viecher nicht mehr hinkommen die offensichtliche Lösung. In Bothies und Campingplätzen  hab ich das auch immer gemacht aber hier war ich einfach zu faul dazu und hab nicht damit gerechnet das sowas passieren wird während ich daneben schlafe.

Dieses Jahr werde ich allerdings den Skye Trail angehen wo es nur wenig Bäume gibt und auch anderswo (Island, über der Baumgrenze etc.) gibt es nicht wirklich Möglichkeiten zum aufhängen.

Zum einen gibt Plastikbeutel die für Abfälle oder Windeln gedacht sind und angeblich geruchsfest sind. Funktionieren die so gut das auch feine Tiernasen nichts mehr erschnüffeln können?

Etwas schwerer aber sicher wäre ein Beutel aus Metallmesh wie der Outsak. Wird aber nicht nach Europa versandt und ist sowieso auch recht teuer.

Wie schützt ihr eure Vorräte? Habt ihr noch andere Alternativen oder Vorschläge?

Geschrieben

Meine Erfahrungen aus ein paar Jahrzenten Nager / oder andere hungrige Tiere beim Wandern, Paddeln, MTB usw...

Gegen Tiernasen kommt nix an, es sei denn unter Wasser.
Also schon mal keine Lebensmittel ins Zelt oder über Nacht in den Rucksack usw da fräsen sich die Nager usw easy durch und man hat nur mehr zu flicken.
Wenn Aufhängen nicht geht, hilft manchmal Lebensmittelbeutel auf´s Zelt legen.
Wenn man nicht mehr soviel Lebensmittel bei hat, die Sachen die für Nager besonders interessant sind, wie z.B. Schokolade usw in den Kochtopf und dicken Stein o.A. auf den Deckel
Mit Steinen o.A. engmaschig zubauen
Schauen ob man nicht nen 2. Punkt (neben dem Zelt) findet oder z.B. mit Trekkingstöcken, Paddel o.A. machen kann, Schnur dazwischen, Lebensmittel aufhängen

Gegen Füchse, Waschbären, größere Ratten hilft das Meiste nicht viel.
Aber verschraubbare Tonnen o.A., muß dafür nicht ne teure Bärentonne sein, Preistip kleine Kanutonne, aber natürlich ca 1/2 kg, je nach Größe...
Da hat man selbst an verseuchten Plätzen, wo schon etliche Deppen Lebensmittel entsorgt, Müll weggeschmissen usw haben, seine Lebensmittel sicher untergebracht.

Gibt aber auch viele Gegenden der Welt, wo man den Aufwand nicht treiben muss.

Geschrieben

Danke, das mit dem Kochtopf für besonders leckeres Zeugs ist ein guter Tip. Mir ist auch eingefallen das wenn man nicht alleine unterwegs ist ich ja zwischen zwei Zelten eine Leine spannen kann und dort dann abhängen kann. 

In geruchsfeste Beutel werde ich trotzdem auch investieren, die kosten und wiegen nicht viel auch wenn sie nicht alles abhalten werden. Plastikbehälter muss ich schauen ob ich was in der passenden Größe und leicht finde.

Ursack ist sicher auch eine gute Sache aber wahrscheinlich etwas overkill und mir auch zu teuer solange es wirklich nur um kleine Tiere und keine Bären geht.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Ledertramp:

Ursack. Was ich auch mal gesehen habe war einer, der sein Essen in einen leeren Container von Proteinpulver gepackt hatte und den dan draußen hingestellt hat.

Das mit dem Plastikcontainer klingt nach ner super Idee - nicht so schwer wahrscheinlich wie ein Bärenkanister, aber ausreichend gegen Mäuse etc.… hatte aber selbst bisher noch nie Probleme mit Mäusen 

Geschrieben

Wenn Ratten die ganze Nacht Zeit haben, nagen die sich durch kleinerte, dünne Plastikdosen durch, da muß es schon ne Bootstonne, Ursack o.A. sein.

Füchse kriege btw auch wenn es fitte sind, TK-Dosen mit richtig stramm schliessenden Flügel-Verschlüssen nicht auf.

Geschrieben

Mir wurde von Mäusen schon eine Tupperdose zerlegt. In weniger als 2h.

Ok, sie sind nicht rein gekommen, aber danach war sie undicht und zerfranst.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Cullin:

Mir wurde von Mäusen schon eine Tupperdose zerlegt. In weniger als 2h.

Eben, die kleineren Nager fräsen sich durch viel durch, da braucht es eine Mindestwandstärke und grössere Durchmesser, damit das nicht passiert.

Füchse usw ist leichter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...