Jan234 Geschrieben 8. Oktober 2024 Geschrieben 8. Oktober 2024 Wollte man einen Thread zu diesem Weg starten. Finde über die Suchfunktion vereinzelte Infos, aber keinen längeren Bericht. Ca. 300 km, von der spanischen Grenze durchs Hinterland der Algarve bis zum südwestlichen Kap São Vicente: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Via_Algarviana Mich würde v.a. interessieren: - Was ist der ungefähre Anteil von kleinen Pfaden vs. größeren Wegen/Pisten/Straßen? @Miss X hatte da nicht so Gutes berichtet, das ist aber auch schon ein paar Jahre her: - Wie sieht es mit wild zelten aus? - Nachschub kaufen unterwegs und Wasserversorgung, klappt das gut? Vor allem im Winter (bei mir wäre es Februar). @BibbulBear, Du hattest die Via Algarviana an mehreren Stellen erwähnt, kannst Du helfen?
Jan234 Geschrieben 2. November 2024 Autor Geschrieben 2. November 2024 OK, viele Erfahrungen scheint's ja nicht zu geben. Bei mir sieht es jetzt auch eher nach Griechenland aus... Trotzdem noch der Vollständigkeit halber: Auf Wikivoyage gibt's einige Infos: https://de.m.wikivoyage.org/wiki/Via_Algarviana ma11hias reagierte darauf 1
Sjeanmarc Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 I hiked Via Algarviana. It's mostly gravel roads. Not a lot of path, neither asfalted roads. I didn't have trouble to wild camp. With the link the information where I found water, resupply: Via Algarviana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden