Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unsere Kinder (8/10 Jahre) haben beschlossen, dass sie dieses Jahr wieder eine Mehrtagestour gehen wollen, aber diesmal nicht Hütte, sondern mit Zelt. Unsere letzten Touren mit den Kids und selber Kochen sind etwas her und waren mit dem Rad und Benzinkocher. Jetzt sind sie richtige Vielfraße und der alte Topf reicht nicht mehr. Sie essen mit Bewegung ungefähr soviel wie wir. Ich vermute wir brauchen ca. 3l Volumen (für ca. 600g Nudeln). Tipps für leichte Töpfe? Tipps für Gaskocher, die so einen Topf halten, erwärmen und leicht sind (eventuell auch Spiritus). Oder 2 leichte fragilere Kocher mit 2 Töpfen?

Geschrieben

Kurze Frage: Essen dann alle aus diesem Topf oder hat jeder sein eigenes „Gefäß“ zum Essen? Ich frage, weil ja eventuell nur Wasser gekocht werden muss, das eigentliche Zubereiten dann aber in jedem individuellem Essgeschirr stattfinden kann. Das verringert das Volumen des großen Topfes.

Geschrieben

Und nur aus Neugierde- wo gehts eigentlich hin? Ihr habt dann täglich einen Supermarkt geplant, oder wie wollt ihr das schleppen? Oder Trockenfood mit Wasser druff?

Con Calma Y Con Alma

Geschrieben

Moin!

Unsere 5-köpfige Truppe kommt mit 3 Litern gut aus.
"Boundless Voyage Titan-Hängetopf, 2900 ml"
Bei dem Titan-Zeugs gibt es extreme Preisunterschiede. Ich habe für den Topf knapp 38,-€ bezahlt.

Um größere Mengen zu kochen, braucht man mit Spiritus, selbst im Sommer eine Engelsgeduld.
Daher verwenden wir für die breiteren Töpfe einen entsprechenden Brenner. (MSR WindPro2)
Der lässt sich sehr gut regulieren und funktioniert auch bei Minustemperaturen.

Mit einem entsprechenden Adapter nutzen wir die günstigen MFS-1a Kartuschen.

VG. -wilbo-

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Epiphanie:

Und nur aus Neugierde- wo gehts eigentlich hin? Ihr habt dann täglich einen Supermarkt geplant, oder wie wollt ihr das schleppen? Oder Trockenfood mit Wasser druff?

Wir laufen einen Teil vom Mare a Mare Nord auf Korsika. Da gibt es ca. alle 2 Tage einen kleinen Laden. Also eine Mischung aus Nudeln vom Laden und Trockenessen (ausgepackte 5- Minuten Terrinen).

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Biker2Hiker:

Kurze Frage: Essen dann alle aus diesem Topf oder hat jeder sein eigenes „Gefäß“ zum Essen? Ich frage, weil ja eventuell nur Wasser gekocht werden muss, das eigentliche Zubereiten dann aber in jedem individuellem Essgeschirr stattfinden kann. Das verringert das Volumen des großen Topfes.

Wir werden auch drin kochen, sonst müssten wir Trockenessen für die gesamte Tour mitnehmen, so können wir in einrm "normalen" kleinen Laden zwischendrin Nudeln und so nachkaufen. Brauchen also das Volumen. 

Geschrieben

+1 für den von @wilbo genannten Topf!

Und ich würde ebenfalls unbedingt einen Schlauchkocher empfehlen, ist einfach standsicherer. Falls es nun nicht auf das allerletzte Gramm ankommt - bei AliExpress gibt's ein großes Angebot an Schlauchkochern.

Ein Bild sagt mehr als...:

IMG_20250202_112941_983.thumb.jpg.3cb36f8e83699ab00b12209dd70f7547.jpg

Lixada-Kocher, 236 Gramm nachgezogen (beim verlinkten MSR sind 187g angegeben); Adapter 54 g, im Hintergrund die Kartusche.

So sieht der aufgebaut aus

IMG_20250202_113046_666.thumb.jpg.54f3038f4d8c718c4098f712be9638ee.jpg

Mordsstabil, hält auch bushcraftige Eisenpfannen mit kiloweise Wildschwein -Steaks drinne ! Ausprobiert, ehrlich😄

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb schwyzi:

+1 für den von @wilbo genannten Topf!

Und ich würde ebenfalls unbedingt einen Schlauchkocher empfehlen, ist einfach standsicherer. 

Danke, dann schauen wir mal. Wir hatten früher mal so einen Gasschlauchkocher von Primus, ist irgendwann undicht geworden und sind dann auf einen leichteren zum Draufschrauben umgestiegen (vor den Kindern).

Aufs Gewicht wollen wir schon achten, da die 2 noch nicht so viel tragen sollen. 

Geschrieben

Let me Google that for you 😄 @Baummaedchen

Hier mal ein Link:

https://de.aliexpress.com/item/32758160010.html?spm=a2g0o.productlist.main.93.33c4I1FWI1FW35&algo_pvid=36eeffb8-e651-4403-8b53-1a35b66d5be8&algo_exp_id=36eeffb8-e651-4403-8b53-1a35b66d5be8-46&pdp_npi=4%40dis!EUR!29.54!19.79!!!29.98!20.09!%40211b80e117384954697252231e51f1!10000002794852561!sea!DE!180786288!X&curPageLogUid=H3327FWSs6Hy&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A 

Da ist der Adapter schon dabei; und man kann der Kocher "erleichtern" , wenn man den Piezozünder absägt 😉 das bringt bestimmt 15 -20 g , und dann ist man nur noch so 30g über dem MSR -der das fünffache kostet.

Sorry, mein innerer Dagobert Duck meldet sich hier mit Vehemenz 😂

Geschrieben (bearbeitet)

Hi. Wir haben das angehangene Esbit-Kochset zu viert bei einer Kanutour mal verwendet (auch über Feuer gekocht). Klappte ohne Probleme, will jetzt übrigens die Meinungen der andern hier nicht schmälern. Großer Topf 2,5l, der kleine 2l. Plus Deckel, Pfanne, Schneidbretter, Topflappen und Topfzange. Was man davon braucht/mitnehmen mag ist natürlich jedem selbst überlassen. Zumal es sich hier ja um eine Wandertour handelt. Kosten ab ca. 55€ inkl. Versand.

Esbit-Set.jpg

Bearbeitet von denis.rs
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb schwyzi:

Let me Google that for you 😄 @Baummaedchen

Hier mal ein Link:

https://de.aliexpress.com/item/32758160010.html?spm=a2g0o.productlist.main.93.33c4I1FWI1FW35&algo_pvid=36eeffb8-e651-4403-8b53-1a35b66d5be8&algo_exp_id=36eeffb8-e651-4403-8b53-1a35b66d5be8-46&pdp_npi=4%40dis!EUR!29.54!19.79!!!29.98!20.09!%40211b80e117384954697252231e51f1!10000002794852561!sea!DE!180786288!X&curPageLogUid=H3327FWSs6Hy&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A 

Da ist der Adapter schon dabei; und man kann der Kocher "erleichtern" , wenn man den Piezozünder absägt 😉 das bringt bestimmt 15 -20 g , und dann ist man nur noch so 30g über dem MSR -der das fünffache kostet.

Sorry, mein innerer Dagobert Duck meldet sich hier mit Vehemenz 😂

Es empfiehlt sich hier übrigens wirklich ein Standkocher, das Gewicht und die Größe des Topfes zollen hier ihren Tribut.

Geschrieben

+1 für den Schlauchkocher! Uns ist das extrem wackelige Konstrukt aus Aufschraubkocher und großem Topf mal umgekippt… zum Glück war der Inhalt noch nicht zu heiß, sonst wäre an der Stelle der Urlaub zu Ende gewesen. Wir haben einen Tatonka kettle in der 4l Variante - damit habe ich in besagtem Urlaub für drei Erwachsene und sechs Kinder Risotto gekocht. Da reicht für euch also wahrscheinlich eine Nummer kleiner. Einen Schlauchkocher hat glaube ich @khyal gerade in einer seiner langen Listen im Biete Bereich stehen… 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb schwyzi:

Let me Google that for you 😄 @Baummaedchen

Hier mal ein Link:

https://de.aliexpress.com/item/32758160010.html?spm=a2g0o.productlist.main.93.33c4I1FWI1FW35&algo_pvid=36eeffb8-e651-4403-8b53-1a35b66d5be8&algo_exp_id=36eeffb8-e651-4403-8b53-1a35b66d5be8-46&pdp_npi=4%40dis!EUR!29.54!19.79!!!29.98!20.09!%40211b80e117384954697252231e51f1!10000002794852561!sea!DE!180786288!X&curPageLogUid=H3327FWSs6Hy&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A 

Da ist der Adapter schon dabei; und man kann der Kocher "erleichtern" , wenn man den Piezozünder absägt 😉 das bringt bestimmt 15 -20 g , und dann ist man nur noch so 30g über dem MSR -der das fünffache kostet.

Sorry, mein innerer Dagobert Duck meldet sich hier mit Vehemenz 😂

Ich finde das mit dem Adapter cool, wusste nicht, dass es sowas gibt. Für die nächste Tour ab zu Hause. Leider werde ich aktuell eher den Adapter auf Campinggaz brauchen, die gibt es auf Korsika überall. Bei den MSF 1a bin ich mir unsicher. 

 

Wahrscheinlich wird es der EOE Palladium. Der wiegt nur 98 Gramm trotz Schlauchkocher. Hat aber etwas weniger Leistung als deiner.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Baummaedchen:

Wahrscheinlich wird es der EOE Palladium. Der wiegt nur 98 Gramm trotz Schlauchkocher. Hat aber etwas weniger Leistung als deiner.

Du willst die filigranen Topfständer-Flügelchen mit 600g Nudel & 1,5 kg kochendem Wasser & Topf belasten ?
Nimm ne gute Brandsalbe mit :mrgreen:

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb khyal:

Du willst die filigranen Topfständer-Flügelchen mit 600g Nudel & 1,5 kg kochendem Wasser & Topf belasten ?
Nimm ne gute Brandsalbe mit :mrgreen:

 

Tja - gibt's den EOE eventuell gar nicht bei "Sack und Pack"?

Oder was soll so ein Post? 🤔

Ich hab schon 1,6 l Töpfe mit einem Pfund Nudeln auf einem BRS 3000 Aufschraubkocher gekocht...OK, ich bin ein Mann, ich bleib beim Kochen immer dabei (deswegen brennt Männern die Milch nie an😄).

Aber ein EOE ist ja nun nicht so ein Chinakracher, bei dem man befürchten muss, dass die Nieten aus gepresstem Lametta bestehen. Also wäre es hilfreicher, diesen Post mal näher zu erläutern. 🤔

Ansonsten ist der m. E. wenig hilfreich.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...