Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb MisterAufziehvogel:

Nicht immer habe ich Lust, meine Umgebung bewusst wahrzunehmen

Was mich wieder zu den Campingplätzen bringt, wo auch ich Musik höre, und zwar aus genau deinem Grund, @MisterAufziehvogel. Mir fällt grad auf, dass ich dort andere Musik konsumiere als (meistens) zuhause. Die Stones oder Bowie in Glastonbury fallen mir ein - und dann gleich auch das ganze Konzert. Zuhause bin ich hingegen etwas 'feinfühliger', bilde ich mir zumindest ein. ;-) Daheim höre ich viel Rock Jazz (Fusion) aus den 70ern, aber auch schon mal Klassik. Woran liegt der Unterschied? Weiß ich nicht so genau.  

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb martinfarrent:

Woran liegt der Unterschied? Weiß ich nicht so genau.  

Ich könnte mir vorstellen, dass der Unterschied darin liegt, dass der Ort und die Atmosphäre, in der du die Musik hörst, stark beeinflussen, wie du sie wahrnimmst und was dich in dem moment mehr anspricht. Oder man könnte auch sagen, dass deine Musikauswahl deine Stimmung in der jeweiligen Umgebung wiederspiegelt 😊🤔

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.11.2024 um 21:10 schrieb TappsiTörtel:

wenns geht ne Variante/App bei der nicht gleich der Rest der Welt mitkriegt wann ich was downgeloaded habe ... und natürlich legal 😇

Ich nehme an du beziehst dich da auf Tauschbörsen von früher. Stichworte wären da Napster, eMule, Kazaa oder eDonkey. Da war es so, dass man die runter geladenen Dateien auch wieder für andere zur Verfügung gestellt hat.
Und das kann die Welt sehen. ..und nutzen, und ist nicht erlaubt.

Was hier besprochen wird hat damit so nichts mehr zu tun. Wir gehen zu einer legalen Plattform und fertigen* eine legale Privatkopie an (in dem Rahmen wie khyal es beschreibt).

*was technisch gesehen jeder macht, der bei Youtube auf einen Play-Button klickt, oder es automatisch serviert bekommt.

Bearbeitet von ConTour

[1]   ><>   lighterpack.com/r/g6sg3u

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern habe ich da was feines gefunden. Die Eierlegende Wollmilchsau in Form einer App. Ein How-to braucht es gar nicht.

Für die Leute, die sich mit Android etwas auskennen. Denn das werdet ihr nicht im Appstore finden. Noch nicht mal in F-Droid, da macht sich keiner die Arbeit das zu "bauen" und zu pflegen. Da gibt es laufend Updates und viele Ingenieure arbeiten hier zusammen an einem Open Source Project.

Nennt sich YTDLnis

https://github.com/deniscerri/ytdlnis

https://github.com/deniscerri/ytdlnis/releases/

Supported Sites
.. über 1800 🤓

Bearbeitet von ConTour

[1]   ><>   lighterpack.com/r/g6sg3u

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ConTour:

Ich nehme an du beziehst dich da auf Tauschbörsen von früher. Stichworte wären da Napster, eMule, Kazaa oder eDonkey. Da war es so, dass man die runter geladenen Dateien auch wieder für andere zur Verfügung gestellt hat.
Und das kann die Welt sehen. ..und nutzen, und ist nicht erlaubt.

Was hier besprochen wird hat damit so nichts mehr zu tun. Wir gehen zu einer legalen Plattform und fertigen* eine legale Privatkopie an (in dem Rahmen wie khyal es beschreibt).

*was technisch gesehen jeder macht, der bei Youtube auf einen Play-Button klickt, oder es automatisch serviert bekommt.

