Basti Geschrieben 16. Dezember 2013 Geschrieben 16. Dezember 2013 Schon 'ne ganze Weile stört mich, wenn ich draußen unterwegs bin, das Zusammenspiel von Armbanduhr und Oberbekleidung.Die meisten Funktionsklamotten (zumindest bei mir) haben recht eng sitzende Ärmelbündchen. In der Praxis heißt das für mich, entweder die Uhr unter dem Ärmel tragen und dann quasi keine Möglichkeit haben den mal kurz hochzuschieben um die Uhr abzulesen. Oder die Uhr vor dem Ärmelabschluss zu tragen wodurch es gerade im Winter oft doof reinzieht. Eng sitzende Bündchen von Handschuhen sind da ähnlich blöd. Ne Zeitlang habe ich die Uhr über den Klamotten getragen, was dann aber doch recht unbequem war, kurzes Lüften der Ärmel unterbunden hat, das Wechseln der Schichten deutlich erschwerte (insbesondere wenn man mal vergessen hatte die Uhr vorher abzunehmen...), und man bleibt häufiger an der Uhr hängen.Kurze Anmerkung: Im Sommer habe ich das Problem logischerweise nicht, bzw. deutlich seltener.Hab das Problem sowohl mit meiner altgedienten Suunto Vector wie auch mit einer recht flach anliegenden Analoguhr. Als Alternative um das Problem zu umgehen hatte ich zunächst an eine Taschenuhr gedacht. Allerdings mangelt es meinen Klamotten dann doch an passenden Taschen um die praktisch zu transportieren. Lange Rede kurzer Sinn:Ich grübel gerade über eine Möglichkeit eine Uhr ähnlich wie bei einem Suunto Clipper Kompass bei Bedarf entweder an einem Rucksackriemen, Armband, Schnur, Ärmelabschluss, etc. festzuklippen. Könnte man dann auch abends einfach auf Augenhöhe ins Tarp hängen. Alles was ich bisher in die Richtung gefunden hab, waren viel zu schwere Outdoor-Taschenuhren mit Karabinern oder solche Wetterstationen die zumindest ich nicht brauche.Ausstattungstechnisch währe mir, neben der Uhrzeit, das Datum und 'ne Wochentagsanzeige. Die bringe ich auf. Tour nämlich gerne mal durcheinander und hab dadurch mehr wie einmal den Bus verpasst, oder mich gewundert, warum die Geschäfte zu sind....Hat evtl. jemand etwas in der Art schonmal gesehen?- kleine Uhr (Größe wie Suunto Clipper währe schön)- zum Festklippen- Datumsanzeige und WochentagHatte schon überlegt eine simple Digitaluhr (etwa so ein altes Casio-Modell) von seinen Armbändern zu befreien und mit einer entsprechenden Halterung zu versehen. Nur ehe ich 'ne neue Uhr zerlege wollte ich gucken, ob es nicht eh schon was in die Richtung gibt. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Herr Zwoelf Geschrieben 16. Dezember 2013 Geschrieben 16. Dezember 2013 Moin Basti!Hattest du schon einmal Uhren für Krankenschwestern (ja, ich weiß, heißen nun GuKP) im Visier? Das sind meist recht kleine Uhren, die, wenn nicht im Gebrauch, auf dem Kopf am Kasack der Krankenschwester hängen und zum Gebrauch in die Hand gelegt und abgelesen werden. Die meisten sind durch recht feste Clips (oder auch eventuell Sicherheistnadel) am Oberteil angeheftet, die auch einen wirklich rauhen Arbeitsalltag in dieser Position überstehen. Halt wie immer: nicht das billigste nehmen!Weiß aber nicht, was die wiegen. Hatte nie eine in der Hand. Hier ein besonders schlichtes Modell:https://www.amazon.de/Schwesternuhr-Tigaheart-Smiley-Design-Farbe/dp/B00FRJUL6MWas eher deinen Anforderungen entsprechen könnte http://www.schwesternuhr.ch/Schwesternuhren/Schwesternuhr-aus-Silikon-digital--Blau-.htmlEdit: falls du mit einem Handy bzw. Smartphone losziehen solltest, dann könnte ja die Datums- und Wochentagsanzeige wegfallen, oder? Dann bräuchtest du ja nur die reine Uhrzeitanzeige?Hoffe, vielleicht Impulse zum Weitersuchen gegeben zu haben.Gruß,Herr Zwoelf.
jozhik Geschrieben 16. Dezember 2013 Geschrieben 16. Dezember 2013 Hallo Basti,das Problem habe ich mit meiner Pulsuhr bei meinen Hochtouren natürlich auch gehabt. Ich wollte mir dann auch erst etwas wie eine "Schwesternuhr" zulegen...Gelöst habe ich es dadurch, dass ich die (bereits vorhandene) Uhr meiner Wahl mit dem Armband am Brust-/Schultergurt befestige - durch die Trinkschlauch-Schlaufe, wodurch sie nicht verloren gehen kann. Wenn ich das Armband auf der richtigen Länge verschließe, dann ist das Display nach schräg oben ausgerichtet. Dadurch reicht ein Blick in Richtung Brust, um die Zeit etc. ablesen zu können.Grüße,jozhik
Basti Geschrieben 16. Dezember 2013 Autor Geschrieben 16. Dezember 2013 Ah, danke! An so Schwesternuhren hatte ich in der Tat auch schon mal gedacht dann aber erst nix gefunden und schließlich vergessen...Werd da auf jeden Fall weiterstöbern!Ein Handy hab ich in der Tat "meistens" dabei. Allerdings steckt das dann hoffentlich überwiegend in den Tiefen des Gepäcks. Drauf verlassen möchte ich mich aber nicht. Bin was Wochentage angeht nämlich wirklich SEHR vergesslich. D.h. wenn ich da nicht regelmäßig draufgucke (wie etwa beim Blick auf 'ne Uhr) sind die für meinen Kopf schlichtweg nicht existent und verschwinden aus dem Bewusstsein. Währ nicht der erste Flieger, den ich deswegen verpasse... :-/ "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Basti Geschrieben 16. Dezember 2013 Autor Geschrieben 16. Dezember 2013 Meine Armbanduhr hatte ich auch schon ab und an am Schultergurt vom Rucksack festgemacht. Meist eher im Sommer, wenn mich das schwitzige Gefühl unterm Armband gestört hat. Hatte damit aber keine wirklich befriedigenden Ergebnisse. Einerseits trag ich meine Packs oft abwechselnd nur auf einer Schulter. Wenn die Uhr dann mal am "freien Ende" baumelt läuft sie Gefahr irgendwo gegen geschlagen zu werden bzw. beim Absetzen vom Pack unsanft auf dem Boden zu landen. Und irgendwie bleib ich mit meiner Uhr wenn sie dann sowas absteht, dann auch immer irgendwo hängen. (Hab so schon 3 Armbänder zerrupft.) "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Basti Geschrieben 16. Dezember 2013 Autor Geschrieben 16. Dezember 2013 Grundsätzlich finde ich so 'ne Konstruktion wie bei den kleinen iPods ganz praktisch. Klein und flach genug um nicht zu stören, vorne ein gut ablesbares Display, hinten ein zuverlässiger Clip.Mal ganz davon abgesehen, dass so ein Teil mir (nur als Uhr) zu teuer währe und ich nix will, was ich regelmäßig laden muss... "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Freigeistige Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 http://www.abramo.de/chunks-druckknopf- ... hucks.html hab ich zum Geburtstag als Schwesternuhr bekommen. Hängt seitdem im sozusagen "edlen" Netzsäckchen (Teil der Verpackung) außen am Rucksack, oder je nach Rucksack in der Hüfttasche, wo immer mal wieder ein Blick drauf fällt, und z. B. Vereinbarungen zum kurzzeitigen Handyanschalten um eine bestimmte Uhrzeit somit eingehalten werden können (bei Kindern ist zuverlässigkeit wichtig).Meine letzte Schwesternuhr war ungefähr sowas: http://www.amazon.de/Schwesternuhr-Schw ... westernuhr - nur mit einem Schweizer Uhrwerk. Hat einige Jahre gehalten, wurde nur leider sehr oft beim Bettenmachen, beim Umstecken einer Infustion, beim Bücken, beim (seltenen) Baden, beim Ankleiden helfen, bei Arztvisiten und Hilfestellungen etc. pp. flüchtig. Mit ist die Uhr aus der Halterung sehr oft herausgefallen. Gott sei Dank hatte ich immer ein liebes Team unter mir, dass Augen und Ohren offen hielt, und ich bekam die Uhr immer zurück. Draußen würd ich mich auf sowas nicht verlassen wollen. Die gezeigte obige ist mit einem kleinen Häkchen versehen, im Gegensatz zu den billigen Mistdingern rostet sie nicht, und hat keine Nadel die dir die Ausrüstung zerstört. Sie dreht sich je nach Aufhängung auch nicht, ich würd sie aber mangels Desinfektionsmöglichkeit keinem meiner Exkolleg(inn)en empfehlen. Outdoorern schon Sie wiegt laut Küchenwaage 10 g - doch so schwer! - ist es mir bei den Touren, bei denen ich ne Uhr mitnehm aber definitiv wert. Sodele, denn wünsche ich ne erfolgreiche Suche!
Basti Geschrieben 13. Januar 2014 Autor Geschrieben 13. Januar 2014 Ich bin in der Zwischenzeit im Netz über diese hübschen Dinger gestolpert:http://www.wired.com/gadgetlab/2009/11/tiny-clip-on-timepieces-turn-anything-into-a-watch/Leider konnte ich trotz intensiver Suche keine Bezugsquelle mehr dafür finden. Scheinen vom Markt verschwunden zu sein. Etwas in der Art währe aber so ziemlich genau das was mir vorschwebt.Beim Stöbern bin ich dann noch über diesen Höhenmesser gestolpert:http://www.baechli-bergsport.ch/De/IQ-Measure-System-BB-Flytec-Höhenmesser.htmWie es der Zufall will, hat meine Frau ein fast identisches Teil (anderes Branding) noch rumliegen gehabt. Entgegen der Beschreibung meines Netzfundes hat ihres aber nur die Wahl zwischen Höhenmeter und Temperatur. Jetzt frag ich mich halt, ob das im Netz gefundene Gerät technisch gesehen identisch ist mit unserem, oder ob es seitdem einen Nachfolger gibt, der auch noch über die anderen auf der Webseite angegebenen Funktionen verfügt (Vorrangig die Uhrzeit).Weil: das Teil ist wirklich super handlich, stört nicht in der Tasche und kann im Zweifelsfall mit einer Schnur überall festgetüdelt werden. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
LotteBepunkt Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 Ich hab immer ganz doof das Armband einer Armbanduhr abgemacht, ein Bändchen da angefädelt, wo man das Armband dran macht und das dann irgendwo dran festgetüddelt. Hat eigentlich immer funktioniert. Aber das wäre noch zu schwer, oder?
LotteBepunkt Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 Und mal die ganz doofe Frage für Doofe (wie mich): Braucht man einen Höhenmesser? Wozu?
Basti Geschrieben 13. Januar 2014 Autor Geschrieben 13. Januar 2014 Das mit Uhr ohne Armband hatte ich auch 'ne Weile gemacht. Hab aber blöderweise in der Hosentasche immer irgendwie die Knöpfe gedrückt und alles verstellt. Daher halt die Idee mit 'ner Uhr zum dranclippen.Höhenmesser ist eigentlich (zumindest für mich) nur in den Bergen interessant. Da hier weniger die Tageskilometer zählen bzw. die Orientierung über zurückgelegte Distanzen, sondern mehr die Höhenmeter ist hier die Orientierung über die Höhe einfach sinnvoller/ wichtiger. Zudem lassen sich mit einem Altimeter auch Wettertendenzen/ Umschwünge besser vorhersagen, da die Messung in der Regel über die Messung des Luftdrucks erfolgt. Insb. im alpinen Bereich wo rapide Wetterumschwünge oft nur schwer oder sehr kurzfristig zu erkennen sind aber ein deutliches Sicherheitsrisiko darstellen können, ist so ein Hilfsmittel ganz praktisch.Muss aber eingestehen, dass ich bei unseren Touren nur äußerst selten einen Höhenmesser oder ein Barometer genutzt hab. War in der Regel nie wirklich nötig. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Warduck Geschrieben 14. Januar 2014 Geschrieben 14. Januar 2014 bei der Photon Lampe war bei mir so ein kleiner klip dabei. Vielleicht könnte man mit soetwas, nem guten Klebstoff und ner alten uhr etwas bauen was ungefähr der ipod Haltelösung entspricht. Und mit bisschen Glück kostet es garnichts weil man alles schon hat.Flacher wäre es eventuell den Halteclip von einem kugelschreiber umzubauen und an eine Uhr zu kleben. Werde das glaube ich die tage mal probieren
Montag Geschrieben 15. Januar 2014 Geschrieben 15. Januar 2014 Du kannst ja eine Schlaufe durch die Armbanduhr ziehen und sie von deiner Ausrüstung baumeln lassen um hin und wieder einen Blick darauf zu werfen.Du müsstest halt nur darauf achten, dass die Uhr nicht gegen zu harte Ausrüstungsgegenstände knallt während du läufst.
Basti Geschrieben 15. Januar 2014 Autor Geschrieben 15. Januar 2014 Klingt vielleicht blöd, aber ich kann baumelnde Sachen beim wandern oder Laufen überhaupt nicht ausstehen. Hat auf mich 'nen ähnlichen Effekt wie ein tropfender Wasserhahn! "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
sabi Geschrieben 15. Januar 2014 Geschrieben 15. Januar 2014 Ich trage meine Suunto Altimax schon seit tausenden Kilometern am Gürtel - am Schultergurt ist für meine Sehfähigkeit zu nah Und ja - Höhenmesser braucht man, ist in den Bergen sehr hilfreich bei der Navigation!
Warduck Geschrieben 15. Januar 2014 Geschrieben 15. Januar 2014 vielleicht wäre auch ne Klettverschlusslösung noch was ???einen Teil auf die Uhr deiner wahl kleben und die andere Seite mit paar Stichen an den Rucksackträger nähen.Bei Bedarf mit nem kurzen Stück Schnur sichern.Frei baumeld würde ich auch nichts am Rucksack oder der Kleidung haben wollen.
Basti Geschrieben 15. Januar 2014 Autor Geschrieben 15. Januar 2014 Ist bestimmt 'ne Möglichkeit. Wenn ich 'nen passenden Clip finden sollte, fände ich das persönlich das angenehmer, weil das einfach flexibler ist bzw. mehr Möglichkeiten offen lässt. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Warduck Geschrieben 15. Januar 2014 Geschrieben 15. Januar 2014 einen Flachen einfachen Ansteckclip könnte man auch aus Federstahl von ner Fühlerblattlehre biegen da wäre die größe auch anpassbar und es wäre eine ebene Fläche zum ankleben.nen Kugelschreiber hab ich heute Mittag mal abgeschliffen und bisschen in Form gebracht .Ich muss aber erst noch ne alte uhr finden. mal schauen ob das mit dem bild klappt
schwyzi Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Hallo, eine Möglichkeit wär auch das Schweizer Messer mit Uhr in der Griffschale; digital, Kalender usw. einstellbar -allerdings mit 88 Gramm für die meisten von euch eher ultraheavy...Dafür hat man aber ne Menge anderer Ausrüstung "gespart", z.B. eine echt gute Schere und eine Nagelfeile, Pinzette, Kugelschreiber...und natürlich die "normalen" Werkzeuge wie Klingen, Büchsen- u. Flaschenöffner, div. Schraubenzieher, Dorn etc.,die hier natürlich NIE jemand braucht - ich frag mich bloß oft, warum meine Mitwanderer immer zu mir kommen (Du hast doch an deinem Messer ein/e... )Also, das Teil an 'ner Reepschnur (Dyneema?) an der Hose/ Hosentasche wär zumindest eine Option...Liebe Grüßeschwyzi(Nomen est Omen...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden