AnnK Geschrieben 29. Juni 2024 Geschrieben 29. Juni 2024 Hallo, eine Empfehlung für einen Steckdosen Adapter für UK?Amazon hat meistens keine (korrekte) Gewichtsangabe. Brauche auch kein "Welt" Set. Danke für Tipp!
andygogo Geschrieben 29. Juni 2024 Geschrieben 29. Juni 2024 (bearbeitet) Mein Incutex Reiseadapter UK wiegt 30g. Ich versuche, rauszufinden, wo ich ihn gekauft habe. Edit: Bei Amazon - gibt es dort nicht mehr... Bearbeitet 29. Juni 2024 von andygogo AnnK reagierte darauf 1 Grüße vom neuen Forum.
khyal Geschrieben 29. Juni 2024 Geschrieben 29. Juni 2024 vor 4 Stunden schrieb AnnK: Hallo, eine Empfehlung für einen Steckdosen Adapter für UK?Amazon hat meistens keine (korrekte) Gewichtsangabe. Brauche auch kein "Welt" Set. Danke für Tipp! Naja das Relags Weltset ist halt billig und man muss auf Tour ja nur den mitnehmen, den man braucht, denke aber der UK-Adapter wiegt ca 40g Terranonna.de
AnnK Geschrieben 29. Juni 2024 Autor Geschrieben 29. Juni 2024 vor 53 Minuten schrieb khyal: Naja das Relags Weltset ist halt billig und man muss auf Tour ja nur den mitnehmen, den man braucht, denke aber der UK-Adapter wiegt ca 40g Ja Danke @khyal Der Laden in Krefeld hat so komische Öffnungszeiten. Ist das Teil wohl dort vorrätig? kai reagierte darauf 1
khyal Geschrieben 29. Juni 2024 Geschrieben 29. Juni 2024 vor 3 Stunden schrieb AnnK: Ja Danke @khyal Der Laden in Krefeld hat so komische Öffnungszeiten. Ist das Teil wohl dort vorrätig? Dass fast jeden Wochentag andere Oeffnungszeiten sind (eigentlich ist es doch easy, Mo&Fr 12-18, Sa 10-14, Di&Do 12-14) ist wahrscheinlich nur, damit die Kunden trainieren, fuer ihre Touren flexibel zu sein , aber insgesamt 20 std pro Woche lokal Kram befummeln / kaufen zu koennen, sind doch 20 std mehr als bei nem Inet-Kistenschieber und es soll ja wohl da moeglich sein, fuer umfangreichere Beratungen auch Termine ausserhalb dieser Zeiten zu machen... Yes das Teil ist dort vorraetig, schau mal klick, diese seltsamen sackschweren Weltstecker mit den zig Schiebern dran, fallen fuer mich unter Sachen, die die Welt nicht braucht, dann lieber so ein Set fuer nen Zehner und davon den passenden Stecker mitnehmen, der UK fuehlt sich allerdings ne Ecke schwerer als die Anderen an, der kommt niemals an die von @andygogo genannten 30g von Seinem ran, ich schaetze 40-45g, das wuerde dann auch ca passen 3*30g, 1*40-45g. Auf der ISPO (Outdoor) in Muenchen habe ich auch einige USB-Netzteile gesehen, wo man den Steckerteil wechseln konnte...waren nicht unbedingt die leichtesten, kleinsten Netzteile z.B. bei xtorm oder Relags, ohne jetzt alles nachgewogen zu haben (ja das naechste Mal nehme ich die Feinwaage mit) vermute, dass ich z.B. fuer US mit meinem leichten Netzteilen & dem entsprechenden Stecker aus dem Set leichter unterwegs waere, wobei ich es ja klasse finde, autark unterwegs zu sein und deswegen meist nen Panel bei habe. Terranonna.de
izi Geschrieben 1. Juli 2024 Geschrieben 1. Juli 2024 Falls es "nur" um Ladegerät geht. Ich hab mir direkt ein UK Anker Nano geholt und dann diese Miniumstecker, dh z.B. USB-C auf USB-A oder auf den Garmin. Das wiegt 38 g. poigfrr reagierte darauf 1
AnnK Geschrieben 7. Juli 2024 Autor Geschrieben 7. Juli 2024 (bearbeitet) Ups..... @khyal.... Passen auf den UK Adapter keine schmalen Stecker? Wackelt sehr und hat sehr viel Spiel. Ich bezweifle, dass das funktioniert...?! Im Laden in Krefeld wusste es niemand. Es ist der UK Adapter aus dem Welt-Set. AnnK Bearbeitet 7. Juli 2024 von AnnK
khyal Geschrieben 7. Juli 2024 Geschrieben 7. Juli 2024 vor 41 Minuten schrieb AnnK: Ups..... @khyal.... Passen auf den UK Adapter keine schmalen Stecker? Wackelt sehr und hat sehr viel Spiel. Ich bezweifle, dass das funktioniert...?! Im Laden in Krefeld wusste es niemand. Es ist der UK Adapter aus dem Welt-Set. AnnK Naja das Ding wird ja nicht nur fuer D produziert, dadurch wahrscheinlich auch auf der Eingangsseite Raum fuer unterschiedliche Stecker. Was das "funktionieren" betrifft, der elektrische Kontakt, wir ja durch 2 entsprechend geformte Kontakte, die die Kontakte an den Steckerspitzzen seitwaerts unmfassen, unterhalb der Kindersicherung im Adapter hergestellt. Solange der Stecker also einmal in den Adapter in der Wand oder Bodesteckdose gesteckt, nicht einfach durch das eigene Gewicht herausrutscht, warum sollte das nicht funktionieren ? Die ueblichen Steckdosen sind auf 3,6 kW ausgelegt, das wuerde ich jetzt so einem Adapter nicht zumuten, nehmen wir mal die Haelfte also 1,8 kW, dann hast Du bei nem ueblichen Netzteil fuer Smartphone gerade mal 4% der max Leistung. Wenn Du Bedenken hast, ob der Stecker wirklich Kontakt hat (ich nicht, die Steckerlaenge bzw Position der Kontaktflaechen ist ja genormt) kann man das auch mit nem Multimeter ueberpruefen, also offenen Stecker (z.B. aus dem Baumarkt) in den Adapter stecken und auf Durchgang messen, es gibt natuerlich auch die Moeglichkeit, die komplette "Ladestrecke" zu ueberpruefen, indem man die UK-Seite mit Messtrippen an 220 V anschliesst, aber bei offenen Messstrippen sollte man schon wissen, was man macht. Wenn es Dich beruhigt, kann ich mir das auch mal Anschauen/Durchmessen, wenn ich das naechste Mal im S&P bin ? Aber ist eigentlich unoetig... AnnK reagierte darauf 1 Terranonna.de
AnnK Geschrieben 7. Juli 2024 Autor Geschrieben 7. Juli 2024 @khyal Danke für die Erläuterung! Mal schauen...
izi Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Bei meinen Steckdosenadaptern sitzen die schmalen Stecker immer ziemlich locker. Das hat aber bisher immer geladen. Darf halt nur nicht nach schräg unten hägen, dann würden sie rausrutschen.
AnnK Geschrieben 14. Juli 2024 Autor Geschrieben 14. Juli 2024 Am 8.7.2024 um 10:10 schrieb izi: Bei meinen Steckdosenadaptern sitzen die schmalen Stecker immer ziemlich locker. Das hat aber bisher immer geladen. Darf halt nur nicht nach schräg unten hägen, dann würden sie rausrutschen. Ok.....Danke. Ich werde es damit "wagen"... Auch khyal meint ja, dass es funktionieren müsste.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden