croco Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Innerhalb der EU kein groĂes Problem mit Roaming, auĂerhalb auf Fernreisen im Hotel WLAN auch nicht, obwohl ich letzteres aus SicherheitsgrĂŒnden möglichst meide. Problem: Alditalk hat leider nur eine absolut lĂ€cherliche Auslandsoption mit 50Mb! Mit einer E-Sim ĂŒber einen der diversen Anbieter hĂ€tte ich ein brauchbares Monatsvolumen. Nur, ist WA nicht an meine deutsche Aldi Sim gebunden? Muss ich extra auf die temporĂ€re E-Sim Nr. einen neuen WA Account anlegen, oder wie handhabt ihr das? Tips dazu? Danke!
lampenschirm Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 nein, klappt auch so. Bin halbwegs regelmĂ€Ăig im Ausland, wo ich eine lokale SIM Karte benutze, mein whatsapp funktioniert ganz normal weiter. croco reagierte darauf 1
Shabeel Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 (bearbeitet) In Albanien und Namibia hab ich auch eine lokale Sim Karte gekauft. Damit kann man Whatsapp mit seiner richtigen Nummer nutzen, ohne das die originale Sim Karte im Handy steckt. Whatsapp lĂ€uft unabhĂ€ngig der sim Karte. Du kannst auch WhatsApp auf einem völlig anderen Handy mit deiner Nummer nutzen, brauchst nur einmal den Code eingeben den WhatsApp als SMS schickt. Den kann man einfach ablesen und eingeben. WhatsApp prĂŒft nicht ob oder welche Sim Karte im Handy steckt. Bearbeitet 19. September 2024 von Shabeel croco reagierte darauf 1
Steintanz Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Altes Fon mit lokaler Sim Card als Hotspot nutzen. Allerdings eine schwere Lösung, fĂŒr Gruppe aber interessant. croco reagierte darauf 1
Epiphanie Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Wenn ich das richtig verstanden habe geht es um zu hohe GebĂŒhren im Ausland fĂŒrs Internet mit Handy? Ăblicherweise kaufe ich mir am besten nach der Ankunft am Flughafen noch eine lokale prepaid Sim. Da das neulich beim Flug nach Mexiko zeitlich nicht ausgegangen ist, und ich mich im Aussland zwecks Navigation und Google Translator echt wohler fĂŒhle mit Internet, habe ich mir vorab online mit der App Arialo eine prepaid eSim besorgt. Zum Einrichten braucht man wlan!!! Umbedingt am Flughafen machen!!! War auch nicht super einfach đ Download rate war ooohkeeeee, aber ich war auch nur in der Pampa unterwegs. Ich wĂŒrde es wieder tun, wĂŒrde aber eine echte prepaid sim bevorzugen croco reagierte darauf 1 Con Calma Y Con Alma
Biker2Hiker Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 E-SIM mit gĂŒnstigem Datenpaket (lokaler oder globaler Anbieter) und fertig. croco reagierte darauf 1
khyal Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 vor 11 Minuten schrieb Epiphanie: Wenn ich das richtig verstanden habe geht es um zu hohe GebĂŒhren im Ausland fĂŒrs Internet mit Handy? Nein einfach lesen, was der TO geschrieben hat :  vor 3 Stunden schrieb croco: ....Nur, ist WA nicht an meine deutsche Aldi Sim gebunden? Muss ich extra auf die temporĂ€re E-Sim Nr. einen neuen WA Account anlegen, oder wie handhabt ihr das? Ist aber schon von 2 Usern gut beantwortet worden croco reagierte darauf 1 Terranonna.de Â
BohnenBub Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Ich empfehle immer wieder gerne die App "Airalo". Damit kann man sich ruckzuck E-Sims fĂŒr quasi jeden Ort der Welt runterladen. Klar, kostet in der Regel mehr als eine lokale Sim-Karte. DafĂŒr kann man schon von zu Haus oder im Hotel WLAN eine lokale E-Sim buchen und spart sich das ganze Gefummel in Telefon Kiosken vor Ort. croco und Epiphanie reagierten darauf 2
lampenschirm Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 aber Achtung: eSIM geht u.U. nicht mit jedem Handy, wenns ein Àlteres Modell ist. croco und Epiphanie reagierten darauf 2
Christian Wagner Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Ich habe moch keine Esim grfunden die gĂŒnstier als eine lokale SIM war. Bei zwei Wochen Urlaub wahrscheinlich wurscht. croco reagierte darauf 1
r0bin Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 vor 37 Minuten schrieb Christian Wagner: Ich habe moch keine Esim grfunden die gĂŒnstier als eine lokale SIM war. Bei zwei Wochen Urlaub wahrscheinlich wurscht. eSIMs mit weltweit nutzbarem Datenvolumen gibt es sogar ziemlich regelmĂ€Ăig kostenlos oder fĂŒr sehr wenig Geld im Rahmen von Werbeaktionen. Einfach mal bei MyDealz.de nach eSIM suchen. Spart zudem Stress und MĂŒll im Vergleich. Aktuell gibt es beispielsweise dieses Angebot: https://www.mydealz.de/deals/eskimo-esim-1-gb-datentarif-weltweit-gratis-gultig-fur-2-jahre-2425545  BezĂŒglich WhatsApp: Das braucht theoretisch gar keine SIM-Karte. Man muss nur einmalig zum freischalten Zugriff auf die Telefonnummer haben, um die SMS oder den Anruf zu empfangen. Das kann man aber auch mit einem zweiten GerĂ€t machen. Du kannst auch problemlos WhatsApp auf einem Tablet ohne SIM installieren und es ĂŒber ein Festnetztelefon oder eine reine Online-Telefonnummer (gibt es auch kostenlose SIP-Anbieter) freischalten. Eine lokale SIM oder eSIM kannst du also bedenkenlos nutzen, wenn dir WhatsApp reicht. Nur regulĂ€re Anrufe und SMS brauchen deine eigentliche SIM-Karte. croco reagierte darauf 1
croco Geschrieben 20. September 2024 Autor Geschrieben 20. September 2024 Gute Hinweise, vielen Dank an alle! Man lernt nicht aus đ. @lampenschirm es gibt auch E-Simkarten Adapter fĂŒr normale Sim-Slots. Mit welchen Handys diese funktionieren, sollte man vorab beim Anbieter recherchieren.
DonCamino Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 (bearbeitet) Hallo in die Runde, aus aktuellem Anlass unserer Keniareise möchte ich gerne folgende Gesichtspunkte teilen: SIM im Zielland ist ok, WENN man zeitlich so ankommt, dass der Verkaufsshop geöffnet ist. Dann hat man noch den Prozess der Identifikation. Und je nach Provider ggf.  Pech mit der Datenrate. Long story short: unsere Ankunft in Mombasa war um 05:30 und auĂerhalb der Ăffnungszeiten des Shops. Keine SIM. Das bereits wissend, haben wir bei https://www.airhubapp.com/esim/Global eine eSIM (5 GB, 30 Tage), bereits in D gekauft und zuhause aktiviert. LĂ€uft. Hatten fast permanent prima Empfang! (Dynamische Netzauswahl, je nach bestem Netz! Statt evtl. nur das Netz des gekauften Providers zu haben). UND: nicht jeder Wellblechshop hat die Lizenz, an AuslĂ€nder SIMs zu verkaufen und sie per Pass zu identifizieren! Also manchmal schwer, eine Karte ĂŒberhaupt zu bekommen! Man beachte: es gibt solche eSIMs (auch bei Airalo) NUR als Datentarif (preiswerter) oder MIT Telefonie (teurer) und immer mit einem auswĂ€hlbaren Datenvolumen (1, 2, 3, 5, âŠGB) und Laufzeit in Tagen (7, 10, 30, ..). FĂŒr manche evtl. ganz interessant: neben LĂ€nder-SIMs gibt es âGlobalâ-Karten. Sehr geschickt fĂŒr StopOvers, Zwischenlandungen, Mehr-LĂ€nder-Reisen als Alternative zu Landes-SIMs. (Und potentiell unsicheren, offenen WLANs). (Was ich gerade beim Vergleich feststelle: Airhub kostete in meinem Fall fĂŒr 30 Tage und 5 GB 15 Euro, Airolo hĂ€tte 33,- gekostet). Vielleicht hilft das der Einen oder dem Anderen. So long DonCamino Bearbeitet 20. September 2024 von DonCamino Biker2Hiker, Mooritz, wechsel-wild und 2 Weitere reagierten darauf 1 4 Gear: https://lighterpack.com/r/y70rbu
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden