sandra73 Geschrieben 25. November 2013 Geschrieben 25. November 2013 Nachdem ich nun meinen Millet (ca. 30l ) abgespeckt und umgenäht habe, habe ich meine Ausrüstung darin verstaut. Für eine Sommertour hat alles Platz, aber kein Essen...Deshalb suche ich nun einen Umsteiger Rucksack. Vielleicht hat ja noch jemand einen, den er loswerden möchte...Liebe Grüssesandra
milkmonsta Geschrieben 26. November 2013 Geschrieben 26. November 2013 Hallo Sandra73,ich hab hier noch einen Osprey Exos 48 und einen MLD Exodus FS (mit Tragesystem). Beide haben ein Tragesystem und daher würde ich sie eher als Umsteigerrucksäcke klassifizieren. Beide sind gut in Schuss.Melde Dich einfach bei Interesse! http://www.frischluftgeschichten.de
Norweger Geschrieben 26. November 2013 Geschrieben 26. November 2013 Bei mir fliegt noch ein Vaude 35l herum. http://www.carsten-hofmann.magix.net/#/alle-alben/!/oa/1400419/Gewicht ca. 680g. War mein Einsteigerpack, kannst Du gerne haben. Bei Interesse einfach PN. der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
paddelpaul Geschrieben 27. November 2013 Geschrieben 27. November 2013 @Sandra73: OT: OT:...oder besser packen? mir reichen 35 liter für 10 tage skandinavien im sommer "by fair means", inkl. akto und summerlite und tar prolite und futter und gas. alles drin, nix hängt draussen. ist am anfang schon eng, aber wird ja täglich weniger. und ich bin grösser als Du (behaupt ich jetzt mal )
Wallfahrer Geschrieben 28. November 2013 Geschrieben 28. November 2013 Hallo@Sandra73....ich stimme Paddelpaul zu...Ich hatte auf meiner Solotour im Sommer auf dem Bohusleden... (sehr zu empfehlen...abgesehen von den Mücken und Bremsen).... einen Huckepack dabei, den habe ich extra mit meiner Isomatte im "Burrito-Stil" gefüllt, da ich noch Platz hatte....Für meine nächste Solotur im Februar muss ich mir wohl das Huckepäckchen von meiner Frau ausleihen....Das Huckepäckchen hat knapp 26 Liter im Sack und ein paar Liter in den Seitentachen...Meine Frau kommt mit den rund 30 Litern ganz gut klar....Du kannst ja mal deine Packliste Zeigen...eventuell gibt es da einsparpotenzial....Es währe ja schade wenn die schnippelei an deinem Rucksack für die Katz währe....Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
sandra73 Geschrieben 29. November 2013 Autor Geschrieben 29. November 2013 Also, das Geschnipsel war keinesfalls vergebens, ich habe sehr viele Erfahrungen sammeln können...Ich weiss auch, dass ich noch Einsparpotenzial habe, vom Volumen her betrifft dies aber nur die Matte.Da ich aber mal loslaufen möchte, habe ich gedacht, ich beginne schonmal mit einem gebrauchten und /oder günstigen Rucksack. Mein nächstgrösserer ist ein Deuter mit 65l und etwa x Kilo. Ich kann mir im Moment auch nicht mehrere Rucksäcke leisten und daher brauche ich sowieso einen grösseren, da im Winter mehr reinmuss.Der MLD Exodus oder Golite Jam gefällt mir deshalb auch gut, da man sie verkleinern kann und die Polsterung später auch rausnehmen kann.
sandra73 Geschrieben 30. November 2013 Autor Geschrieben 30. November 2013 So, da ich im Moment wirklich kein Geld habe, schnippsle ich nun an meinem Millet weiter. Ich habe nun auch die Deckeltasche abgeschniiten und versuche ihn nun zu verlängern und mit Rollverschluss zu versehen.Ich hab nur etwas Probleme mit den Gurtbändern - entweder reisst mir der Faden oder die Nadel bricht...Danke an alle für eure Mühen.
Wallfahrer Geschrieben 30. November 2013 Geschrieben 30. November 2013 Hallo...Falls Deine Nähmaschine dass nicht schafft, musst Du eben mit der Hand Nähen....Für wirklich fette Teile benutze ich die "Sattlernaht" dort näht man mit zwei Fäden und hat die Möglichkeit die Naht fest zu ziehen....(oder es gibt eine alte robuste Singer oder Pfaff in der Verwandschaft?)Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Andreas K. Geschrieben 30. November 2013 Geschrieben 30. November 2013 OT: Die ursprüngliche Suche driftet jetzt stark in die Bastelecke ab... Ich würde mir einen neuen Thread im MYOG-Forum wünschen. Dort findet man auch sicherlich mehr Hilfe. “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
wegrennen Geschrieben 1. Dezember 2013 Geschrieben 1. Dezember 2013 http://www.arts-outdoors.de/Shop/produc ... rybag.html
Empfohlene Beiträge