PeterR Geschrieben 22. Juni 2024 Geschrieben 22. Juni 2024 (bearbeitet) Hallo! Ich habe vor, in drei Wochen den Forststeig zu gehen. Meine Frage an Leute, die evtl. gerade unterwegs sind in Bezug auf die momentan herrschende und offensichtlich zunehmende Mückenplage: Wie sieht es aus? Wird man auf den Biwakplätzen "gefressen"? Ist es möglich, abends außerhalb des Zelts sein Süppchen zu kochen? Ich habe leider das Problem, das ich bei den Plagegeistern ein willkommenes Opfer bin und da auf Grund der gegebenen Situation die Population zu explodieren scheint bin ich ernsthaft am Überlegen, den Trip zu verschieben. Soll ja auch Spaß machen. Wir wollten heute mit dem Hund durch den Wald und haben nach 50 m aufgegeben. Die Mistviecher haben gewonnen. Zurück ins Auto und woanders hin...😡 Mückenspray ect. ist da auch keine Lösung. Die Viecher umschwirren dich ja trotzdem. Danke und viel Spaß weiterhin Peter Bearbeitet 22. Juni 2024 von PeterR
bandit_bln Geschrieben 22. Juni 2024 Geschrieben 22. Juni 2024 (bearbeitet) Also im Sommer kann es schon mal Mücken geben, aber generell ist es nicht mehr oder weniger Mückenverseucht also woanders auch. Eine Mückenplage habe kenn ich eher von den Brandenburger Seen. Eine Windjacke, eine lange Hose und Autan hat bisher das meiste abgehalten. Letztlich hängt es vielleicht auch vom Biwackplatz und dem Wetter ab, ob man gejagt wird oder nicht. Bearbeitet 22. Juni 2024 von bandit_bln
PeterR Geschrieben 23. Juni 2024 Autor Geschrieben 23. Juni 2024 Hallo und danke für die Info! Bei uns ist es momentan extrem! War vorhin mit dem Hund draußen und während des "Aufräumens" bin ich bereits von einer Traube umschwirrt worden. Kein Witz! Die Biwakplätze sind da wie geschaffen dafür 🙂. Wald, Wiese, du kommst an, mußt dein Zelt aufbauen und duftest für die Viecher einfach nur verlockend. Traumhaft 🤣. Während "normalen" Zeiten kein Problem. Sooo viele sind's dann auch nicht. Aber auf Grund der vergangenen Wettersituation denke ich wird sich das ziemlich bald ändern... Nette Grüße Peter
Ameisenigel Geschrieben 23. Juni 2024 Geschrieben 23. Juni 2024 Also - ich bin auch ein Mückenmagnet. In manchen Weltgegenden gibt es da noch viel mehr als in Deutschland. Mir hilft ein Mittel mit DEET. In Deutschland sind das AntiBrumm forte und Ultra tropical. Man muss nur beachten, dass die meisten Kunststoffe davon angegriffen werden, also Vorsicht beim auftragen. https://lighterpack.com/r/bg32x0
lookie Geschrieben 23. Juni 2024 Geschrieben 23. Juni 2024 Zum Mückenbestand auf dem Forststeig kann ich nichts sagen, Ende April, als ich dort war, waren noch keine unterwegs. Ich habe allerdings dieses Jahr zufällig herausgefunden, dass meine Allergietabletten gegen Heuschnupfen auch das jucken der Mückenstiche verhindern. Ich sehe, wie mich die Mücken stechen, aber es juckt mich einfach nicht. Da es dieses Jahr besonders schlimm ist mit meinem Heuschnupfen, nehme ich jeden Morgen eine Tablette und hab dann Ruhe für den Tag (Heuschnupfen und Mücken). Ich nehme Levoceterizin 5mg Tabletten. Vielleicht hilft es dir auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden