JohannesLightAndFast Geschrieben 13. Juli 2024 Geschrieben 13. Juli 2024 (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach Bezugsquellen für Merinostoffe für T-Shirts und Longsleeves im Stile der Produkte von z.B. Ortovox 150gr/ 180gr. Diese Shirts haben eine Zusammensetzung von ~45% Merino / 43% Lyocel / 13%Polyamid. Beispiel: https://www.ortovox.com/de-de/shop/herren/p492344-t-shirts-150-cool-mountain-ts-m?size=l Habt ihr da Erfahrung mit diesen Stoffen und gute Bezugsquellen oder evtl. noch bessere Ideen oder vgl. Alternativen? Besten Dank, Gruß JohannesLightAndFast Bearbeitet 13. Juli 2024 von JohannesLightAndFast Rechtschreibung
izi Geschrieben 15. Juli 2024 Geschrieben 15. Juli 2024 wie wär es mit diesem hier: Belmont Teal Ich hab schon öfter dort bestellt. Ist auch mit Zoll und Mwst von den Preisen her wirklich ok und die Qualität ist sehr gut.(da bekomm ich gleich wieder Lust auf der Seite länger zu schaun, aber ich brauche definitv keinen Stoff) Schwarzwaldine und burarum reagierten darauf 2
JohannesLightAndFast Geschrieben 19. Juli 2024 Autor Geschrieben 19. Juli 2024 Am 15.7.2024 um 11:24 schrieb izi: wie wär es mit diesem hier: Belmont Teal Ich hab schon öfter dort bestellt. Ist auch mit Zoll und Mwst von den Preisen her wirklich ok und die Qualität ist sehr gut.(da bekomm ich gleich wieder Lust auf der Seite länger zu schaun, aber ich brauche definitv keinen Stoff) Hi, schaut sehr interessant aus.... Vielen Dank
Schwarzwaldine Geschrieben 31. August 2024 Geschrieben 31. August 2024 @izi: auch von mir vielen Dank für den Link, hab dort Stoff bestellt, den Belmont Teal und noch 120er Merino-Mix, beides gibt es ja nicht bei Extex - alles in allem war es tatsächlich günstiger als der 170er Merino von Extex und hat nur eine Woche gedauert. Jetzt bin gespannt, wie sich das Material im Alltag schlägt und wie lochanfällig es ist.
izi Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 Freut mich. Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Nähe mit der Jerseynadel und weder Laufmaschen noch Löcher traten auf. Einzige Ausnahme bei einem Stoff, das liegt bei dem an der Webart. Eine Seite ist ganz locker gewebt und ich habe den Fehler gemacht, das als Außenseite zu verwenden, weil schöner. Dort zieht es mir ganz leicht Fäden wenn ich wo hängenbleibe. Die Nähte an sich sind kein Problem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden