Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch ist es nur ein Gedankenspiel, falls ich mit meiner benutzten Ausrüstung aus Australien nach Neuseeland einreisen möchte. 

Frage: wie reinigt ihr euer Zelt, dass es den Ansprüchen des neuseeländischen Zoll genügt? Schuhe und Klamotten sind noch recht einfach zu säubern, aber Zelt und Schlafsack, wie handhabt ihr das? Laut den Einreisebestimmungen sollen diese gründlich gereinigt werden, dies bezieht sich wohl auch auf Samen, Sporen etc., die die neuseeländische Natur gefährden könnten. Hat wer Erfahrungen damit bei der Einreise?

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meiner Einreise 2019 von AUS nach NZ wurde meine gesamte Ausrüstung vom "Ministry for Primary Industries" konfisziert und danach in einem Beutel zurückgegeben - ohne Beanstandung s. Bild. Ich hatte vorher Rucksack, Zelt, Zeltnägel, Isomatte nur mit Wasser per Hand gewaschen, ebenfalls Schuhe.

Gruß und alles Gute für die Reise!

IMG_0521.JPG

Bearbeitet von tereglu

Hike lite, sleep tight!

http://www.durchreise.blogspot.com

Geschrieben

Hi,

bei der Einreise wirst du gefragt (oder war das im Flugzeug mit einem Fragebogen?), ob du entsprechendes Material bei hast. Daraufhin war ich in einer extra Schlange am Flughafen und musste mein Zelt abgeben. 10 Minuten später bekam ich es gereinigt wieder zurück. Hat auch nichts gekostet, außer die Wartezeit. Das war 2018 so.

Kann sein, dass es sich mittlerweile geändert hat. Mittlerweile reicht ja auch nicht das Touri-Visum, sondern man braucht eine vorherige Anmeldung, die aber ziemlich problemlos zu kriegen ist. Aber ich denke, dass sie bei der Bio-Kontrolle nachwievor genauso verfahren. Das ist ja in ihrem eigenen Interesse. Wichtig ist, an dem Punkt ehrlich zu sein und wirklich jeden Apfel, Keks etc. anzugeben und nichts zu vergessen. Ansonsten kann es teuer werden... Ich packe mittlerweile vor der Einreise nach NZ Lebensmittel in einem extra Beutel, dass ich nichts vergessen kann.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tib:

10 Minuten später bekam ich es gereinigt wieder zurück. Hat auch nichts gekostet, außer die Wartezeit. Das war 2018 so.

Der Zoll hat dort dein Zelt für dich gereinigt? Das nenn ich mal Service.

Geschrieben

Also, was ist reinigen? Das Zelt war für mein dafürhalten sauber. Keine Ahnung, ob sie es desinfiziert haben, oder auf Pflanzenreste abgesucht oder was auch immer... Aber in irgendeiner Form hatten sie es glaube ich behandelt.

Geschrieben

Mein Zelt wurde 2019 bei der Einreise aus Australien auch einkassiert und ich habe es 10 Minuten später wieder bekommen. Es war ausgepackt und ich musste es selber wieder einpacken. Behandelt war da offensichtlich nichts. Mir ist allerdings später aufgefallen, dass sie das Moskitonetz geschrottet haben...

Wir hatten das Zelt aber in Australien auch bestmöglich mit Wasser gereinigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...