Nee, ich bezog da auf SmartiApps und Websites mit Trackingwut ... OHA, sooo alt bin ich, Napster, eMule, etc., das kenn ich alles 😵‍💫

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb ConTour:

Nennt sich YTDLnis

Hm, mir irgendeine APK aufs Smarti knallen, ob ich das will ... und mir vorher dem Pythoncode angucken hätt ich auch kein Drang zu!??

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb TappsiTörtel:

Hm, mir irgendeine APK aufs Smarti knallen, ob ich das will ... und mir vorher dem Pythoncode angucken hätt ich auch kein Drang zu!??

OT: Das finde ich jetzt interessant. Machst du das denn bei allen Apps auf deinen Smart-Geräten? Playstore, Windows etc. bedeutet nicht generell besserer oder sicherer Code, imho.

Das ist mal etwas weit her geholt in etwas so als ob du sagst:

Ich vertraue Khyal oder Wilbo oder xy nicht bei dem XY-Zelt, welches er xy Jahre benutzt hat, und erlent hat wie all die Kniffe  funktionieren. Weil du dir sagst ich frage lieber Rei oder Walmart, was die dazu sagen.

Wenn du da wirklich Bedenken hast wäre der imho beste Weg, sich anstatt den Code, die Leute anzuschauen, die den schreiben. Will man das, muss man das? Das sind imho genau so Leute wie du und ich, die sich da zusammen tun. Noch viel vernetzer auf einer technischen Ebene als so ein Forum.
Klar könnten da mal einer böses wollen, aber ist davon aus zu gehen?

 

[1]   ><>   lighterpack.com/r/g6sg3u

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb martinfarrent:

Was mich wieder zu den Campingplätzen bringt, wo auch ich Musik höre, und zwar aus genau deinem Grund, @MisterAufziehvogel. Mir fällt grad auf, dass ich dort andere Musik konsumiere als (meistens) zuhause. Die Stones oder Bowie in Glastonbury fallen mir ein - und dann gleich auch das ganze Konzert. Zuhause bin ich hingegen etwas 'feinfühliger', bilde ich mir zumindest ein. ;-) Daheim höre ich viel Rock Jazz (Fusion) aus den 70ern, aber auch schon mal Klassik. Woran liegt der Unterschied? Weiß ich nicht so genau.  

Interessant! Während ich auf Tour bin, höre ich tatsächlich auch andere Musik – meist ruhigere und gefühlvollere Klänge. Bei mir ist es genau umgekehrt wie bei dir: Auf Tour fühle ich mich entspannter als im Alltag, und das spiegelt sich in meiner Musikwahl wider.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ConTour:

und mir vorher dem Pythoncode angucken hätt ich auch kein Drang zu!??

OT:

Der Punkt ist doch eher, dass du ihn in diesem Fall angucken könntest, was sicherheitstechnisch eher für als gegen die Software spricht.

Ansonsten würde ich GitHub als Umschlagplatz völlig neutral bewerten. Manchen alternativen Appstores traue ich viel weniger... und so ganz sicher bin ich mir auch bei den kommerziellen nicht, ob sie jede Malware erwischen.  ;-) 

Der Tipp von @ConTour, sich die Coder selbst anzuschauen, ist aus meiner Sicht ein ganz guter. 

 

vor 1 Stunde schrieb MisterAufziehvogel:

Interessant! Während ich auf Tour bin, höre ich tatsächlich auch andere Musik – meist ruhigere und gefühlvollere Klänge. Bei mir ist es genau umgekehrt wie bei dir: Auf Tour fühle ich mich entspannter als im Alltag, und das spiegelt sich in meiner Musikwahl wider.

Auf Tour höre ich die Musik, wie gesagt, ja auch fast nur an nervigen Orten. ;-) 

Geschrieben

@ConTour OT: Ich habe ein murena Smartphone, also weg vom Google und IOS Account. Kein Standard Appstore/Playstore. So werden zumindest schon mal nicht täglich vom System selbst und von den Apps Megabyteweise Daten "nach Hause telefoniert". Alles was ich mit dem Smarti machen will geht auch ohne ...

Geschrieben
Am 11.11.2024 um 10:02 schrieb HelgaUnterwegs:

Aber wenn ich wandernd unterwegs bin, würde mich die Berieselung eigentlich nur stören. Sogar am Abend im Zelt höre ich sehr wenig, wenn überhaupt. Passt Musik einfach nicht in die Natur? Wie beantworten andere Trekker diese Frage für sich?

Beim Wandern reicht mir die Natur, deren Geräusche und das Dauerfeuer der eigenen Gedanken :mrgreen:

Abends im Zelt zum Einschlafen eher mal häufiger Hörbuch, das nehme ich auch gerne bei längerer Zeit in Öffis oder bei langweiligem Fahren mit dem Auto über AB.
Es gibt ja Situationern, in denen Andere in der Nähe in der "Natur" Konservenmusik-Beschallung
(im Gegensatz zur "Selbstgemachten z.B. das letzte Mal in NL hat einen Abend in der Nähe ein Plattbodenschiff festgemacht, auf dem 2 richtig gut mit Djembe & Didge losgelegt haben, das fand ich für den Abend klasse)
machen z.B. Campingplatz, Strand, Booitsanleger, das nervt mich dann eher, aber Andere sind halt halt anders.

OT: Hat aber vielleicht auch ein bisschen damit zu tun, daß ich ja lange in musikjbeschalter Umgebung gearbeit habe.

Mir fällt nur ein Setting ein, wo ich "unterwegs" häufig Musik höre, aber nicht bei Wandern, also eigentlich OT...mit dem Auto auf dem Weg zum Wasserr in Italien, in dem Bewußtsein, gleich surfe oder paddele ich, Fenster auf, die Gerüche der Toskana im Auto, Beach Boys (wen wundert´s), CCR oder der gute Bob und der Tag ist schön 8-)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb HelgaUnterwegs:

Doch nicht die liebe Helene Fischer, oder? :-) 

Eher doch wohl nicht. Deren Anhänger reißen doch immer völlig unkontrolliert die Arme hoch und die Hände zum Himmel. Die können das gar nicht mehr steuern! Machste das auf Tour mit Treckingstöcken, stichste allen Mitwanderern nach und nach die Augen aus.

Geschrieben

Ich oute mich dann auch mal, ich höre wenn ich allein am wandern bin eigentlich jeden Tag Musik beim wandern, oft auch länger (auf Köpfhörer natürlich, soll ja ausser mir keiner abkriegen) . Empfinde ich auch nicht irgendwie als störend, sondern eher als Bereichernd, ist ja schließlich der Soundtrack auf den ich in diesem Moment Lust habe.

Am 16.11.2024 um 19:24 schrieb MarcG:

Meinstens so Punkrock, schnell, dumm, melodisch, lustig. Kann aber alles zwischen Indierock und Grindcore sein. Sogar ne Kpop-Playliste existiert. 

Die Auswahl ist bei mir ähnlich Breit, endet aber schon beim Metalcore und hat noch ne zusätzliche Abzweigung ins Elektrische. Oder auch gern mal n Podcast.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Elwiesel:

ist ja schließlich der Soundtrack auf den ich in diesem Moment Lust habe.

Na klar, das ist ein unschlagbares Argument! Das ist ja schließlich ein rein persönlicher Soundtrack... im Gegensatz zur Musik auf vielen Outdoor-Videos, deren Auswahl endgültig die Amateure an der Editiersoftware verrät; denn dort würde die Kunst darin bestehen, Musik zu finden, die möglichst niemanden ärgert. Geht nicht? Im Fernsehen schaffen sie das sehr wohl bei guten Natur- oder Expeditionsdokus. Hört mal hin und versucht, den Kniff rauszufinden. Das ist zwar auch, aber nicht nur eine Sache der Sparsamkeit und der Abmischung. ;-) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...