overlander Geschrieben 22. Dezember 2013 Geschrieben 22. Dezember 2013 Ich suche einen Rucksack mit 20-25l Volumen und 5kg Beladung. Weitere Anforderungen:[*:2yt36x4e]gutes Tragesystem: anatomisch geformte und gepolsterte Schultergurte, höhenverstellbarer Brustgurt, Hüftgurt reicht ungepolstert oder was denkt ihr bei direktem Tragen auf dem T-Shirt?[*:2yt36x4e]lange Rückenlänge: ich bin 1,87m groß, da werden Hüftgurte schnell zu Bauchgurten[*:2yt36x4e]bequemer Rücken: anstelle einer Rückenpolsterung plane ich durch Kleidung am Rücken geschickt zu packen. Einen Tragegestell halte ich bei 5kg für überdimensioniert oder was denkt ihr?[*:2yt36x4e]gute Komprimierbarkeit: seitliche Riemen um das Volumen zu minieren und das Gewicht näher an den Rücken zu bringen.[*:2yt36x4e]wenig Taschen: Hauptfach reicht, ich brauche kein Deckfach oder Innentaschen oder Außentaschen für Wasser oder Taschen am Hüftgurt[*:2yt36x4e]schneller Zugriff: optimalerweise ein Reißverschluss in Hufeisenform oder vertikal über die Rückseite, aber ein klassischer Toploader wäre akzeptabel Mein aktueller Rucksack ist ein Osprey Atmos 35 von 2006, den ich von 1300 auf 1000g gestriped habe, mit Beladung also 6kg Gesamtgewicht. Ziemlich bequem dank flexiblem Metallrahmen und breitem Hüftgurt. Ein neuer kleinerer Rucksack macht nur dann Sinn, wenn das gefühlte Tragegewicht geringer ist. Also wenn der Rucksack nur 250g wiegt, aber sich mit Beladung wie 7kg anfühlt, dann habe ich nichts gewonnen.Folgende Modelle stehen in der näheren Auswahl:[*:2yt36x4e]Sea To Summit Ultra-Sil Dry Day Pack (22l, 104g) hat ungepolsterte Schultergurte und deshalb vielleicht zu unbequem[*:2yt36x4e]ZPack Zero Backpack (27l, 113g) oder andere Cuben-Daypacks, zB Hyperlite Mountain Gear (30l, 102g) oder Terra Nova Ultra Pack (20l, 136g), sind nur aus USA lieferbar, was Probleme mit dem Zoll geben kann, und bei angepassten ZPacks mit 3 Wochen Wartezeit. Vielversprechend leicht und von der Optik her akzeptabel, aber auch bequem?[*:2yt36x4e]Rohan Stowaway Daypack (20l, 200g)[*:2yt36x4e]Terra Nova Laser Elite (20l, 210g)[*:2yt36x4e]Laufbursche Huckepäckchen (26l, 263g) wird momentan nicht hergestellt, da muss ich mich wohl auf das 2014er Modell gedulden[*:2yt36x4e]Inov-8 Race Elite (24l, 289g)[*:2yt36x4e]GossamerGear Murmur (28l, 311g)[*:2yt36x4e]Mountain Hardwear Scrambler (30l, 340g)[*:2yt36x4e]Osprey Hornet (24l, 540g) wird als Ultralight vermarket, obwohl deutlich schwerer als die obigen Modelle. Bin mir nicht sicher, ob er das Mehrgewicht wert ist.[*:2yt36x4e]Deuter Speed Lite (20l, 560g) hat in 15l nur 380g, da frage ich mich wirklich wo das Zusatzgewicht herkommt.[*:2yt36x4e]Osprey Exos (34l, 960g) als leichte Variante des Atmos, passt mir leider nicht. In L ist der Hüftgurt zu weit, in M drückt das Tragegestell in den Rücken. Das 2014er Modell ist einen Versuch wert, aber in Deutschland nicht erhältlich. Was sind eure Erfahrungen bei der Auswahl von Rucksäcken? Welche Modelle könnt ihr empfehlen und was sollte ich beim Kauf bedenken?
dani Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 für 5kg beladung reicht ein turnbeutel, da brauchst du den ganzen firlefanz, den du da aufschreibst nicht. Painhunter reagierte darauf 1 ... und tschüss.
Basti Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Wenn es nicht eilt und Du den Pack schon unbedingt nächste Woche brauchst...Dann warte mal auf das was 2014 beim LaBu im Shop auftaucht! Das dürfte so ziemlich genau das treffen, nachdem Du suchst! "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
raphrav Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Heya,diese Größenordnung entspricht den gängigen Bike-Rucksäcken! Hilft dir wohl wenig, weils den wohl nicht mehr gibt, aber ich verwende seit Jahren den Vaude Tegna 20. Und der passt eig genau auf deine Beschreibung: 20 Liter, ich vergesse den mit 5-6kg Bike-Mehrtagesgepäck immer fast auf meinem Rücken! Und das ganze bei einem Gewicht von gut 700g...Würde dir also empfehlen, unabhängig von der Marke, mal bei Bikeausstattung genauer nachzuschauen. Grüße,Raph
Wallfahrer Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Halloden Sea to Summit kannst Du eigentlich streichen... er trägt sich Sch..... Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
stoeps Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 "20-25 l" und "große Rückenlänge" widersprechen sich m.E., was aber auch nichts macht, weil Du – wie Du selbst schreibst – bei 5 kg gar keinen Hüftgurt brauchst …Grußstoeps Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir
Limitcamper Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Der golite Ion sollte deinen Anforderungen weitestgehend entsprechen und ist vielleicht noch gebraucht von Nando zu bekommen.http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?t=1600&p=21079Gruß, LC www.Bikepacking-Unlimited.de www.Limitcamper.de
Basti Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Was 'ne lange Rückenlänge plus bequemen Sitz angeht, ist der Patagonia Summit Pack evtl. auch interresant. Hatte ihn meiner Frau als Alltagsrucksack geholt, aber der war ihr schlichtweg zu groß. Mir (184 mit langem Oberkörper) passt er dagegen sehr gut.Hat zwar eine Deckelklappe, aber Du hast ja bestimmt eine Schere... Ok. Es fehlen Kompressionsriemen. Dann doch besser auf unser Forums eigenes Schneiderlein Laufbursche warten. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Norweger Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Wart' auf das neue Labu-Huckepäckchen. Erfüllt alle Deine Anforderungen. @ dani: +1 der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden