Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf Mallorca hat uns Wanderen neulich ein Hüttenwirt den GR 222 empfohlen. Da sind die Berge niedriger, aber man kommt öfter an den Strand. Hüttensystem ähnlich wie beim GR 221. Sollte für 3 oder 4 Tage langen, dem Vernehmen nach.

  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 16.11.2024 um 10:09 schrieb ultraleichtflo:

Ich arbeite auf Kreta als Wanderguide und da gibt's natürlich unzählige solcher Touren.

Ideale Küstenwanderung ist

von Chora Sfakion nach Elafonisi oder umgekehrt

Der E4

Das kann man in etwa 5 Tagen wandern.

Ein Stück zwischen Agia Roumeli nach Sougia ist unbewohnt und etwas anspruchsvoll, da empfiehlt sich Tripiti oder Domata ,( je nach Wanderrichtung)zu zelten... Es gibt leider nur eine richtig gute Quelle, deren Koordinaten man benötigt.

Alternativ kann man diese Passage aber auch durch die Samaria Schlucht und die Agia Irini Schlucht umgehen.

Man kann fast überall wild zelten, aber auch fast überall eine Zimmer bekommen.

Man kann auch ganz Kreta von West nach Ost durchwandern, immer auf dem E4, das sind 4 Wochen ca.

 

Übernachtungen ( von West nach Ost)

Bus von Chania

Start Elafonisi

1. Kedrodassos ( 2 km hinter Elafonisi)

( Dort am Kleinerer Lagunenstrand hinter dem Hauptstrand campen)

2. Paleochora (2 km östlich der Stadt) 

3. Sougia (Camping am Strand erlaubt)

4. Domata Beach ( in umgekehrter Gehrichtung ( Übernachtung am Tripiti Beach)

fantastischer einsamer Strand

( Quelle befindet sich ca. ne halbe Stunde vor dem Strand. Rechts unterhalb des Wanderwege. fast am Meer unter einem knorrigen Baum. Koordinaten benötigt)

Variante: von Sougia die Agia Irini Schlucht rauf, auf der Omalos Hochebene übernachten, dann die berühmte Samaria Schlucht runter

5. Agia Roumeli ( Wildcampen am Fluss)

6. Likos (wildcamping bei der Taverne Giorgos House)

Ende ( Chora Sfakion )

Bus nach Chania

bester Monat: Mai

Oder Mitte September bis Mitte Oktober

Auf der Passage Sougia-Agia Roumeli muß man viel Wasser ( und etwas zu Essen) mitnehmen, ansonsten gibt's überall Tavernen und Minimärkte

Sehr schöne Wanderung.

Nur zwischen Krios Beach bis Paleochora geht's 2 Stunden entlang einer Asphaltstraße

Die von Dir vorgeschlagene Tour läuft doch durch den Samaria National Park.  Ist dort Zelten ok? Und kochen mit Kocher?

Wenn ich im März - Mai unterwegs bin, führen die Flüsse und Quellen dann noch Wasser?

 

Con Calma Y Con Alma

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.2.2025 um 14:57 schrieb Epiphanie:

Die von Dir vorgeschlagene Tour läuft doch durch den Samaria National Park.  Ist dort Zelten ok? Und kochen mit Kocher?

Wenn ich im März - Mai unterwegs bin, führen die Flüsse und Quellen dann noch Wasser?

 

Der Samaria Nationalpark ist nur die Schlucht selbst. ( In Agia Roumeli kann am Fluss unten gecampt werden)

In der Schlucht selbst ist Camping etc nicht erlaubt.

Sonst ist es kein Problem und wird überall akzeptiert. In Zweifel fragen.

Wenn es jemanden zu fragen gibt. Denn weite Abschnitte sind unbewohnt.

In der Samariaschlucht befindet sich der einzige Bach, der Waser führt

Die von mir beschriebene Quelle führt ganzjährig Wasser. Aber da braucht man unbedingt die Koordinaten 

Ansonsten gibt es ein paar Zisternen, wo die Qualität des Wassers unterschiedlich ist.

Hier sollte man filtern bzw. Micropur verwenden.

Im April gibt's im Levka Ori auf 2000 m normal noch zuviel Schnee und Eis ( für eins Durchquerung). Im Mai findet man dort oben also noch genug um Wasser zu schmelzen 

Bearbeitet von ultraleichtflo
Geschrieben (bearbeitet)

Die Schussquelle ist bei Maps.me eingezeichnet.

Also kein großes Problem zu finden. Mittels Handy und der offline Karte

Die Quelle befindet sich ca. 30 m steil unterhalb des E4 Wanderwege

Zwischen Sendoni Beach und Domata Beach

Da einfach nach Steinmännchen Ausschau halten. Da führt ein kleiner Pfad zur Quelle herunter. unter einem knorrigen Baum schiesst das Wasser heraus.nur 5 m oberhalb des Meeres 

Es schmeckt etwas komisch, da es einen sehr hohen Mineralgehalt hat.

Etwa 10 mal so viel wie normal.

Wenn man von West nach Ost geht.

Kann man hier seine Wasservorräte so richtig auffüllen, da der Domata Beach nicht mehr weit ist und sich auch deshalb sehr gut als Nachtplatz anbietet

Umgekehrt natürlich auch, da bietet sich dann der Tripiti Strand an.

Screenshot_20250214-213635_MAPS_ME.thumb.png.e6be94a7e5720a016cd3af99ccad37c4.png

Bearbeitet von ultraleichtflo
Geschrieben

@reiber

Es gibt nicht viele Orte am Mittelmeer, die so gut, schnell und einfach zu erreichen sind, wie Marseille!

Es gibt ab Mannheim einen täglichen Zug, der gegen Mittag abfährt und um 21 Uhr ist man in Marseille!

Direkt und ohne Umsteigen!

In der Vor- oder Nachsaison ist auch relativ kurzfristig ein Ticket zu bekommen, allerdings, wie bei der Bahn üblich, je kurzfristiger, desto teurer!

Pluspunkt dieser Strecke ist auch, das man die Tickets einfach mit der DB App bezahlen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch ein sehr gelungenes Video vom E4 und Kreta von Stefan Berger

Einzig zwei Dinge würde ich korrigieren.

Es sind keine Kri Kri, denen er da begegnet, sondern gewöhnliche Hausziegen.

Und Kreta ist auch nicht so teuer, wie er meint. Zumal er ja fast nix auf dem Trip ausgegeben hat.

Und vielleicht sollte man sich ein bißchen mehr Zeit nehmen. Wozu der Stress?

Stefan Berger, dessen Beiträge ich sehr schätze, hat auch noch ein zweites Video dazu gemacht 

 

Bearbeitet von ultraleichtflo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...