Bambii12 Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Hallo liebe Community, Ich weiß die Frage gehört vielleicht nicht ganz hier rein aber hat jemand Erfahrungen mit bezahlen in Schweden. Am Mittwoch fliege ich nach Schweden und werde den südlichen Kungsleden wandern. Bei der Beantragung meiner Kreditkarte vor ein paar Monaten ist mächtig was schiefgegangen und jetzt stehe ich ohne Kreditkarte da. Kann man auch mit einer normalen EC Karte dort bezahlen oder sollte ich mir lieber noch dazu Bargeld zulegen ? Vielleicht hat jemand Erfahrungen und wäre um jeden Tipp/Info dankbar. Ich bedanke mich schonmal vorab. Liebe Grüße Freya
Mia im Zelt Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Ich gehe davon aus, dass auch deine EC-Karte in Schweden funktionieren sollte, da du ja innerhalb der EU bist. Frag am besten vorher bei deiner Bank nach, die können dir das sicher sagen! Ein paar SEK als Bargeld sind sicher nicht schlecht, allerdings werden die bei den STF Hütten teilweise nicht angenommen. In Supermärkten und auf den priv. Campingplätzen kannst du bar zahlen. https://weitwanderfrau.blogspot.com/?m=1
Gast Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Laut Internet ist Bezahlung mit der Debitkarte, ist von der grundsätzlichen Funktionalität ja quasi ne Kreditkarte, problemlos möglich. EC-Karte könnte vielleicht beim Bezahlen eines Hotelzimmers oder Mietwagen nicht klappen?
mochilero Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Schweden ist ein Land der Kartenzahler. Teilweise kann man gar nicht mehr in Bar bezahlen. Teilweise zB das Bus Ticket. Ich weiß es nicht mehr 100%, bin mir aber relativ sicher, dass ich mit EC-Karte/Maestro zahlen konnte...
BohnenBub Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Ich lebe in Schweden. Barzahlung wird nur noch an wenigen Stellen akzeptiert. Mein Tipp, falls du ein modernes Handy hast: wise.com Konto anlegen und eine virtuelle Kreditkarte starten. Dauert 3min, dann ist sie z.B. in Apple Pay auf dem iPhone als reguläre Kreditkarte hinterlegt. Musst dann natürlich Geld hin überweisen. l grmbl und Mia im Zelt reagierten darauf 2
Erdnuss Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Ich war letzten Sommer ohne Kreditkarte in Schweden unterwegs und habe alles mit EC-Karte gezahlt. War in einer STF-Hütte, da habe ich auch mit EC-Karte gezahlt. Nur bei einem netten Flohmarkt in Gällivare konnte ich nix kaufen, da hätte ich Bargeld gebraucht.
MadCyborg Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 (bearbeitet) Ich würde auf den @BohnenBubhören. Bei meiner letzten Reise nach Schweden habe ich eine Woche lang alles nur mit Karte gezahlt. Das einzige Bargeld, was ich in der Hand hatte, waren alte (nicht mehr gültige) Kronen, die auf einem Zeltplatz als Duschmarken eingesetzt wurden. Virtuelle Kreditkarte ist an dieser Stelle der sinnvollste, schnellste, und vielleicht auch einzige Weg. Bearbeitet 8. Juli 2024 von MadCyborg
grmbl Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Unbedingt wie @BohnenBub schrieb. Klar, in Supermärkten und Restaurants etc geht auch EC, aber insbesondere bei Bussen, aber auch auf Hütten und kleinen Läden wird es schwierig. Manchmal geht Barzahlung mit Aufpreis (!), meist aber nur per App mit swish oder Kreditkarte. @BohnenBub hast du auch einen Tipp wie man ohne schwedische Personnummer an einen swish Account kommt? Hatte jetzt im Urlaub paarmal das Problem dass zb bei Hofläden nur swish möglich war...
adsf Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Wir sind gerade für 3 Wochen in Schweden. Die vor der Anreise, im Wert 150 Ch-Franken, gewechselten SEK werden wir wohl wieder mit nach Hause nehmen. In den vergangenen zwei Wochen wurde bis auf den Mietwagen alles mit der EC-Karte bezahlt.
Egon Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Ich komme gerade aus Schweden. Bei der Hälfte der Bezahlvorgänge wurde meine EC Karte nicht akzeptiert. Es wird dringend zusätzlich eine Kreditkarte benötigt. Barzahlung spielt keine Rolle mehr und Bargeld ist quasi wertlos.
Shabeel Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 (bearbeitet) Soweit ich mich erinnere konnte ich vor 2 Jahren auch mit EC Karte zahlen. Ich hatte aber auch eine Visa Karte von der Hanseatic Bank, aber die 1000€ Limit hat man in Schweden schnell voll. 😂 Ansonsten hab ich hier in DE mal mein Geldbeutel vergessen und wollte meinen Wocheneinkauf zahlen... Hab schnell PayPal in Google pay hinzugefügt und mit dem Handy gezahlt. Da Google pay vermutlich auch in Schweden überall funktioniert wäre das vll eine Option. Bei mir wird bei Google Pay eine virtuelle MasterCard debit Kontonummer angezeigt, MasterCard und Visa funktionieren beide in Schweden. Bearbeitet 8. Juli 2024 von Shabeel
Bambii12 Geschrieben 8. Juli 2024 Autor Geschrieben 8. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb BohnenBub: Ich lebe in Schweden. Barzahlung wird nur noch an wenigen Stellen akzeptiert. Mein Tipp, falls du ein modernes Handy hast: wise.com Konto anlegen und eine virtuelle Kreditkarte starten. Dauert 3min, dann ist sie z.B. in Apple Pay auf dem iPhone als reguläre Kreditkarte hinterlegt. Musst dann natürlich Geld hin überweisen. l Danke für die Antwort Also kann man so auch per Handy zahlen ?
Bambii12 Geschrieben 8. Juli 2024 Autor Geschrieben 8. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb Mia im Zelt: Ich gehe davon aus, dass auch deine EC-Karte in Schweden funktionieren sollte, da du ja innerhalb der EU bist. Frag am besten vorher bei deiner Bank nach, die können dir das sicher sagen! Ein paar SEK als Bargeld sind sicher nicht schlecht, allerdings werden die bei den STF Hütten teilweise nicht angenommen. In Supermärkten und auf den priv. Campingplätzen kannst du bar zahlen. Vielen Dank 🙏
Bambii12 Geschrieben 8. Juli 2024 Autor Geschrieben 8. Juli 2024 vor 2 Minuten schrieb Shabeel: Soweit ich mich erinnere konnte ich vor 2 Jahren auch mit EC Karte zahlen. Ich hatte aber auch eine Visa Karte von der Hanseatic Bank, aber die 1000€ Limit hat man in Schweden schnell voll. 😂 Ansonsten hab ich hier in DE mal mein Geldbeutel vergessen und wollte meinen Wocheneinkauf zahlen... Hab schnell PayPal in Google pay hinzugefügt und mit dem Handy gezahlt. Da Google pay vermutlich auch in Schweden überall funktioniert wäre das vll eine Option. Bei mir bei Google Pay eine virtuelle MasterCard debit Kontonummer angezeigt, MasterCard und Visa funktionieren beide in Schweden. Ich hab nur eine normale EC Karte aber morgen ist ja dann noch ein Tag zum einrichten einer andern Zahloption. Also ich habe es so geplant dass ich nur in Supermärkten einkaufen gehen und wenn möglich nicht in den Stf Hütten einkaufe, übernachte sowieso nur im Zelt . Danke für die Info ☺️
burarum Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Der Umrechnungkurs ist aber bei PP immer der schlechteste und eine fremde Währung könnte noch zusätzliche Gebühren nach sich ziehen. Da ich mein halbes Leben lang mehrmals im Jahr nach Skandinavien reise ist die Empfehlung klar eine Kreditkarte zB von DKB. Keine extra Gebühren(weltweit) bei Fremdwährungen wie zB bei ING DiBa @BohnenBub die Frage mit Swish würde mich auch interessiert aber mWn geht da ein Account nur mit einer Personennr ?
khyal Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Bei uns ist es schon ein bisschen her mit den Schweden Paddel-Touren, ich bin ja Bargeld-Fan auf Touren, konnte damit ueberall in groesseren Supermaerkten, Tankstellen usw zahlen. Meine damalige Ex hatte ne EC und ne CC bei, haben beide nicht funktioniert, haben dann meine EC mal gecheckt, damit ging es, also lieber nicht auf eine Karte verlassen. Terranonna.de
Mia im Zelt Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb Bambii12: Ich hab nur eine normale EC Karte aber morgen ist ja dann noch ein Tag zum einrichten einer andern Zahloption. Also ich habe es so geplant dass ich nur in Supermärkten einkaufen gehen und wenn möglich nicht in den Stf Hütten einkaufe, übernachte sowieso nur im Zelt . Danke für die Info ☺️ Bringst du eine Gaskartusche von Zuhause mit oder musst du diese vor Ort beim STF kaufen? Die konnte ich damals nur per Karte zahlen. Wenn du in Grövelsjön beim STF einkaufen willst, ist auch Kartenzahlung möglich. Ich bin damals mit dem Bus nach Idre zum einkaufen gefahren. Das Busticket konnte man nur online kaufen, was bei mir nicht funktioniert hat. Letztes Jahr in Storlien konnte ich im Supermarkt noch meine letzten SEK loswerden. Bearbeitet 8. Juli 2024 von Mia im Zelt https://weitwanderfrau.blogspot.com/?m=1
Shabeel Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb khyal: Meine damalige Ex hatte ne EC und ne CC bei, haben beide nicht funktioniert, haben dann meine EC mal gecheckt, damit ging es, also lieber nicht auf eine Karte verlassen Es gibt ja V-pay oder Maestro, evtl hatte die Karte deiner Ex keine der Anbieter. Meine vr-bank Karte hat ein V-pay Zeichen, Sparkasse hat Maestro. V-pay ist von Visa und Maestro von MasterCard. Meine Comdirect Karte hat nur ein "Girocard" Zeichen und keines der beiden oben genannten, mit der kann ich wohl auch nur in DE zahlen. Bearbeitet 8. Juli 2024 von Shabeel
khyal Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Gerade eben schrieb Shabeel: Es gibt ja V-pay oder Maestro, evtl hatte die Karte deiner Ex keine der Anbieter. Meine vr-bank Karte hat ein V-pay Zeichen, Sparkasse hat Maestro. V-pay ist von Visa und Maestro von MasterCard. Meine Comdirect Karte hat nur ein "Girocard" Zeichen und keines der beiden oben genannten, mit der kann ich wohl auch nur in DE zahlen. Da die Karte prima in anderen Laendern wie I, A, NL, SP usw funktioniert hat, war Maestro wohl freigeschaltet. Comdirect ist ne andere Nummer, da dort alle Bezahlvorgaengeim Ausland mit der CC zu machen sind und die Girocard nur in D zum Ein /Auszahlungen ist, aber Comdirect fand ich eh ultramies, da bin ich schon lange weg. Terranonna.de
Bambii12 Geschrieben 9. Juli 2024 Autor Geschrieben 9. Juli 2024 vor 7 Stunden schrieb Mia im Zelt: Bringst du eine Gaskartusche von Zuhause mit oder musst du diese vor Ort beim STF kaufen? Die konnte ich damals nur per Karte zahlen. Wenn du in Grövelsjön beim STF einkaufen willst, ist auch Kartenzahlung möglich. Ich bin damals mit dem Bus nach Idre zum einkaufen gefahren. Das Busticket konnte man nur online kaufen, was bei mir nicht funktioniert hat. Letztes Jahr in Storlien konnte ich im Supermarkt noch meine letzten SEK loswerden. Also bustickets sind schon gebucht und die gaskartusche kaufe ich morgen entweder noch in Trondheim oder in storlien :)
Patirou Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 Da ich in der Schweiz lebe und eher viel mit Auslandswährungen zu tun habe, kann ich Revolut sehr empfehlen. Mit dem Gratiskonto kommt man schon sehr weit. Ich würde es nie als Hauptkonto benutzen, aber wenn man es als Art Prepaid-Karte benutzt ist kann man da sehr viel Geld sparen. Vorteile: Kontoführungen in einem Haufen Gängiger Währungen. Wechseln von Devisen zum Interbanking-Kurs (im Gratiskonto bis ca. 1000 E pro Monat, danach mit einer minimalen Gebühr) Cash bis ca. 200 E im Ausland Eine digitale Wegwerfkarte für Onlinekauf Digitale Karten die man mit GooglePay integrieren kann Physische Karten kriegt man relativ flott mit Post, das digitale Konto ist aber innerhalb ein paar Minuten eröffnet (kostet einen kleinen Obulus). Für mich ist der grösste Vorteil das Wechseln von Devisen ohne Gebühren mit einem Wisch. (die Limiten reichen bei mir meist immer aus, und selbst mit Gebühr ist es immer noch um einiges günstiger als "normale" Debit- und Kreditkarten der klassischen Banken.
denis.rs Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 12 Stunden schrieb grmbl: Unbedingt wie @BohnenBub schrieb. Klar, in Supermärkten und Restaurants etc geht auch EC, aber insbesondere bei Bussen, aber auch auf Hütten und kleinen Läden wird es schwierig. Manchmal geht Barzahlung mit Aufpreis (!), meist aber nur per App mit swish oder Kreditkarte. @BohnenBub hast du auch einen Tipp wie man ohne schwedische Personnummer an einen swish Account kommt? Hatte jetzt im Urlaub paarmal das Problem dass zb bei Hofläden nur swish möglich war... Hallo, bei swish benötigst Du zusätzlich ein schwedisches Bankkonto neben der Personennummer. Von daher sage ich mal hat sich swish für uns Deutsche erledigt. Ich konnte übrigens auch an Hofläden mit Kreditkarte, Smartwatch oder per google-pay bezahlen. Vielleicht hast Du einfach nur Pech gehabt, ich habe Schweden eigentlich nur noch mit kontaktlosem Bezahlen erlebt. MadCyborg und grmbl reagierten darauf 2
Ragadabing Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 Als jemand der auch längere Zeit in Schweden wohnte - Swish geht nicht ohne Personennummer und schwedisches Bankkonto, letzteres erhält man in Ausnahmefällen ohne Personnennummer schon, aber wer nicht lange genug in Schweden wohnt kriegt keine Personennummer. Ich würde bei irgendeiner der neueren Onlinebanken (N26, Tomorrow, C24, Revolut, …) versuchen schnell ein Konto zu eröffnen und dann die V-Pay Karte bei Google oder Apple Pay als virtuelle Karte hinterlegen, das wird auf jeden Fall überall akzeptiert.
Mia im Zelt Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 10 Stunden schrieb Bambii12: Also bustickets sind schon gebucht und die gaskartusche kaufe ich morgen entweder noch in Trondheim oder in storlien :) Besser noch in Trondheim. In Storlien habe ich zumindest letztes Jahr welche im Sportgeschäft gesehen. https://weitwanderfrau.blogspot.com/?m=1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden