DerLandstreicher Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 Hat mal jemand hier ĂŒber lĂ€ngere Zeit probiert eine Faltflasche als Kopfkissen zu benutzen? Meine 2 l Platypus passt fĂŒr mich recht gut, bin nur unsicher, ob die Flasche irgendwann kaputt geht, was ja in gefĂŒlltem Zustand nicht sehr erfreulich wĂ€re.
khyal Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 vor 2 Stunden schrieb DerLandstreicher: Hat mal jemand hier ĂŒber lĂ€ngere Zeit probiert eine Faltflasche als Kopfkissen zu benutzen? Meine 2 l Platypus passt fĂŒr mich recht gut, bin nur unsicher, ob die Flasche irgendwann kaputt geht, was ja in gefĂŒlltem Zustand nicht sehr erfreulich wĂ€re. Ja wird die Platypus auf jeden Fall, egal ob als Kopfkissen benutzt Bei mir haben die Dinger im Schnitt nur 1 Jahr gehalten, seitdem ich auf Evernew Faltflaschen umgestiegen bin, ist Ruhe und die sind im Gegensatz zu P. auch an den Sawyer Wasserfiltern 100% dicht, dass das Risiko eine Reinfektion des gefilterten Wassers deutlich kleiner idst. Fairerweise muss man sagen, dass dadurch, dass ich immer seit mehreren Jahrzenten 3-4 Monate / Jahr unterwegs bin, Ausruestung bei mir im Zeitraffer verschleisst, aber ist ja auch nett fuer Andere, da ich deutlich schneller Verschleisswerte liefern kann. Ich wuerde aber vor allem auch davon abraten, irgendwelche Fluessigkeiten im Zelt zu lagern, ich habe ueber die Jahre bei Anderen und mir viele "Auslaufdramen" bei Flaschen usw erlebt und wenn Du Dir ueberlegst, was im Zelt an Sachen rumliegt, fuer die Feuchtigkeit rel bloed waere, wie Schlafsack, Elektronik usw....und in leerem Zustand flitschen die Teile aufgrund der sehr glatten Oberflaeche staendig weg... Ausserdem haben Faltflaschen rel scharfe Kanten an denen dann nachts u.U. der Schlafsack unterhalb der Kapuze reibt und sich evtl auf Dauer aufschlitzt. Mein Tip, lass es, investiert ein paar ⏠& Gewicht in ein Luftkissen und gut ist, Kopfkissen, die ich gut finde bzw schon benutzt habe...Exped Ultrapillow M (50g, 32 âŹ) oder L (65g, 45 âŹ), Klymit X (71g, 25 âŹ) halten alle sehr lange, die Exped nach meinen Verschleisswerten > 600 Naechte inzwischen, da nur noch mit E-Pumpe aufgeblasen wahrscheinlich noch laenger.. Vor meiner UL-Zeit hatte ich genuegend Reserve-Klamotten bei, dass ich damit den Schlafsack-Beutel zu einem guten Kopfkissen fuellen konnte, aber seitdem... bieber1 reagierte darauf 1 Terranonna.de Â
zopiclon Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 Puffy als Kissen nutzen, wenn man in Not ist, weil kĂ€lter als geplant, so ist es auch nicht so wichtig ein Kissen zu haben https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu FuĂ, ĂŒber mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natĂŒrliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit HĂ€nden und FĂŒĂen. Oder man fĂ€hrt einfach Rad.
badenser Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 Ich bin recht anspruchslos und mir reichen handelsĂŒbliche leere Wasserplastikflaschen als Kissen (egal ob 0,5-1,5 Liter), die habe ich eh immer dabei, kannst ja immer noch etwas Stoff (t-Shirt, fleece,.. ) darĂŒrelegen.Â
tereglu Geschrieben 16. August 2024 Geschrieben 16. August 2024 Hi, ja, ich hatte meine 2 l Platypus(es) schon oft in meinem Kleiderbeutel als Kissen, allerdings nur ohne Wasser mit Luft aufgeblasen und zusÀtzlich zu Restkleidung. Es scheint QualitÀtsschwankungen zu geben, kommt aber auch auf die Behandlung an, bei mir hÀlt alles lÀnger. Ich habe aktuell eine, die hÀlt seit ungefÀhr 10 Jahren. Manche waren nach paar Monaten undicht. (@Kyal zum Thema Dauernutzung: Die Platy wurde u. a. auf einer gut 4 monatigen Tour tÀglich genutzt)  Hike lite, sleep tight!http://www.durchreise.blogspot.com
ShadowByte Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 Diese Flaschen halten nicht ewig. Mit der Zeit werden die NĂ€hte schwĂ€cher oder es entstehen Mikrorisse, die zu Undichtigkeiten fĂŒhren können.
hiker Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 Meine Platypus-Flaschen halten gefĂŒhlt ewig. Seit Jahren, noch nie ist da eine kaputt gegangen. đ waal und J_P reagierten darauf 2
Schorsch. Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 Wenn ich die Frage etwas weiterspinnen darf: Was ist denn generell euer liebster Kopfkissen-Ersatz? đ
ConTour Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 Im Moment so ein Nylonbeutel (links oben), mit einem Buff/Bandana drĂŒber. martinfarrent reagierte darauf 1 [tardigrade]Â Â <>Â Â lighterpack.com/r/g6sg3u
Schorsch. Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 vor 3 Minuten schrieb ConTour: Im Moment so ein Nylonbeutel (links oben), mit einem Buff/Bandana drĂŒber. Funktioniert das fĂŒr dich auf Dauer gut? Im Hinblick auf Verspannungen und Kopfschmerzen.
ConTour Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 Vielleicht eine Idee... Ist erstaunlich dicht. Â mtb_squirrel reagierte darauf 1 [tardigrade]Â Â <>Â Â lighterpack.com/r/g6sg3u
ConTour Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 vor 1 Minute schrieb Schorsch.: Funktioniert das fĂŒr dich auf Dauer gut? Im Hinblick auf Verspannungen und Kopfschmerzen. Das weiĂ ich noch nicht genau, aber denke schon. Bisher hatte ich einen Netzbeutel, der etwas "lose" war und das hat gut funktioniert bei mir. Da ist aber jeder Jeck anders, gerade beim Thema Kopfkissen und Isomatte. Das Beutel-Buff Kopfkissen lieĂe sich sehr einfach mal ausprobieren :) [tardigrade]Â Â <>Â Â lighterpack.com/r/g6sg3u
Schorsch. Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 vor 35 Minuten schrieb ConTour: Das weiĂ ich noch nicht genau, aber denke schon. Bisher hatte ich einen Netzbeutel, der etwas "lose" war und das hat gut funktioniert bei mir. Da ist aber jeder Jeck anders, gerade beim Thema Kopfkissen und Isomatte. Das Beutel-Buff Kopfkissen lieĂe sich sehr einfach mal ausprobieren :) Das stimmt wohl! Ich wĂŒrde mich da auch eher als einen empfindlichen Menschen sehen - von daher werde ich das Beutel-Buff Kopfkissen einfach mal probeliegen! Vielen Dank! ConTour reagierte darauf 1
Sidney Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 Mit Verlaub, aber aufblasbare Kopfkissen sind doch nicht aus Blei. Der gute Schlaf ist mir 60 Gramm sicherlich wert. martinfarrent reagierte darauf 1
mtb_squirrel Geschrieben 16. November 2024 Geschrieben 16. November 2024 Am 12.11.2024 um 14:19 schrieb Schorsch.: Wenn ich die Frage etwas weiterspinnen darf: Was ist denn generell euer liebster Kopfkissen-Ersatz? đ Meine Regenjacke lĂ€sst sich in ihrer eigenen RĂŒckentasche verstauen. Dann hat sie genau das richtige MaĂ eines kleinen rechteckigen Kissens und eine angenehme Festigkeit um mir in der Kapuze des Schlafsacks als Kissen zu dienen (RĂŒcken- & Seitenlage). Das funktioniert auch wenn sie feucht und dreckig ist. Je nachdem, wie kalt es ist kommt der Merino-Buff entweder als Bezug drĂŒber oder ich trage ihn als Sturmhaube. So oder so ist er also zwischen Haut und Plastik.  Schorsch. und martinfarrent reagierten darauf 2
mtb_squirrel Geschrieben 16. November 2024 Geschrieben 16. November 2024 Am 13.8.2024 um 07:04 schrieb DerLandstreicher: Hat mal jemand hier ĂŒber lĂ€ngere Zeit probiert eine Faltflasche als Kopfkissen zu benutzen? Meine 2 l Platypus passt fĂŒr mich recht gut, bin nur unsicher, ob die Flasche irgendwann kaputt geht, was ja in gefĂŒlltem Zustand nicht sehr erfreulich wĂ€re. Vielen Dank fĂŒr die Frage! Ich hĂ€tte gerne, zusĂ€tzlich zum Kopfkissen, eine Nackenrolle zwecks bequemerem lesen. DafĂŒr werde ich jetzt, wo du mich auf die Idee gebracht hast, mal eine der drei 1l Platypus (leer!), die ich eh dabei habe probieren. đ
martinfarrent Geschrieben 17. November 2024 Geschrieben 17. November 2024 Am 13.8.2024 um 07:04 schrieb DerLandstreicher: Hat mal jemand hier ĂŒber lĂ€ngere Zeit probiert eine Faltflasche als Kopfkissen zu benutzen? Meine 2 l Platypus passt fĂŒr mich recht gut, bin nur unsicher, ob die Flasche irgendwann kaputt geht, was ja in gefĂŒlltem Zustand nicht sehr erfreulich wĂ€re.  vor 15 Stunden schrieb mtb_squirrel: ch hĂ€tte gerne, zusĂ€tzlich zum Kopfkissen, eine Nackenrolle zwecks bequemerem lesen. DafĂŒr werde ich jetzt, wo du mich auf die Idee gebracht hast, mal eine der drei 1l Platypus (leer!), die ich eh dabei habe probieren. Modifizieren vielleicht? Damit sie sich im leeren Zustand aufblasen lĂ€sst und dann auch dicht hĂ€lt, trotzdem aber tagsĂŒber als Wasserflasche nutzbar ist? Allerdings mĂŒsste man dafĂŒr geschickter sein als ich.  Trails&Tours
mtb_squirrel Geschrieben 17. November 2024 Geschrieben 17. November 2024 vor einer Stunde schrieb martinfarrent: Modifizieren vielleicht? Damit sie sich im leeren Zustand aufblasen lĂ€sst und dann auch dicht hĂ€lt, trotzdem aber tagsĂŒber als Wasserflasche nutzbar ist? DafĂŒr muss nichts modifiziert werden, zumindest nicht bei den 1l Platypus die ich habe: Die halten aufgepustet ziemlich gut die Form. Ich habs gerade direkt mal ausprobiert: Funktioniert. martinfarrent reagierte darauf 1
martinfarrent Geschrieben 17. November 2024 Geschrieben 17. November 2024 vor einer Stunde schrieb mtb_squirrel: Ich habs gerade direkt mal ausprobiert: Funktioniert. Muss aber die ganze Nacht halten, oder?  vor einer Stunde schrieb mtb_squirrel: DafĂŒr muss nichts modifiziert werden Ich dachte an ein Ventil im Deckel, damit sich die Flasche völlig verlustfrei aufpusten lĂ€sst. Trails&Tours
mtb_squirrel Geschrieben 17. November 2024 Geschrieben 17. November 2024 vor einer Stunde schrieb martinfarrent: Muss aber die ganze Nacht halten, oder? FĂŒr meinen Anwendungsfall tatsĂ€chlich nicht: Ich will ja nur komfortabler lesen. Als Kopfkissen zum schlafen habe ich, siehe weiter oben, schon was besseres fĂŒr mich. vor einer Stunde schrieb martinfarrent: Ich dachte an ein Ventil im Deckel, damit sich die Flasche völlig verlustfrei aufpusten lĂ€sst. Denkbar, aber imho nicht wirklich nötig. GefĂŒhlt war sie ohne viel MĂŒhe 90% voll. martinfarrent reagierte darauf 1
Epiphanie Geschrieben 14. Februar Geschrieben 14. Februar Am 12.11.2024 um 14:52 schrieb ConTour: Vielleicht eine Idee... Ist erstaunlich dicht. Â Als Kopfkissen oder als Faltflasche? Con Calma Y Con Alma
reiber Geschrieben 14. Februar Geschrieben 14. Februar OT: Am 12.11.2024 um 14:19 schrieb Schorsch.: Wenn ich die Frage etwas weiterspinnen darf: Was ist denn generell euer liebster Kopfkissen-Ersatz? đ Auf das Kissen ganz verzichten, auch zu Hause.
ConTour Geschrieben 14. Februar Geschrieben 14. Februar vor 10 Stunden schrieb Epiphanie: Als Kopfkissen oder als Faltflasche? Als insert fĂŒr ein Kopfkissen. FĂŒr eine Faltflasche bzw. FaltbehĂ€lter eher so was: Epiphanie reagierte darauf 1 [tardigrade]  <>  lighterpack.com/r/g6sg3u
jetstream73 Geschrieben 14. MÀrz Geschrieben 14. MÀrz Am 12.11.2024 um 14:52 schrieb ConTour: Vielleicht eine Idee... Ist erstaunlich dicht.  gibt es doch zu kaufen...KH Notkissen mir einem Halm öfter aufzublasen
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden