Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern am einen schönen Platz am Fluss gefunden. Leider steile Böschung mit Brennnesseln - keine Chance ans Wasser heran zu kommen.

Habe dann meine Fahrradflasche an ein Seil gebunden und runter gelassen. Ging nicht so gut.

Wie macht ihr das mit dem Wasser schöpfen?

Geschrieben
Am 22.5.2024 um 13:38 schrieb DerLandstreicher:

Leider steile Böschung mit Brennnesseln - keine Chance ans Wasser heran zu kommen.

Auf mehreren Kilometern Länge?

Am 22.5.2024 um 13:38 schrieb DerLandstreicher:

Wie macht ihr das mit dem Wasser schöpfen?

Eine Stelle finden, an der es einfacher ist.

Ohne Sarkasmus: Im Zweifelsfall eine Wasserflasche opfern (ein Grund eher eine mehr dabei zu haben als eine weniger). Boden abschneiden, zwei Löcher rein, Reserve-Zeltschnur verknoten, schöpfen. Silnylon-Packsäcke mit den kleinen "Ohren" an den Schnallen funktionieren auch, man sollte aber ein Stöckchen mit einbinden, das die Öffnung auseinander hält. Mit beiden Varianten kann es ein wenig Geduld brauchen.

Geschrieben

Flasche am Hals festbinden und Steinchen reinpacken, so das sie schwer genug ist um Wasser zu fassen.

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben

OT: Die teuerste und schwerste Variante ist ein Standard Wasserschöpfer nach Ruttner für 500 € aufwärts ;). Der Vorteil davon ist, dass man nicht das Oberflächenwasser in der Flasche hat, aber das Tiefenwasser ist fürs Trinken nicht unbedingt besser, eher im Gegenteil. Ansonsten ist eine über Seilzug verschließbare Flasche zu basteln eine spannende Aufgabe für den Biologieunterricht, aber das wäre mir zu viel Aufwand beim Wandern.

Eine einfache Variante sind Kiesel in der Flasche, aber das verunreinigt zusätzlich das Wasser. Das beste und einfachste ist der bereits erwähnte Stein, um den auch einfach das Seil kurz vor der Flasche gewickelt werden kann. Dann muss man auch nichts zerschneiden und mit ein bisschen Glück und dem richtigen Knoten rutscht er sogar im Wasser aus dem Seil.

 

 

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Am 23.5.2024 um 21:39 schrieb BitPoet:

Eine Stelle finden, an der es einfacher ist.

Yes, bzw noch besser eine kleinen Zulauf fiunden, hat man meist auch weniger Schwebeteilchen drin, lieber ein bisschen dran entlang laufen, beste Stelle suchen, man hat doch Zeit.

Am 23.5.2024 um 21:39 schrieb BitPoet:

Im Zweifelsfall eine Wasserflasche opfern (ein Grund eher eine mehr dabei zu haben als eine weniger). Boden abschneiden, zwei Löcher rein, Reserve-Zeltschnur verknoten, schöpfen.

Ist ja der Klassiker auch für stationäre Wasserlöcher usw, ich finde es nur praktischer, dann den Hals abzuschneiden, dann kann man die volle Flasche abstellen, und brasucht dann auch echt keinen Stein, da mit 2-3* etwas hochziehen und wieder rein fallen lassen, sich die Flasche füllt.

Beim Wandern / Paddeln schau ich lieber, daß ich an kleine Fließgewässer o.A.  komme, kann ich fast immer irgendwie einrichten, Wege gibt es ja viele und am Fluß gibt es immer wieder kleine Zuflüsse.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...