Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir aus 1,8 mm Dyneema Schnur eine Hängemattenaufhängung gebastelt.

Hält ganz hervorragend, aber die dünnen Schnüre verletzen die Borke der Bäume. 
Ich habe mir gedacht, das ich die Enden, die um den Baum gewickelt werden, mit dem Mantel vom Paracord überziehen könnte, um die Bäume zu schützen!

Ich sehe aber nicht ein, mir dafür einen ganzen Tampen zu kaufen.

Hat jemand hier ca einen Meter von einem möglichst dicken Paracord übrig?

Übrigens hält das 1,8mm Exped revlectiv Dyneema Tent Cord, doppelt genommen, problemlos meinen 90Kg stand.

Zwei Aufhängungen, a ca 3,5m wiegen zusammen 40g!!

Geschrieben

Böses Faul !

NIEMALS eine Hängematte ohne vernünftige Baumgurte aufhängen .

Hänge dir doch bitte deine Aufhängung  über den Unterarm , und hänge ein 10 kg Gewicht dran  .

Genauso wie es dir das Blut abschnürt , geht es dem Baum .

Bitte schau ins Hängemattenforum , dort findest du zu Tree straps oder Baumgurte eine fülle von informationen.

Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.

Geschrieben

Um die Bäume solltest du schon Gurtband legen, auch (gerade) Paracord schneidet ein! 

Und darum gibt es extra "treehugger" für Hängematten, Google mal.

Kann man natürlich auch selber bauen 😉

Geschrieben

Danke @bieber1, aber ich benutze in Zukunft meine DIY Aufhängung!

Ich habe nicht vor darin zu schlafen, sondern nutze die Hängematte nur für Pausen, beim Wandern!

Ich schätze, das der Baum das aushält!

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb RaulDuke:

Ich schätze, das der Baum das aushält!

Naja, eher nicht. Solange das dein Baum ist...

Paracord hab ich zwar, aber dafür geb ich dir das nicht. Ich kann dir aber sowas:

https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwj-yfCzqbiHAxX0pIMHHchGJEAYABAVGgJlZg&ase=2&gclid=CjwKCAjw4_K0BhBsEiwAfVVZ_4Y8Oy6npDiBwN71ExSEdtFTJNPa6ys9NYCjVLWFLD1f3EjcxfuWxBoC-gQQAvD_BwE&sig=AOD64_38eLNBLRD55ftA0gAYdQO80C87qQ&ctype=5&q=&nis=4&ved=2ahUKEwjJvOuzqbiHAxVkhf0HHSV4DbkQww8oAnoECAEQRg&adurl= 

fix zusammen nähen. 😉

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

 

Danke, mein lieber @schwyzi, aber ich habe, an zwei Näumen am Strand, meinen Bäumen, eine Stunde in der HM gelegen und weder die Borke der Weide, noch die der Weide, an denen ich sie aufgehängt hatte, weißt die geringsten Spuren auf!!

Ohne Ummantelung!!

Und so einen Riemen habe ich sogar, aber die 40g meiner eigenen Konstruktion, zusammen mit den geschätzten maximal 10g für dieUmmantelung, sind halt Trumpf!

Bearbeitet von RaulDuke
  • Benutzer online   0 Benutzer, 0 Anonym, 66 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)

    • Momentan sind keine registrierten Benutzer online
×
×
  • Neu erstellen...