Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 2.12.2024 um 10:58 schrieb ulli:

und hatte auch schon an ein DIY Quilt gedacht. Ne Nähmschine habe ich.

(...)

Was selber basteln?

Falls Ihr konkrete Empfehlungen habt, immer her damit.

Wenn du bereit bist zu nähen, dann könntest du dir einen Apex Quilt selber nähen. Eine gute Anleitung gibt es hier:

Die Quilts in der Anleitung dort kann man komplett schließen (Fußbox mit Reißverschluss, Rest mit Knöpfen) und hat damit quasi einen Schlafsack. Isolationswerte mit gefühlter Temperatur findet man im Nachbarforum (Werte decken sich mit meiner Erfahrung):

https://www.haengemattenforum.de/thread/26617-isolationswerte-komforttemperatur-von-climashield-apex/?postID=62376#post62376

Kostenpunkt sollte um die 100€ sein für so einen MYOG Quilt.

Damit kannst du dir selber überlegen, ob du dir einen Quilt machst als Überquilt für deinen Sommerschlafsack mit den Optionen, den Quilt entweder an der Isomatte zu befestigen oder dich komplett darin einzurollen. Oder ob du dir einen Winterquilt nähst. 

Ansonsten kannst du dir überlegen, in Isolationskleidung fürs Lager und Schlafen zu investieren, also Kufa-Jacke und Apex-Hose (z.B. Gramxpert). Mit solcher  Isolationskleidung bleibe ich bis 0 Grad warm in einem 167 Apex Quilt (friere nicht so schnell). Von dem Prinzip Apex Quilt zum Schließen bin ich so überzeugt, dass ich inzwischen zwei solche Apex Quilts habe (167er für Frühling/Herbst und 100er für Sommer). 

Packmaß von Apex ist schon abschreckend. Jedoch bin ich auf Tour bei nassen/grenzwertigen Bedingungen immer froh, dass die Kunstfaser auch bei Feuchtigkeit noch Wärme hält. Ist unterwegs eine Sorge weniger.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Christian Wagner:

Nun ja, der Kontext in dieser Konversation war aber eben nicht Gewicht, sondern Flexibilität. Es mag ja Leute geben die sich nur ein Schlafsystem zulegen möchten und damit dann so breit wie möglich aufgestellt sein wollen.

 

vor 20 Stunden schrieb martinfarrent:

Na ja, nach der ursprünglichen UL-Philosophie ist auch Gewicht der Effizienz untergeordnet. ;-) Leichter wegen schneller und weiter… Schlecht geschlafen wäre diesbezüglich kontraproduktiv.

Früher hatte ich Western Mountaineering Antelope, der war viel zu warm im Herbst.

Und jahrelang den Western Mountaineering Ultralite (2Stk.), selbst mit dem habe ich mich nur zugedeckt.

Die 300g weniger im Vergleich zum fluffigen  Z-Packs Quilt sind ohne Nachteil.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...