Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Lofoten: The Long Crossing?


dermuthige

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Uns zieht es Anfang September vermutlich auf die Lofoten. Unsere Vorstellung: tolle Blicke, bunte Herbstfarben, vielleicht ein Nordlicht, großer Wanderspaß. 

In der Recherche ist mir nun der inoffizielle Wanderweg "The Long Crossing" begegnet: 160 km quer über die Inselgruppe, verbunden mit ein paar Fähren.

Natürlich gibt es einige Vlogs und Blogs zum Thema, aber im Forum ist es rund um die Lofoten erstaunlich still. Darum dachte ich, ich frage mal: Wer war schon mal dort oben wandern? Vielleicht sogar "The Long Crossing"? Was sind eure Highlights? Was sind womöglich bessere Alternativen? 

Freue mich, von euch zu hören! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

Ich bin Abschnitte von "The Long Crossing" und andere kleinere Treks auf den Lofoten bzw. auf Hinnøya gelaufen, daher kann ich vielleicht ein bisschen was dazu sagen.

Vorab: Es ist häufig bis Ende September noch vergleichsweise mild, daher würde ich nicht unbedingt mit Herbstfarben rechnen. Was nicht heißen soll, dass das Licht nicht auch wunderbare Herbststimmung erzeugt 🙂

Worauf man sich einstellen muss, ist das Warten auf Busse oder Mitfahrgelegenheiten. Die einzelnen Inseln sind schlecht zu Fuß zu verbinden. Ich fand, dass es eine ganz andere Art von Wandern war, als bei längeren zusammenhängenden Strecken, weil ich doch schon mal einen halben Tag auf Weiterfahrt warten musste. Die Landschaft ist auf jeden Fall grandios, aber eben auch zivilisationsnah. Ich hatte trotzdem sehr viel Spaß 🙂

Von der "The Long Crossing" Strecke würde ich Moskenesøya als Highlight sehen. Die Kombination aus Strand, Meer und Berge ist wirklich wunderschön. Der Abschnitt um Svolær herum würde mich am wenigsten reizen. Was ich euch aber definitiv empfehlen würde, wäre eine Tour im Møysalen Nationalpark auf Hinnøya. Das Wandern dort hat mir persönlich am meisten Spaß gemacht. Leider schlecht markierte Wege, aber die Landschaft fand ich sehr beeindruckend!

Ich hatte mal angefangen eine mögliche Strecke zwischen Narvik (bzw. schwedischer Grenze) und Moskenes zu planen. Wenn euch das interessiert, suche ich das gerne mal raus. Ansonsten könnte eine mögliche Alternative Senja sein. Oder das Gebiet zwischen Narvik und Bodø. Kommt darauf an, worauf ihr so Bock habt und wie ihr anreist 😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...