FixiStyleboy Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Moin! WeiĂ jemand, ob es irgendwo eine Karte oder GPS-Punkte gibt, die Wasserstellen / Quellen auf den Lofoten zeigen? Vielleicht hat ja sogar jemand schon mal selbst welche mit GPS-Daten markiert und mag diese teilen? đ„č  Ich bin aufm PCT durch FarOut wirklich versaut worden was die Trip-Planung angeht đ Genau zu wissen, wie weit es noch bis zum nĂ€chsten Wasser ist bzw. wann die letzte Entnahmestelle vorm Camp kommt ist doch ultra convenient..  Danke schon mal und beste GrĂŒĂe, RAVE  Â
burarum Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 reicht da nicht eine Topo Karte aus? also mit BĂ€chen +kleinen Seen?
FixiStyleboy Geschrieben 12. Juli 2024 Autor Geschrieben 12. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb burarum: reicht da nicht eine Topo Karte aus? also mit BĂ€chen +kleinen Seen? Klar. Wie ich ja geschrieben hab, gehts mir nur um Convenience  AuĂerdem kann es ja sein, dass es zu manchen Wasserstellen Kommentare gibt, die man nicht auf ner Karte sehen kann..
Gast Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Das alles vorher bis ins kleinste zu wissen, da ist ja das ganze Abenteuer futsch, keine kleine Ungewissheit mehr đ
FixiStyleboy Geschrieben 12. Juli 2024 Autor Geschrieben 12. Juli 2024 Haha, das is kein vor 10 Minuten schrieb TappsiTörtel: Das alles vorher bis ins kleinste zu wissen, da ist ja das ganze Abenteuer futsch, keine kleine Ungewissheit mehr đ Haha, das is kein Abenteuer, das is Urlaub!
Ledertramp Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Wasser ist auf den Lofoten kein Problem. Die BĂ€che und Seen, die in den Karten eingezeichnet sind, fĂŒhren ganzjĂ€hrig Wasser. So was wie du suchst gibt es bestimmt gar nicht, ist aber auch nicht nötig, da es eben nicht dazu kommt, dass Quellen plötzlich versiegen. Ich war schon mehrmals auf den Lofoten wandern und auch wenn es nicht ganz so viel Wasser gibt, wie in anderen Teilen Norwegens, kommt man dennoch an genĂŒgend Wasserstellen vorbei, sodass man auch da nicht unnötig schleppen muss. Lediglich auf Vaeroy ist es etwas mau, was natĂŒrliche Wasserquellen angeht, dafĂŒr gibts da aber ĂŒberall HĂ€user. FixiStyleboy reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 13. Juli 2024 Geschrieben 13. Juli 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb FixiStyleboy: Haha, das is kein Abenteuer, das is Urlaub! OT: Urlaub ist nur Erholung wenn Abenteuer dabei ist, es sollte doch die Möglichkeit bestehen das irgendetwas nicht einfach sooo geplant funktioniert, nur mit ein bisschen Suchen, Improvisation, Zweckentfremdung, Neudenken, Nachdenken, ... đđ„ Hehe, irgendwie wars (in dem Moment nicht) schon geil als ich mir den Boden des Pckrafts der LĂ€nge nach aufgerissen habe, ok, bei etwas was von vornherein ne blöde Idee war, trotzdem, es war DAS Erlebnis der Tour ... und danach wusste ich auch ganz genau wie ich auch nen groĂen Schaden fachgerecht reparieren kann ... alles Abenteuer ... Bearbeitet 13. Juli 2024 von TappsiTörtel
FixiStyleboy Geschrieben 13. Juli 2024 Autor Geschrieben 13. Juli 2024 vor 15 Stunden schrieb Ledertramp: Wasser ist auf den Lofoten kein Problem. Die BĂ€che und Seen, die in den Karten eingezeichnet sind, fĂŒhren ganzjĂ€hrig Wasser. So was wie du suchst gibt es bestimmt gar nicht, ist aber auch nicht nötig, da es eben nicht dazu kommt, dass Quellen plötzlich versiegen. Ich war schon mehrmals auf den Lofoten wandern und auch wenn es nicht ganz so viel Wasser gibt, wie in anderen Teilen Norwegens, kommt man dennoch an genĂŒgend Wasserstellen vorbei, sodass man auch da nicht unnötig schleppen muss. Lediglich auf Vaeroy ist es etwas mau, was natĂŒrliche Wasserquellen angeht, dafĂŒr gibts da aber ĂŒberall HĂ€user. Das is doch mal ne Antwort mit Informationsgehalt âșïž Vielen Dank dafĂŒr!  Ledertramp reagierte darauf 1
Ledertramp Geschrieben 13. Juli 2024 Geschrieben 13. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb FixiStyleboy: Das is doch mal ne Antwort mit Informationsgehalt âșïž Vielen Dank dafĂŒr!  Gerne, wo planst du langzugehen? Moskenesoya ist auf jeden Fall mein Favorit ;)
FixiStyleboy Geschrieben 14. Juli 2024 Autor Geschrieben 14. Juli 2024 Am 13.7.2024 um 15:01 schrieb Ledertramp: Gerne, wo planst du langzugehen? Moskenesoya ist auf jeden Fall mein Favorit ;) Ja, das wird ein Teil davon sein. Wir starten in SvolvĂŠr und laufen dann runter bis zur FĂ€hre zurĂŒck nach BodĂž. Insgesamt 10 entspannte Etappen und 1 Extra Tag wenn es heiĂt: "Hier ist es zu schön - wir mĂŒssen bleiben"
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden