NurNochDieHälfte Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) Hi Leute 😃 👍 Suche dringend eine Quilt für die Amok Draumr ... Da ich keine Lust mehr auf einen Schlafsack habe. Ist mir einfach zu fummelig da rein zu kommen in der Amok. Also, es darf kein normaler quilt für die normale GE Hängematte sein da diese zu schmall sind. Es muss also ein quillt für die Isomatte Matte sein. Da ich zwar auf einer ISO Matte liege aber den quilt nicht daran fest gemacht werden kann da die Isomatte in einem Einschubfach steckt,ist mir eine Befestigung nicht wirklich wichtig. Die Option das Fußende zur Fußbox zu schließen finde ich top aber das geht wohl mit allen. Wenn ich den quillt zur decken Schlafsack machen könnte wer das sehr gut.!! Ich würde gerne bis -5 warm bleiben. Meine ISO hat einen r Wert von 5,5 und war bis 0 Grad immer ganz OK ohne extra isolation von unten. Es wer gut einen zu haben der mich im geschlossenen Zustand bis minus 5 Grad warm hält und bei wärmeren Temperaturen geöffnet werden kann. Und wenn's ganz warm ist habe ich was um es mir zwischen die Beine zu legen😁 Es sollte Daune sein 👍 Danke im voraus ☺️ Die eierlegendewollmilchsau wird gesucht ! Bearbeitet 8. Februar von NurNochDieHälfte Fehler Epiphanie reagierte darauf 1
zoppotrump Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) Dann werfe ich mal den Katabatic Gear Flex 22°F / -5°C ins Rennen. Bearbeitet 8. Februar von zoppotrump Konkretisierung
RaulDuke Geschrieben 9. Februar Geschrieben 9. Februar (bearbeitet) Ähhh, jeder X beliebige standart Qilt kommt da in frage!?!?! Egal ob Cumulus, WM, StS, Liteway, oder was auch immer für ne Marke! Sorry, wenn das unfreundlich klingt, aber ich kann die Frage nicht ganz nachvollziehen… Nix für ungut! Bearbeitet 9. Februar von RaulDuke
Konradsky Geschrieben 9. Februar Geschrieben 9. Februar Ich bin Seitenschläfer und brauche deshalb immer die Quilts in Weit, da es sonst bei den 90° Matten unten reinpfeift. So auch bei der Amok. Bei Rückschläfern reicht wohl ein normaler Quilt. Bei Quilt bis -6°C würde ich nur öffnenbare Fußbox empfehlen, damit man bei wärmeren Temperaturen auf Decke machen kann. Bei meinem -22°C Quilt von Cumulus habe ich eine feste Fußbox, aber der wird auch erst ab 0°C benutzt. Gruss Konrad
NurNochDieHälfte Geschrieben 9. Februar Autor Geschrieben 9. Februar vor 23 Stunden schrieb zoppotrump: Dann werfe ich mal den Katabatic Gear Flex 22°F / -5°C ins Rennen. Danke sieht nicht schlecht aus 👍
NurNochDieHälfte Geschrieben 9. Februar Autor Geschrieben 9. Februar vor 20 Stunden schrieb RaulDuke: Ähhh, jeder X beliebige standart Qilt kommt da in frage!?!?! Egal ob Cumulus, WM, StS, Liteway, oder was auch immer für ne Marke! Sorry, wenn das unfreundlich klingt, aber ich kann die Frage nicht ganz nachvollziehen… Nix für ungut! Danke für jeden Tipp, gute Hersteller sind schwer raus zufinden für Neulinge . Schau mir mal die Optionen der genannten Hersteller an 👍
NurNochDieHälfte Geschrieben 9. Februar Autor Geschrieben 9. Februar vor 9 Stunden schrieb Konradsky: Ich bin Seitenschläfer und brauche deshalb immer die Quilts in Weit, da es sonst bei den 90° Matten unten reinpfeift. So auch bei der Amok. Bei Rückschläfern reicht wohl ein normaler Quilt. Bei Quilt bis -6°C würde ich nur öffnenbare Fußbox empfehlen, damit man bei wärmeren Temperaturen auf Decke machen kann. Bei meinem -22°C Quilt von Cumulus habe ich eine feste Fußbox, aber der wird auch erst ab 0°C benutzt. Gruss Konrad Hätte mir schon überlegt den cumulus Quilt 450 zu nehmen und wenn es kälter wird wie 0 Grad noch ein liner drunter. Kennst du den 450 von cumulus? Danke dir für die Antwort 👍 Evtl sonst noch jemand Erfahrungs Werte mit dem quilt? Zwecks Temperaturbereich ?
Konradsky Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar Ich habe den Taiga 480 in 22cm breiter und 160g Overfill. Ich liebe das Ding. Von 0° bis +15° habe ich einen 8 Jahre alten Locolibre in Wide. der ist teilweise schon mit nieuen Daunen befüllt. Letztens habe ich mir einen EE Enigma in Lang und breit gekauft. Die Breite ist gut, aber die Länge ist ätzend. Nach über 3050 Tagen in der 90° Hängematte macht man schon seine Erfahrungen und zwar diese, auf keinen Fall Schlafsäcke mit querliegenden Kammen zu kaufen. Da ist es als Seitenschläfer vorprogrammiert, dass man oben an den Schultern nach kurzer Zeit keine Daunen mehr hat. Da hilft es auch nicht, dauern wieder aufzuschütteln. Gruß Konrad
NurNochDieHälfte Geschrieben 10. Februar Autor Geschrieben 10. Februar Danke für den Tip mit den Querkammern ! Beim Schlafsack. Die EE Quilts habe ich auch schon gesehen , was stört dich an der länge ? Ich habe das Problem das ich auch mal auf dem rücken oder Bauch liegen aber den quilt gerne auch mal über den kopf ziehen will. Was mir wieder Frage auf wirft welche länge ich nehmen muss . Körpergröße 175+ Fußbox Größe = Quilt länge oder rechnen die das gleich mit ein ? Bei ihren Angaben...
Konradsky Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar Ich habe einen überlangen Quilt von EE. die Überlänge nervt mich. Ich ziehe Daunensachen nie über den Kopf, dann wird die Daune vom Ausatmen ganz nass und leidet echt schlimm. Die ersten 100cm vom Hals an gerechnet leidet die Daune durch das Ausatmen gehörig und musste bei dem Locolibre Quilt schon ausgewechselt werden. In der Fußbox von unten sind die Daunen noch immer orginal und loften schön. Gruß Konrad
NurNochDieHälfte Geschrieben 13. Februar Autor Geschrieben 13. Februar OK danke ! das mit der Atem Luft habe ich noch gar nicht bedacht. Ich Habe mich jetzt für ein Exped Quilt Pro entschieden. Der ist 150 cm breit wenn offen. Also sollte der genug breit sein damit ich mich schön drehen kann. Hat eine Wasser Säule von 1000 und sollte auch gut die feuchte abhalten. Außerdem sollte er mich mit warmen Klamotten bis unter die 0 Grad bringen, habe in extra in Größe L genommen. Dan kann ich komplett drin verschwinden. Und wenn es in Frühling geht. Kann ich ihn immer weiter öffnen und irgendwann als decke nutzen. Und im Sommer nur noch für zwischen die Beine. Mal schauen wie das funktioniert ich werde berichten sobald er da ist ! Danke an alle 👋 😄
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden